Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 12 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Ohrnotfälle - Medizin
Ohrnotfälle - Medizin

Ohrnotfälle umfassen Gegenstände im Gehörgang, geplatzte Trommelfelle, plötzlichen Hörverlust und schwere Infektionen.

Kinder stecken sich oft Gegenstände in die Ohren. Diese Objekte können schwer zu entfernen sein. Der Gehörgang ist eine Röhre aus festem Knochen, die mit dünner, empfindlicher Haut ausgekleidet ist. Jeder Gegenstand, der gegen die Haut drückt, kann sehr schmerzhaft sein. In vielen Fällen muss ein Gesundheitsdienstleister spezielle Instrumente verwenden, um das Ohr zu untersuchen und das Objekt sicher zu entfernen.

Schmerzen, Hörverlust, Schwindel, Ohrgeräusche und geplatztes Trommelfell können verursacht werden durch:

  • Einführen von Wattestäbchen, Zahnstochern, Stecknadeln, Stiften oder anderen Gegenständen in das Ohr
  • Plötzliche Druckänderungen, wie durch eine Explosion, einen Schlag auf den Kopf, Fliegen, Tauchen, Stürze beim Wasserski oder ein Schlag auf den Kopf oder das Ohr
  • Laute Geräusche, z. B. das Abfeuern einer Waffe gun
  • Entzündung des Innen- oder Mittelohrs

Zu den Symptomen gehören:


  • Blutungen aus dem Ohr
  • Blutergüsse oder Rötungen
  • Klare Flüssigkeit aus dem Ohr (Gehirnflüssigkeit)
  • Schwindel
  • Ohrenschmerzen
  • Hörverlust
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Geräusche im Ohr
  • Empfindungen eines Objekts im Ohr
  • Schwellung
  • Sichtbares Objekt im Ohr
  • Fieber
  • Schwerhörigkeit

Befolgen Sie je nach Art des Ohrnotfalls die folgenden Schritte.

OBJEKT IM OHR

Beruhige und beruhige die Person.

  • Wenn das Objekt herausragt und sich leicht entfernen lässt, entfernen Sie es vorsichtig mit der Hand oder mit einer Pinzette. Holen Sie sich dann medizinische Hilfe, um sicherzustellen, dass das gesamte Objekt entfernt wurde.
  • Wenn Sie glauben, dass ein kleiner Gegenstand im Ohr stecken geblieben ist, Sie ihn aber nicht sehen können, greifen Sie NICHT mit einer Pinzette in den Gehörgang. Sie können mehr schaden als nützen.
  • Versuchen Sie, das Objekt mithilfe der Schwerkraft herauszuholen, indem Sie den Kopf zur betroffenen Seite neigen. Schlagen Sie der Person NICHT auf den Kopf. Schütteln Sie es vorsichtig in Richtung Boden, um zu versuchen, das Objekt zu lösen.
  • Wenn das Objekt nicht herauskommt, holen Sie medizinische Hilfe.

INSEKT IM OHR


Lassen Sie die Person NICHT einen Finger ins Ohr stecken. Dies kann dazu führen, dass das Insekt sticht.

  • Drehen Sie den Kopf der Person so, dass die betroffene Seite nach oben zeigt, und warten Sie, ob das Insekt herausfliegt oder herauskriecht.
  • Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Mineralöl, Olivenöl oder Babyöl in das Ohr zu gießen. Ziehen Sie bei einem Erwachsenen das Ohrläppchen vorsichtig nach hinten und oben, während Sie das Öl einfüllen. Bei einem Kind ziehen Sie das Ohrläppchen beim Ausgießen nach hinten und unten. Das Insekt sollte ersticken und kann im Öl schwimmen. VERMEIDEN Sie die Verwendung von Öl, um andere Gegenstände als Insekten zu entfernen, da Öl andere Arten von Fremdkörpern anschwellen lassen kann.
  • Auch wenn ein Insekt herauszukommen scheint, suchen Sie einen Arzt auf. Kleine Insektenteile können die empfindliche Haut des Gehörgangs reizen.

ZERBROCHENES Trommelfell

Die Person wird starke Schmerzen haben.

  • Legen Sie sterile Watte vorsichtig in den äußeren Gehörgang, um das Innere des Ohrs sauber zu halten.
  • Holen Sie sich medizinische Hilfe.
  • Geben Sie keine Flüssigkeit in das Ohr.

SCHNITTE AM ÄUSSEREN OHR


Wenden Sie direkten Druck an, bis die Blutung aufhört.

  • Bedecken Sie die Verletzung mit einem sterilen Verband, der der Kontur des Ohrs angepasst ist, und kleben Sie ihn locker fest.
  • Tragen Sie kalte Kompressen über dem Verband auf, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
  • Wenn ein Teil des Ohrs abgeschnitten wurde, behalten Sie den Teil. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe.
  • Legen Sie das Teil in ein sauberes Tuch und halten Sie es auf Eis.

DRAINAGE AUS DEM INNEREN DES OHR

Bedecken Sie die Außenseite des Ohrs mit einem sterilen Verband, der der Kontur des Ohrs angepasst ist, und kleben Sie ihn locker fest.

  • Lassen Sie die Person mit dem betroffenen Ohr nach unten auf die Seite legen, damit es abfließen kann. Bewegen Sie die Person jedoch NICHT, wenn der Verdacht auf eine Nacken- oder Rückenverletzung besteht.
  • Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe.

Wenn jemand einen Ohrnotfall hat, denken Sie an Folgendes:

  • Blockieren Sie KEINEN Abfluss aus dem Ohr.
  • Versuchen Sie NICHT, das Innere des Gehörgangs zu reinigen oder zu waschen.
  • Geben Sie KEINE Flüssigkeit in das Ohr.
  • Versuchen Sie NICHT, das Objekt durch Sondieren mit einem Wattestäbchen, einer Nadel oder einem anderen Werkzeug zu entfernen. Andernfalls riskieren Sie, den Gegenstand weiter in das Ohr zu drücken und das Mittelohr zu beschädigen.
  • Greifen Sie NICHT mit einer Pinzette in den Gehörgang.

Einige Symptome können bedeuten, dass Sie eine schwere Ohrverletzung erlitten haben. Wenden Sie sich an einen Anbieter, wenn Sie:

  • Schmerzen im Ohr
  • Klingeltöne
  • Schwindel (Schwindel)
  • Schwerhörigkeit
  • Drainage oder Blut aus dem Ohr
  • Letzter Schlag auf dein Ohr oder deinen Kopf

Befolgen Sie diese Schritte, um Ohrnotfälle zu vermeiden:

  • Stecken Sie niemals etwas in den Gehörgang, ohne vorher mit einem Anbieter gesprochen zu haben.
  • Schlagen Sie niemals auf den Kopf, um ein Ohrproblem zu beheben.
  • Bringen Sie Kindern bei, sich keine Dinge in die Ohren zu stecken.
  • Vermeiden Sie die Reinigung der Gehörgänge ganz.
  • Vermeiden Sie nach einer Ohrverletzung das Schnäuzen der Nase und das Eindringen von Wasser in das verletzte Ohr.
  • Behandeln Sie Ohrenentzündungen sofort.

Wenn Sie beim Fliegen zu Schmerzen und Druck in den Ohren neigen:

  • Trinken Sie vor und während des Fluges viel Flüssigkeit.
  • Vermeiden Sie am Tag des Fluges den Konsum von Alkohol, Koffein oder Tabak.
  • Kauen Sie Kaugummi, lutschen Sie Bonbons oder gähnen Sie bei Start und Landung.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme eines abschwellenden Mittels oder die Verwendung eines Nasensprays, bevor Sie fliegen.
  • Geplatztes Trommelfell
  • Außen- und Innenohr
  • Entfernung von Fremdkörpern
  • Fremdkörper im Ohr

Pfaff JA, Moore GP. HNO-Heilkunde. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 62.

Thomas SH, Goodloe JM. Fremdkörper. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 53.

Beliebt Auf Dem Portal

Warum ist Blut auf dem Toilettenpapier?

Warum ist Blut auf dem Toilettenpapier?

ÜberblickBlut auf Toilettenpapier zu ehen, kann etwa alarmierend ein. ie haben vielleicht gehört, da Rektalblutungen ein Zeichen von Kreb ind, aber häufiger ind Blutungen ein ymptom f&...
Wann kann ein Fötus hören?

Wann kann ein Fötus hören?

Während der chwangerchaft prechen viele Frauen mit den Baby, die in ihrem Mutterleib wachen. Einige werdende Mütter ingen chlaflieder oder leen Gechichten. Andere pielen klaiche Muik, um die...