Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Erklärfilm Verdauung für Kinder
Video: Erklärfilm Verdauung für Kinder

Inhalt

Überblick

Über die Farbe unserer Pisse sprechen wir normalerweise nicht. Wir sind es gewohnt, dass es im Bereich von gelb bis fast klar liegt. Aber wenn Ihr Urin orange oder rot oder sogar grün ist, kann etwas Ernstes passieren.

Viele Dinge können die Farbe Ihres Urins verändern. Meistens ist es harmlos. Wenn Sie an einem bestimmten Tag nicht genug Wasser hatten, stellen Sie möglicherweise fest, dass es dunkler ist. Wenn Sie Rüben gegessen haben, kann es sein, dass Sie ein bisschen Angst bekommen, wenn Sie nach unten schauen und rot gefärbten Urin sehen. Einige Fälle von Urinverfärbungen erfordern jedoch die Aufmerksamkeit Ihres Arztes.

Orangenurin kann viele Ursachen haben. Einige sind harmlos und andere ernst. Die Änderung der Farbe sollte nur von kurzer Dauer sein. Wenn Ihr Urin also durchgehend orange ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt, unabhängig davon, welche Änderungen Sie vornehmen.

Die häufigsten Ursachen für orangefarbenen Urin sind:

Dehydration

Vielleicht ist die häufigste Ursache für Orangenurin einfach nicht genug Wasser zu bekommen. Wenn es hoch konzentriert ist, kann Ihr Urin von dunkelgelb bis orange variieren. Die Lösung besteht darin, mehr Flüssigkeiten zu trinken, insbesondere Wasser. Innerhalb weniger Stunden sollte Ihr Urin wieder einen hellgelben und klaren Farbton annehmen.


Abführmittel

Wenn Sie Abführmittel verwenden, die Senna enthalten, ein Kraut zur Behandlung von Verstopfung, können Sie feststellen, dass sie auch Ihre Urinfarbe beeinflussen.

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Wenn Sie B-Vitamine, hohe Dosen Vitamin C oder Beta-Carotin einnehmen, kann dies dazu führen, dass Ihr Urin hellgelb oder orange wird. Beta-Carotin, das Ihr Körper in Vitamin A umwandelt, ist die Substanz, die Karotten und anderes Gemüse orange macht. Es liegt also nahe, dass es auch Ihren Urin beeinflussen kann! Selbst wenn Sie Lebensmittel essen, die reich an Beta-Carotin sind, kann Ihr Urin dunkler gelb oder orange werden.

Chemotherapie

Einige Chemotherapeutika können eine Veränderung Ihrer Urinfarbe verursachen, die harmlos sein kann. Einige Chemotherapeutika können jedoch Ihre Harnblase oder Nieren schädigen, was auch dazu führen kann, dass Ihr Urin seine Farbe ändert. Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen und Veränderungen in der Farbe Ihres Urins feststellen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Leberfunktionsstörung

Wenn Ihr Urin durchgehend orange oder dunkelgelb ist und die Anpassung der Aufnahme von Flüssigkeiten und Nahrungsergänzungsmitteln keinen Unterschied zu machen scheint, kann dies ein frühes Anzeichen für Leber- oder Gallenwegsprobleme sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.


Andere mögliche Urinfarben

Abnormale Urinfarben sind nicht nur auf orange und dunkelgelbe Farbtöne beschränkt.

Roter Urin

Roter Urin kann beispielsweise durch den Verzehr großer Mengen Rüben oder Beeren sowie durch Lebensmittelfarbstoffe verursacht werden. Es könnte aber auch etwas Ernstes sein. Blut im Urin kann beispielsweise durch Zystenrupturen, Harnwegsinfektionen, Krebstumoren und sogar durch Langstreckenläufe verursacht werden. Medikamente wie Rifampin, Phenazopyridin (Pyridium) und Sulfasalazin (Azulfidin) können auch Ihre Urinfarbe in Rot oder Rosa ändern.

Blauer oder grüner Urin

Lebensmittelfarbstoffe können auch für blauen oder grünen Urin verantwortlich sein. Farbstoffe, die in medizinischen Tests auf Harnblasen- und Nierenfunktion verwendet werden, können ebenfalls diesen Effekt haben. Einige Medikamente verursachen auch blauen und grünen Urin - zum Beispiel Propofol und Indomethacin. Hellgelber oder hellgrüner Urin kann ebenfalls ein Zeichen für überschüssige B-Vitamine sein. Es ist auch bekannt, dass Spargel dem Urin eine grüne Färbung verleiht.

Brauner Urin

Brauner Urin kann durch den Verzehr vieler Bohnen oder durch den Verzehr von Aloe verursacht werden. Es kann jedoch auch Anlass zu ernsthafter Besorgnis geben und auf Leber- und Nierenerkrankungen hinweisen.


Es ist normal, dass sich Ihr Urin von Zeit zu Zeit ändert, je nachdem, welche Lebensmittel Sie essen, welche Medikamente Sie einnehmen und wie viel Wasser Sie trinken. Wenn diese Änderungen jedoch nicht nachlassen, können sie auf ein Problem hinweisen. Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, anstatt über die Selbstdiagnose zu stolpern.

Artikel Des Portals

Erste Hilfe bei Blutungen

Erste Hilfe bei Blutungen

Blutungen können durch eine Reihe von Faktoren verur acht werden, die päter identifiziert werden mü en. E i t jedoch wichtig, da ie überwacht werden, um da unmittelbare Wohlbefinde...
Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Fla chenkarie i t eine Infektion, die bei Kindern durch häufigen Kon um von zuckerhaltigen Getränken und chlechte Mundhygienegewohnheiten ent teht und die Vermehrung von Mikroorgani men und ...