Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie (PSVT) - Medizin
Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie (PSVT) - Medizin

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie (PSVT) sind Episoden schneller Herzfrequenz, die in einem Teil des Herzens oberhalb der Ventrikel beginnen. "Paroxysmal" bedeutet von Zeit zu Zeit.

Normalerweise ziehen sich die Herzkammern (Vorhöfe und Ventrikel) koordiniert zusammen.

  • Die Kontraktionen werden durch ein elektrisches Signal verursacht, das in einem Bereich des Herzens beginnt, der als Sinusknoten (auch Sinusknoten oder SA-Knoten genannt) bezeichnet wird.
  • Das Signal bewegt sich durch die oberen Herzkammern (die Vorhöfe) und weist die Vorhöfe an, sich zusammenzuziehen.
  • Danach bewegt sich das Signal im Herzen nach unten und fordert die unteren Kammern (die Ventrikel) auf, sich zusammenzuziehen.

Die schnelle Herzfrequenz von PSVT kann mit Ereignissen beginnen, die in Bereichen des Herzens oberhalb der unteren Kammern (Ventrikel) auftreten.

Es gibt eine Reihe spezifischer Ursachen für PSVT. Es kann sich entwickeln, wenn die Dosen des Herzmedikaments Digitalis zu hoch sind. Es kann auch bei einem als Wolff-Parkinson-White-Syndrom bekannten Zustand auftreten, der am häufigsten bei jungen Menschen und Säuglingen auftritt.


Folgendes erhöht Ihr Risiko für PSVT:

  • Alkoholkonsum
  • Koffeinkonsum
  • illegaler Drogenkonsum drug
  • Rauchen

Die Symptome beginnen und hören meistens plötzlich auf. Sie können einige Minuten oder mehrere Stunden dauern. Symptome können sein:

  • Angst
  • Engegefühl in der Brust
  • Herzklopfen (ein Gefühl, den Herzschlag zu spüren), oft mit unregelmäßiger oder schneller Frequenz (Rasen)
  • Schneller Puls
  • Kurzatmigkeit

Andere Symptome, die bei dieser Erkrankung auftreten können, sind:

  • Schwindel
  • Ohnmacht

Eine körperliche Untersuchung während einer PSVT-Episode zeigt eine schnelle Herzfrequenz. Es kann auch starke Impulse im Nacken zeigen.

Die Herzfrequenz kann über 100 und sogar mehr als 250 Schläge pro Minute (bpm) betragen. Bei Kindern ist die Herzfrequenz tendenziell sehr hoch. Es können Anzeichen einer schlechten Durchblutung wie Benommenheit auftreten. Zwischen den PSVT-Episoden ist die Herzfrequenz normal (60 bis 100 Schläge pro Minute).

Ein EKG während der Symptome zeigt PSVT. Für eine genaue Diagnose und um die beste Behandlung zu finden, kann eine elektrophysiologische Studie (EPS) erforderlich sein.


Da PSVT kommt und geht, müssen Menschen zur Diagnose möglicherweise einen 24-Stunden-Holter-Monitor tragen. Für längere Zeiträume kann ein anderes Band des Rhythmusaufzeichnungsgeräts verwendet werden.

PSVT, die nur gelegentlich auftritt, muss möglicherweise nicht behandelt werden, wenn Sie keine Symptome oder andere Herzprobleme haben.

Sie können die folgenden Techniken ausprobieren, um einen schnellen Herzschlag während einer PSVT-Episode zu unterbrechen:

  • Valsalva-Manöver. Dazu halten Sie den Atem an und belasten, als wollten Sie Stuhlgang haben.
  • Husten im Sitzen mit nach vorne gebeugtem Oberkörper.
  • Eiswasser ins Gesicht spritzen

Sie sollten Rauchen, Koffein, Alkohol und illegale Drogen vermeiden.

Eine Notfallbehandlung, um den Herzschlag wieder auf den Normalwert zu verlangsamen, kann umfassen:

  • Elektrische Kardioversion, die Verwendung von Stromschlägen
  • Medikamente durch eine Vene

Die Langzeitbehandlung für Personen mit wiederholten PSVT-Episoden oder die auch an einer Herzerkrankung leiden, kann Folgendes umfassen:


  • Herzablation, ein Verfahren zur Zerstörung kleiner Bereiche in Ihrem Herzen, die den schnellen Herzschlag verursachen können (derzeit die Behandlung der Wahl für die meisten PSVTs)
  • Tägliche Medikamente zur Vorbeugung von Wiederholungsepisoden
  • Herzschrittmacher zur Überwindung des schnellen Herzschlags (kann gelegentlich bei Kindern mit PSVT verwendet werden, die auf keine andere Behandlung angesprochen haben)
  • Operation zur Änderung der Wege im Herzen, die elektrische Signale senden (dies kann in einigen Fällen für Personen empfohlen werden, die eine andere Herzoperation benötigen)

PSVT ist im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich. Liegen andere Herzerkrankungen vor, kann es zu Herzinsuffizienz oder Angina pectoris kommen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn:

  • Sie haben das Gefühl, dass Ihr Herz schnell schlägt und die Symptome nicht in wenigen Minuten von selbst enden.
  • Sie haben eine Vorgeschichte von PSVT und eine Episode verschwindet nicht mit dem Valsalva-Manöver oder durch Husten.
  • Sie haben andere Symptome mit der schnellen Herzfrequenz.
  • Die Symptome kehren häufig zurück.
  • Es entwickeln sich neue Symptome.

Es ist besonders wichtig, sich an Ihren Arzt zu wenden, wenn Sie auch andere Herzprobleme haben.

PSVT; supraventrikuläre Tachykardie; Abnormaler Herzrhythmus - PSVT; Arrhythmie - PSVT; Schnelle Herzfrequenz - PSVT; Schnelle Herzfrequenz - PSVT

  • Reizleitungssystem des Herzens
  • Holter-Herzmonitor

Dalal AS, Van Hare GF. Störungen der Herzfrequenz und des Herzrhythmus. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 462.

Olgin JE, Zipes DP. Supraventrikuläre Arrhythmien. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 37.

Page RL, Joglar JA, Caldwell MA, et al. 2015 ACC/AHA/HRS-Leitlinie für die Behandlung erwachsener Patienten mit supraventrikulärer Tachykardie: ein Bericht des American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines und der Heart Rhythm Society. Verkehr. 2016;133(14);e471-e505. PMID: 26399662 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26399662/.

Zimetbaum P. Supraventrikuläre Herzrhythmusstörungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 58.

Wir Empfehlen Ihnen

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Eine potpartale Blutung tritt auf, wenn eine Frau nach der Geburt 500 Milliliter oder mehr Blut verliert. chätzungen zufolge ind 18 Prozent der Geburten mit potpartalen Blutungen verbunden. Nach ...
Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

IFO it ein Akronym, da für da Überwachen von Dünndarmpilzen teht. E paiert, wenn ich in Ihrem Dünndarm zu viel Pilze befinden.ie fragen ich möglicherweie, wie ich IFO mög...