Morphologischer Ultraschall: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist
![Morphologischer Ultraschall: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist - Fitness Morphologischer Ultraschall: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist - Fitness](https://a.svetzdravlja.org/healths/ultrassom-morfolgico-o-que-para-que-serve-e-quando-fazer.webp)
Inhalt
- Wofür ist das
- Wann ist der morphologische Ultraschall durchzuführen?
- Welche Krankheiten können identifiziert werden
- So bereiten Sie sich auf Ultraschall vor
Morphologischer Ultraschall, auch als morphologischer Ultraschall oder morphologisches USG bekannt, ist eine Bilduntersuchung, mit der Sie das Baby in der Gebärmutter betrachten können, um bestimmte Krankheiten oder Missbildungen wie beispielsweise das Down-Syndrom oder angeborene Herzerkrankungen zu identifizieren.
Normalerweise wird Ultraschall vom Geburtshelfer im zweiten Trimester zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche angezeigt. Daher kann es neben Missbildungen des Fötus auch möglich sein, das Geschlecht des Babys zu identifizieren. Darüber hinaus markiert das morphologische USG den ersten Moment, in dem Eltern das sich entwickelnde Baby im Detail sehen können. Wissen Sie, dass andere Tests während des zweiten Schwangerschaftstrimesters durchgeführt werden sollten.
Wofür ist das
Morphologischer Ultraschall ermöglicht es, die Entwicklungsphase des Babys zu identifizieren und mögliche Veränderungen in den Entwicklungsphasen zu bewerten. Auf diese Weise kann der Geburtshelfer:
- Bestätigen Sie das Gestationsalter des Babys.
- Beurteilen Sie die Größe des Babys, indem Sie Kopf, Brust, Bauch und Femur messen.
- Bewerten Sie das Wachstum und die Entwicklung des Babys.
- Überwachen Sie den Herzschlag des Babys.
- Suchen Sie die Plazenta;
- Zeigen Sie Anomalien beim Baby und mögliche Krankheiten oder Missbildungen.
Wenn das Baby mit gespreizten Beinen ist, kann der Arzt möglicherweise auch das Geschlecht beobachten, was dann beispielsweise durch Blutuntersuchungen bestätigt werden kann. Sehen Sie sich eine Liste der verfügbaren Techniken an, um das Geschlecht des Babys zu ermitteln.
Wann ist der morphologische Ultraschall durchzuführen?
Es wird empfohlen, im zweiten Trimester zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche einen morphologischen Ultraschall durchzuführen, da das Baby dann bereits ausreichend entwickelt ist. Dieser Ultraschall kann jedoch auch im ersten Trimester zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Da das Baby jedoch noch nicht gut entwickelt ist, können die Ergebnisse nicht so zufriedenstellend sein.
Morphologischer Ultraschall kann auch im 3. Trimester zwischen der 33. und 34. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Dies geschieht jedoch normalerweise nur, wenn die schwangere Frau im 1. oder 2. Trimester keine USG erhalten hat, der Verdacht auf Missbildung beim Baby besteht oder wenn Die schwangere Frau entwickelte eine Infektion, die die Entwicklung des Babys beeinträchtigen kann. Neben dem morphologischen Ultraschall zeigen 3D- und 4D-Ultraschall Details des Gesichts des Babys und identifizieren auch Krankheiten.
Welche Krankheiten können identifiziert werden
Der im 2. Trimester durchgeführte morphologische Ultraschall kann dazu beitragen, verschiedene Probleme in der Entwicklung des Babys zu identifizieren, wie z. B. Spina bifida, Anenzephalie, Hydrozephalus, Zwerchfellhernie, Nierenveränderungen, Down-Syndrom oder Herzerkrankungen.
Sehen Sie, wie die normale Entwicklung des Babys nach 18 Wochen aussehen sollte.
So bereiten Sie sich auf Ultraschall vor
Normalerweise ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich, um den morphologischen Ultraschall durchzuführen. Da jedoch eine volle Blase zur Verbesserung der Bilder und zur Erhöhung der Gebärmutter beitragen kann, kann der Geburtshelfer Ihnen raten, vor der Untersuchung Wasser zu trinken und die Blase nicht vollständig zu entleeren. wenn Sie auf die Toilette gehen möchten.