Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Erklärvideo zu "Sag es auf Deutsch - Buchstaben"
Video: Erklärvideo zu "Sag es auf Deutsch - Buchstaben"

Inhalt

Gesundheitsvideo abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200008_eng.mp4Was ist das? Gesundheitsvideo mit Audiobeschreibung abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200008_eng_ad.mp4

Überblick

Das Gehirn besteht aus mehr als tausend Milliarden Neuronen. Bestimmte Gruppen von ihnen, die zusammen arbeiten, geben uns die Fähigkeit zu denken, Gefühle zu erfahren und die Welt zu verstehen. Sie geben uns auch die Fähigkeit, uns zahlreiche Informationen zu merken.

Es gibt drei Hauptkomponenten des Gehirns. Das Großhirn ist die größte Komponente und erstreckt sich über die Oberseite des Kopfes bis auf Ohrhöhe. Das Kleinhirn ist kleiner als das Großhirn und befindet sich darunter, hinter den Ohren in Richtung Hinterkopf. Der Hirnstamm ist der kleinste und befindet sich unter dem Kleinhirn und erstreckt sich nach unten und zurück zum Hals.

Die Großhirnrinde ist der äußere Teil des Großhirns, auch „graue Substanz“ genannt. Es erzeugt die komplexesten intellektuellen Gedanken und kontrolliert die Körperbewegungen. Das Großhirn ist in eine linke und rechte Seite unterteilt, die durch einen dünnen Stiel von Nervenfasern miteinander kommunizieren. Die Rillen und Falten vergrößern die Oberfläche des Großhirns und ermöglichen es uns, eine enorme Menge an grauer Substanz im Inneren des Schädels zu haben.


Die linke Gehirnhälfte steuert die Muskeln der rechten Körperseite und umgekehrt. Hier wird die linke Gehirnhälfte hervorgehoben, um die Kontrolle über die Bewegung des rechten Arms und Beines zu zeigen, und die rechte Gehirnhälfte wird hervorgehoben, um die Kontrolle über die Bewegung des linken Arms und Beines zu zeigen.

Willkürliche Körperbewegungen werden durch eine Region des Frontallappens gesteuert. Der Frontallappen ist auch der Ort, an dem wir emotionale Reaktionen und Ausdrücke formen

Es gibt zwei Parietallappen, einen auf jeder Seite des Gehirns. Die Parietallappen befinden sich hinter dem Frontallappen zum Hinterkopf und über den Ohren. Das Geschmackszentrum befindet sich in den Scheitellappen.

Alle Klänge werden im Temporallappen verarbeitet. Sie sind auch wichtig für das Lernen, das Gedächtnis und die Emotionen. Der Okzipitallappen befindet sich am Hinterkopf hinter dem Scheitel- und Schläfenlappen.

Der Hinterhauptslappen analysiert visuelle Informationen von der Netzhaut und verarbeitet diese Informationen dann. Wenn der Hinterhauptslappen beschädigt wird, kann eine Person erblinden, selbst wenn ihre Augen weiterhin normal funktionieren


Das Kleinhirn befindet sich am Hinterkopf unterhalb des Okzipital- und Schläfenlappens. Das Kleinhirn erstellt automatische Programme, damit wir komplexe Bewegungen ohne Nachdenken ausführen können.

Der Hirnstamm befindet sich unterhalb der Schläfenlappen und erstreckt sich bis zum Rückenmark. Es ist überlebenswichtig, weil es das Gehirn mit dem Rückenmark verbindet. Der obere Teil des Hirnstamms wird als Mittelhirn bezeichnet. Das Mittelhirn ist ein kleiner Teil des Hirnstamms, der sich an der Spitze des Hirnstamms befindet. Direkt unterhalb des Mittelhirns befindet sich der Pons und unterhalb des Pons befindet sich die Medulla. Die Medulla ist der Teil des Hirnstamms, der dem Rückenmark am nächsten liegt. Die Medulla mit ihren kritischen Funktionen liegt tief im Kopf, wo sie durch einen extra dicken darüberliegenden Schädelabschnitt gut vor Verletzungen geschützt ist. Wenn wir schlafen oder bewusstlos sind, funktionieren unsere Herzfrequenz, Atmung und unser Blutdruck weiter, weil sie durch das Rückenmark reguliert werden.

Und damit ist ein allgemeiner Überblick über die Bestandteile des Gehirns abgeschlossen.


  • Erkrankungen des Gehirns
  • Hirntumore
  • Schädel-Hirn-Trauma

Heute Lesen

Blutdifferenzial

Blutdifferenzial

Ein Blutdifferentialte t mi t die Menge jeder Art von weißen Blutkörperchen (WBC), die ie in Ihrem Körper haben.Weiße Blutkörperchen (Leukozyten) ind Teil Ihre Immun y tem , e...
Vertebrobasiläre Durchblutungsstörungen

Vertebrobasiläre Durchblutungsstörungen

Vertebroba iläre Durchblutung törungen ind Zu tände, bei denen die Blutver orgung der Rück eite de Gehirn ge tört i t.Zwei Wirbelarterien verbinden ich zur Arteria ba ilari . ...