Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Februar 2025
Anonim
The Hindu-Yogi Science Of Breath: The Vedic System Of Pranayama by William Walker Atkinson
Video: The Hindu-Yogi Science Of Breath: The Vedic System Of Pranayama by William Walker Atkinson

Inhalt

Gangliontuberkulose ist durch eine Infektion des Bakteriums gekennzeichnet Mycobacterium tuberculosis, im Volksmund als Bazillus von bekannt Kochin den Ganglien des Halses, der Brust, der Achselhöhlen oder der Leistengegend und seltener in der Bauchregion.

Diese Art der Tuberkulose tritt häufiger bei HIV-Patienten und bei Frauen zwischen 20 und 40 Jahren auf, im Gegensatz zu der Lungenform, die bei Männern im höheren Alter häufiger auftritt.

Zusammen mit der Pleuratuberkulose ist dies die häufigste Form der extrapulmonalen Tuberkulose und kann geheilt werden, wenn die Behandlung mit vom Lungenarzt verschriebenen Antibiotika durchgeführt wird.

Hauptsymptome

Die Symptome der ganglionären Tuberkulose sind unspezifisch, wie z. B. niedriges Fieber und Gewichtsverlust, was die Person daran hindern kann, sofort medizinische Hilfe zu suchen. Andere häufige Symptome sind:


  • Geschwollene Zungen an Hals, Nacken, Achselhöhlen oder Leistengegend, normalerweise 3 cm, aber mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm;
  • Keine Schmerzen in den Zungen;
  • Schwer und schwer zu bewegende Sprachen;
  • Verminderter Appetit;
  • Es kann übertriebenen Nachtschweiß geben;
  • Niedriges Fieber bis 38 ° C, besonders am Ende des Tages;
  • Übermäßige Müdigkeit.

Bei Vorliegen dieser Symptome ist es wichtig, sich von einem Lungenarzt oder Allgemeinarzt beraten zu lassen, damit die Diagnose gestellt und mit der Antibiotikabehandlung begonnen werden kann.

Die Symptome können von den betroffenen Ganglien sowie vom Zustand des Immunsystems der Person abweichen.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose einer Tuberkulose kann schwierig sein, da die Krankheit Symptome verursacht, die durch eine einfache Grippe oder eine andere Art von Infektion verursacht werden können.

Daher kann der Arzt nach Auswertung der Symptome eine Röntgenaufnahme bestellen, die zeigt, dass die Lunge nicht betroffen ist, und eine mikrobiologische Untersuchung, um festzustellen, ob Bakterien vorhanden sind. Dazu muss das wunde und geschwollene Ganglion mit einer Geldstrafe abgesaugt werden Nadel und das Material ins Labor geschickt.


Darüber hinaus können andere Tests angeordnet werden, um die Diagnose zu unterstützen, wie z. B. das Blutbild und die PCR-Messung. Die durchschnittliche Zeit vom Auftreten der Symptome bis zur Diagnose der extrapulmonalen Tuberkulose variiert zwischen 1 und 2 Monaten, kann jedoch 9 Monate erreichen.

Wie man Gangliontuberkulose bekommt

Bei extrapulmonaler Tuberkulose wie bei Gangliontuberkulose gelangt Kochs Bazillus normalerweise über die Atemwege in den Körper, lagert sich jedoch nicht in der Lunge, sondern in anderen Körperteilen an und charakterisiert verschiedene Arten von Tuberkulose:

  • Ganglion Tuberkulose, Es ist die häufigste Form der extrapulmonalen Tuberkulose und zeichnet sich durch eine Beteiligung der Ganglien aus.
  • Miliartuberkulose, Das ist die schwerste Art von Tuberkulose und tritt auf, wenn Mycobacterium tuberculosis es erreicht den Blutkreislauf und kann zu verschiedenen Organen, einschließlich der Lunge, gelangen, was verschiedene Komplikationen verursacht;
  • Knochentuberkulose, bei denen sich die Bakterien in den Knochen festsetzen und Schmerzen und Entzündungen verursachen, die die Bewegung behindern und das Bein der lokalisierten Knochenmasse begünstigen. Erfahren Sie mehr über Knochentuberkulose.

Das Bakterium kann lange Zeit im inaktiven Organismus verbleiben, bis eine Situation, wie beispielsweise Stress, der zu einer Abnahme des Immunsystems führt, dessen Proliferation und folglich die Manifestation der Krankheit begünstigt.


Der beste Weg, um ganglionäre Tuberkulose zu vermeiden, besteht darin, zu vermeiden, dass Sie sich in Umgebungen befinden, in denen sich andere Menschen mit Lungentuberkulose befinden können, insbesondere wenn die Behandlung weniger als 15 Tage zuvor begonnen wurde.

Wie man Gangliontuberkulose behandelt

Die Behandlung der Gangliontuberkulose erfolgt nach Anleitung eines Lungenarztes, einer Infektionskrankheit oder eines Allgemeinarztes. Die Verwendung von Antibiotika ist in der Regel mindestens 6 Monate lang angezeigt. In einigen Fällen kann eine Operation zur Entfernung des entzündeten Ganglions empfohlen werden.

Die normalerweise angegebenen Antibiotika sind Rifampicin, Isoniazid, Pyrazinamid und Ethambutol. Die Behandlung sollte gemäß den spezifischen Anweisungen des Arztes erfolgen und sollte nicht unterbrochen werden, da dies zu Bakterienresistenzen führen kann, die den Zustand erschweren können, da die Antibiotika dies tun Bevor sie arbeiteten, wirken sie nicht mehr auf Bakterien ein, was es schwierig macht, Infektionen zu bekämpfen.

Heute Interessant

Koronararterienfistel

Koronararterienfistel

Die Koronararterienfi tel i t eine abnormale Verbindung zwi chen einer der Koronararterien und einer Herzkammer oder einem anderen Blutgefäß. Die Koronararterien ind Blutgefäße, di...
Antithyreoglobulin-Antikörpertest

Antithyreoglobulin-Antikörpertest

Anti-Thyreoglobulin-Antikörper i t ein Te t zur Me ung von Antikörpern gegen ein Protein namen Thyreoglobulin. Die e Protein kommt in childdrü enzellen vor.Eine Blutprobe wird benö...