Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was ist Urinkultur mit Antibiogramm, wie wird es gemacht und wofür ist es - Fitness
Was ist Urinkultur mit Antibiogramm, wie wird es gemacht und wofür ist es - Fitness

Inhalt

Die Urokultur mit Antibiogramm ist eine vom Arzt angeforderte Laboruntersuchung, die darauf abzielt, den Mikroorganismus zu identifizieren, der die Harnwegsinfektion verursacht, sowie das Empfindlichkeits- und Resistenzprofil gegen Antibiotika, die normalerweise zur Behandlung der Infektion verwendet werden. Somit kann der Arzt anhand des Untersuchungsergebnisses das für die Person am besten geeignete antimikrobielle Mittel angeben.

Die Durchführung dieses Tests wird normalerweise angezeigt, wenn die Person Anzeichen und Symptome einer Harnwegsinfektion zeigt. Sie kann jedoch auch angefordert werden, wenn nach der Untersuchung des Urins vom Typ I das EAS, Bakterien und zahlreiche Leukozyten im Urin identifiziert werden, da diese Veränderungen vorliegen Als Hinweis auf eine Harnwegsinfektion ist es wichtig, den verantwortlichen Mikroorganismus zu identifizieren.

Was ist der Zweck der Urinkultur mit Antibiogramm

Der Urinkulturtest mit Antibiogramm dient dazu, den Mikroorganismus zu identifizieren, der für die Harnveränderung verantwortlich ist und welches antimikrobielle Mittel im Kampf am effektivsten eingesetzt werden kann.


Dieser Test ist hauptsächlich bei Harnwegsinfektionen angezeigt und kann nach dem Ergebnis des Typ-1-Urintests (EAS) oder nach Anzeichen und Symptomen einer Harnwegsinfektion wie Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen und häufigem Drang bestellt werden pinkeln. Lernen Sie, die Symptome einer Harnwegsinfektion zu identifizieren.

Dieser Test dient dazu, das Vorhandensein und das antimikrobielle Empfindlichkeitsprofil einiger Mikroorganismen zu identifizieren. Die wichtigsten sind:

  • Escherichia coli;
  • Klebsiella pneumoniae;
  • Candida sp.;
  • Proteus mirabilis;
  • Pseudomonas spp .;
  • Staphylococcus saprophyticus;
  • Streptococcus agalactiae;
  • Enterococcus faecalis;
  • Serratia marcenses;
  • Morganella morganii;
  • Acinetobacter baumannii.

Die Identifizierung anderer Mikroorganismen, die ebenfalls mit einer Harnwegsinfektion zusammenhängen können, wie z Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma spp. und Gardnerella vaginalisZum Beispiel wird es meistens nicht durch Urinkultur durchgeführt. In diesem Fall wird normalerweise verlangt, Vaginal- oder Penissekrete zu sammeln, damit der Mikroorganismus identifiziert werden kann, und das Antibiogramm oder die Urinanalyse durch molekulare Methoden.


Wie man das Ergebnis versteht

Das Ergebnis der Urinkultur mit Antibiogramm wird in Form eines Berichts angegeben, in dem angegeben wird, ob der Test negativ oder positiv ist und in diesen Fällen, welcher Mikroorganismus identifiziert wurde, seine Menge im Urin und die Antibiotika, gegen die er gerichtet ist war empfindlich und widerstandsfähig.

Das Ergebnis wird als negativ angesehen, wenn nur normale Mengen von Mikroorganismen wachsen, die von Natur aus Teil des Harnsystems sind. Andererseits ist das Ergebnis positiv, wenn die Menge eines der Mikroorganismen, die Teil der normalen Mikrobiota sind, zunimmt oder wenn das Vorhandensein eines ungewöhnlichen Mikroorganismus überprüft wird.

In Bezug auf das Antibiogramm gibt es nicht nur an, ob der Mikroorganismus empfindlich oder resistent gegen das Antibiotikum ist, sondern auch die minimale Hemmkonzentration, auch CMI oder MIC genannt, die der minimalen Konzentration des Antibiotikums entspricht, das das mikrobielle Wachstum hemmen kann. Dies ist eine sehr wichtige Information für den Arzt, um die am besten geeignete Behandlung anzugeben.


[Prüfungs-Review-Highlight]

Uroculture mit Antibiogramm für Escherichia coli

DAS Escherichia coli, auch bekannt als E coliist das Bakterium, das am häufigsten mit Harnwegsinfektionen in Verbindung gebracht wird. Wenn die Urinkultur positiv für das Bakterium ist, wird im Bericht die im Urin angegebene Menge angegeben, die normalerweise über 100.000 Kolonien liegt und gegen die Antibiotika empfindlich sind, normalerweise Phosphomycin, Nitrofurantoin, Amoxicillin mit Clavulonat, Norfloxacino oder Ciprofloxacino .

Zusätzlich wird das MIC angezeigt, was im Fall von Escherichia coliBeispielsweise wird festgestellt, dass die MHK für Ampicillin kleiner oder gleich 8 µg / ml auf eine Empfindlichkeit gegenüber dem Antibiotikum hinweist, und seine Verwendung zur Behandlung wird empfohlen, während Werte gleich oder größer als 32 µg / ml sind zeigen an, dass das Bakterium resistent ist.

Entsprechend den Ergebnissen der Urinkultur und des Antibiogramms kann der Arzt die beste Behandlung für die Infektion angeben.

Wie es gemacht wird

Der Urinkulturtest ist ein einfacher Test, der aus einer Urinprobe durchgeführt wird, die gesammelt und in einem vom Labor bereitgestellten geeigneten Behälter aufbewahrt werden muss. Um die Sammlung durchzuführen, muss zuerst der Intimbereich mit Wasser und Seife gereinigt und der erste Urin des Tages gesammelt werden. Die Person muss den ersten Urinstrom ignorieren und den Zwischenstrom sammeln.

Es ist wichtig, dass die Probe innerhalb von 2 Stunden ins Labor gebracht wird, um für die Urinkultur und das Antibiogramm lebensfähig zu sein. Im Labor wird die Probe in ein Kulturmedium gegeben, das das Wachstum von Mikroorganismen begünstigt, die normalerweise im Urin vorhanden sind. Nach 24 bis 48 Stunden ist es möglich, das Wachstum von Mikroorganismen zu verifizieren und somit mikrobielle Identifizierungstests durchzuführen.

Ab dem Moment, in dem das Wachstum von Mikroorganismen im Kulturmedium beobachtet wird, ist es außerdem möglich, die Menge an Mikroorganismen zu überprüfen, und es kann angezeigt werden, dass es sich um eine Kolonisierung oder Infektion handelt, und es ist zusätzlich möglich, das Antibiogramm durchzuführen , bei dem der Mikroorganismus auf verschiedene Antibiotika getestet wird, wobei geprüft wird, welche Antibiotika empfindlich oder resistent sind. Erfahren Sie mehr über das Antibiogramm.

Neue Artikel

ACE Level Test

ACE Level Test

Da Angiotenin-Converting-Enzym (ACE) it ein Enzym, da Angiotenin I in Angiotenin II umwandelt. Angiotenin II erhöht den Blutdruck, indem e kleine Blutgefäße im Körper verengt oder ...
Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Mibrauch gibt e in vielen Formen, von denen nicht alle phyich ind. Wenn jemand wiederholt Wörter verwendet, um jemanden zu erniedrigen, zu erchrecken oder zu kontrollieren, wird die al verbaler M...