Wie wird eine Schlaganfallbehandlung durchgeführt?
![German Basel IV-Channel, Auswirkungen von IFRS 9 auf das Reg. Reporting, 14. Okt. 2016](https://i.ytimg.com/vi/acSFZz128A0/hqdefault.jpg)
Inhalt
- 1. Behandlung von ischämischem Schlaganfall
- 2. Behandlung von hämorrhagischem Schlaganfall
- Wie ist Schlaganfall Erholung
- Rehabilitation zur Verringerung der Folgen
Die Schlaganfallbehandlung sollte so bald wie möglich begonnen werden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie die ersten Symptome zu erkennen sind, bei denen ein Krankenwagen sofort gerufen wird. Je früher die Behandlung begonnen wird, desto geringer ist das Risiko von Folgen wie Lähmungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen. Sehen Sie hier, welche Zeichen auf einen Schlaganfall hinweisen können.
So kann die Behandlung vom Arzt bereits im Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus begonnen werden, mit Mitteln wie blutdrucksenkenden Medikamenten zur Stabilisierung von Blutdruck und Herzschlag, Verwendung von Sauerstoff zur Erleichterung der Atmung sowie Kontrolle der Vitalfunktionen als Weg, um die Durchblutung des Gehirns wiederherzustellen.
Nach der Erstbehandlung sollte die Art des Schlaganfalls mithilfe von Tests wie Tomographie und Resonanz identifiziert werden, da dies die nächsten Behandlungsschritte beeinflusst:
1. Behandlung von ischämischem Schlaganfall
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/como-feito-o-tratamento-para-avc.webp)
Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Gerinnsel den Blutfluss in einem der Gefäße im Gehirn blockiert. In diesen Fällen kann die Behandlung Folgendes umfassen:
- Medikamente in Tablettenwie AAS, Clopidogrel und Simvastatin: werden bei Verdacht auf Schlaganfall oder vorübergehende Ischämie verwendet, da sie das Wachstum des Gerinnsels kontrollieren und das Verstopfen der Gehirngefäße verhindern können;
- Thrombolyse mit APt-Injektion durchgeführt: Es ist ein Enzym, das nur verabreicht werden darf, wenn der ischämische Schlaganfall bereits durch Tomographie bestätigt wurde. Es sollte in den ersten 4 Stunden angewendet werden, da es das Gerinnsel schnell zerstört und die Durchblutung des betroffenen Bereichs verbessert.
- Zerebrale Katheterisierung: In einigen Krankenhäusern ist es als Alternative zur APt-Injektion möglich, einen flexiblen Schlauch einzuführen, der von der Leistenarterie zum Gehirn führt, um zu versuchen, das Gerinnsel zu entfernen oder Antikoagulanzien in die Stelle zu injizieren. Erfahren Sie mehr über die zerebrale Katheterisierung.
- Blutdruckkontrolle mit blutdrucksenkenden Medikamentenals Captopril: Es wird in Fällen durchgeführt, in denen der Blutdruck hoch ist, um zu verhindern, dass dieser hohe Druck die Sauerstoffversorgung und die Durchblutung des Gehirns verschlechtert.
- Überwachung: Die Vitalfunktionen der Person, die einen Schlaganfall hatte, müssen überwacht und kontrolliert werden. Dabei müssen Herzschlag, Druck, Blutsauerstoffgehalt, Glykämie und Körpertemperatur beobachtet und stabil gehalten werden, bis sich eine gewisse Besserung zeigt, denn wenn sie außer Kontrolle geraten, Es kann zu einer Verschlechterung des Schlaganfalls und den Folgen kommen.
Nach einem Schlaganfall ist eine Dekompressionsoperation des Gehirns in Fällen angezeigt, in denen das Gehirn eine starke Schwellung aufweist, die den Hirndruck erhöht und ein Todesrisiko verursachen kann. Diese Operation wird durchgeführt, indem für einen bestimmten Zeitraum ein Teil des Schädelknochens entfernt wird, der ersetzt wird, wenn die Schwellung nachlässt.
2. Behandlung von hämorrhagischem Schlaganfall
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/como-feito-o-tratamento-para-avc-1.webp)
Hämorrhagische Schlaganfallfälle treten auf, wenn aus einer Hirnarterie Blut austritt oder reißt, wie beispielsweise bei einem Aneurysma oder aufgrund von Bluthochdruckspitzen.
In diesen Fällen erfolgt die Behandlung durch Kontrolle des Blutdrucks, wie z. B. Antihypertensiva, zusätzlich zur Verwendung eines Sauerstoffkatheters und Überwachung der Vitalfunktionen, damit die Blutung schneller kontrolliert werden kann.
In den schwersten Fällen, in denen die Arterie vollständig reißt und es schwierig ist, die Blutung zu stoppen, kann eine Notfall-Gehirnoperation erforderlich sein, um die Blutungsstelle zu finden und zu korrigieren.
In Fällen eines schweren hämorrhagischen Schlaganfalls kann auch eine Dekompressionsoperation des Gehirns durchgeführt werden, da es häufig zu Reizungen und Schwellungen des Gehirns aufgrund von Blutungen kommt.
Wie ist Schlaganfall Erholung
Im Allgemeinen ist nach Kontrolle der Symptome eines akuten Schlaganfalls ein Krankenhausaufenthalt von etwa 5 bis 10 Tagen erforderlich, der je nach klinischem Status jeder Person zu beobachten ist, um eine anfängliche Genesung sicherzustellen und die Folgen zu bewerten resultierte aus dem Schlaganfall.
Während dieser Zeit kann der Arzt mit der Verwendung von Medikamenten beginnen oder die Medikamente des Patienten anpassen und die Verwendung eines Antiaggregationsmittels oder Antikoagulans wie Aspirin oder Warfarin bei einem ischämischen Schlaganfall oder die Entfernung des Antikoagulans bei einem hämorrhagischen Schlaganfall empfehlen. zum Beispiel.
Darüber hinaus können Medikamente erforderlich sein, um Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin besser zu kontrollieren, um beispielsweise das Risiko neuer Schlaganfälle zu verringern.
Einige Folgen können bestehen bleiben, wie Sprachschwierigkeiten, verminderte Kraft auf einer Körperseite, Veränderungen beim Schlucken von Nahrungsmitteln oder bei der Kontrolle von Urin oder Kot sowie Veränderungen in der Argumentation oder im Gedächtnis. Die Anzahl und Schwere der Folgen hängt von der Art des Schlaganfalls und der betroffenen Hirnlokalisation sowie von der Fähigkeit der Person ab, sich zu erholen. Besseres Verständnis der möglichen Komplikationen eines Schlaganfalls.
Rehabilitation zur Verringerung der Folgen
Nach einem Schlaganfall muss die Person eine Reihe von Rehabilitationsprozessen durchführen, um die Genesung zu beschleunigen und die Folgen zu verringern. Die wichtigsten Formen der Rehabilitation sind:
- Physiotherapie: Physiotherapie hilft, die Muskeln zu stärken, so dass die Person in der Lage ist, Körperbewegungen wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten, wodurch ihre Lebensqualität verbessert wird. Sehen Sie, wie die Physiotherapie nach einem Schlaganfall durchgeführt wird.
- Beschäftigungstherapie: Es ist ein Bereich, der dem Patienten und seiner Familie hilft, Strategien zu finden, um die Auswirkungen von Schlaganfallfolgen täglich zu verringern, und zwar durch Übungen, Anpassung des Hauses, des Badezimmers sowie durch Aktivitäten zur Verbesserung des Denkens und der Bewegungen.
- Sprachtherapie: Diese Art der Therapie hilft bei Patienten, bei denen dieser Bereich von einem Schlaganfall betroffen war, die Sprache und das Schlucken wiederherzustellen.
- Ernährung: Nach einem Schlaganfall ist es wichtig, dass die Person eine ausgewogene Ernährung hat, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, die das Glas auf gesunde Weise nähren, um Mangelernährung oder einen neuen Schlaganfall zu vermeiden. In einigen Fällen, in denen eine Sonde zum Füttern verwendet werden muss, berechnet der Ernährungsberater die genaue Menge der Nahrung und bringt Ihnen bei, wie sie zubereitet wird.
Die Unterstützung der Familie ist in dieser Phase der Genesung von einem Schlaganfall unerlässlich, sowohl bei Aktivitäten, die die Person nicht mehr ausführen kann, als auch bei der emotionalen Unterstützung, da einige Einschränkungen frustrierend sein und ein Gefühl der Hilflosigkeit und Traurigkeit hervorrufen können. Erfahren Sie, wie Sie jemandem helfen können, der Schwierigkeiten bei der Kommunikation hat.