9 Behandlungen zu Hause zur Linderung von Muskelschmerzen
![Blinddarm-Entzündung: Wann muss der Wurmfortsatz raus? | Gesundheit! | BR](https://i.ytimg.com/vi/7SR7owTkgpw/hqdefault.jpg)
Inhalt
- 1. Eis auftragen
- 2. Wechseln Sie Kälte mit Hitze ab
- 3. Heiße Salzkompressen platzieren
- 4. Mit ätherischen Ölen einmassieren
- 5. Ausruhen und dehnen
- 6. Kräutertee trinken
- 7. Arnika auf die Haut auftragen
- 8. Nehmen Sie Safran
- 9. Bad mit Bittersalz
Muskelschmerzen, auch als Myalgie bekannt, sind Schmerzen, die die Muskeln betreffen und überall am Körper auftreten können, z. B. im Nacken, im Rücken oder in der Brust.
Es gibt verschiedene Hausmittel und Methoden, mit denen Muskelschmerzen gelindert oder sogar behandelt werden können. Dazu gehören:
1. Eis auftragen
Der beste Weg, um akute Muskelschmerzen zu lindern, ist die Verwendung von Eis, das eine analgetische Wirkung hat, Schwellungen reduziert und die Muskeln dehnt. Das Eis sollte 15 bis 20 Minuten lang in eine Kompresse gewickelt werden, um die Haut nicht zu verletzen oder zu verbrennen. Erfahren Sie mehr darüber, wann und wie Sie Eis richtig einsetzen, um Muskelschmerzen zu lindern.
2. Wechseln Sie Kälte mit Hitze ab
In den ersten 48 Stunden nach der Verletzung wird empfohlen, 3 bis 4 Mal am Tag 20 Minuten lang einen Eisbeutel aufzutragen. Danach wechseln Sie sich mit dem Aufbringen heißer Packungen ab, wie im folgenden Video gezeigt:
3. Heiße Salzkompressen platzieren
Ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Muskelschmerzen ist die heiße Salzkompresse, da sie Schmerzen lindert, die Durchblutung anregt und den Muskelregenerationsprozess beschleunigt.
Zutaten
- 500 g Salz;
- Dicker Strumpf.
Vorbereitungsmodus: Das Salz in einer Pfanne ca. 4 Minuten erhitzen und in einen sauberen Strumpf aus dickem Stoff legen, damit es weich ist. Wenden Sie dann die Kompresse auf den schmerzenden Muskel an und lassen Sie ihn zweimal täglich 30 Minuten lang einwirken.
4. Mit ätherischen Ölen einmassieren
Regelmäßige Massagen mit ätherischen Ölen lindern Muskelschmerzen. Die ätherischen Öle von Rosmarin und Pfefferminze regen die Durchblutung an, und das ätherische Öl von Johanniskraut hat analgetische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Zutaten
- 15 Tropfen ätherisches Rosmarinöl;
- 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl;
- 5 Tropfen ätherisches Öl der Johanniskraut;
- 1 Esslöffel Mandelöl.
Vorbereitungsmodus: Mischen Sie die Öle in einer dunklen Glasflasche. Gut schütteln und den Muskel jeden Tag mit etwas der Mischung einmassieren, bis es besser wird. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile der Massage.
5. Ausruhen und dehnen
Nach einer Muskelverletzung ist es sehr wichtig, die betroffene Region ruhen zu lassen.
Wenn jedoch die anfänglich starken Schmerzen und Schwellungen kleiner werden, sollte der betroffene Bereich sanft gedehnt und bewegt werden, um eine fortschreitende Steifheit zu vermeiden. Dehnungen stimulieren die Durchblutung und verhindern Narbenbildung. Finden Sie heraus, welche Dehnübungen ideal für Rückenschmerzen sind.
6. Kräutertee trinken
Die Einnahme von Baldrian-Tee, Ingwer, weißer Weide, Philipendula oder Teufelskralle hilft aufgrund ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und antirheumatischen Eigenschaften auch bei Muskelschmerzen. Im Fall von weißer Weide enthält es in seiner Zusammensetzung Salicin, ein Molekül, das Acetylsalicylsäure, dem Wirkstoff in Aspirin, sehr ähnlich ist und Schmerzen und Entzündungen lindert.
Zutaten
- 2 Esslöffel Baldrian-Extrakt;
- 1 Esslöffel Extrakt aus weißer Weidenrinde;
- 1 Esslöffel Ingwerextrakt.
Vorbereitungsmodus:Die Extrakte mischen und in einer dunklen Glasflasche aufbewahren. Nehmen Sie etwa die Hälfte bis zu einem Teelöffel, verdünnt in 60 ml warmem Wasser, ungefähr 4 Mal am Tag.
Siehe andere Tee-Optionen für Muskelschmerzen.
7. Arnika auf die Haut auftragen
Arnika ist eine Pflanze, die Schwellungen, Blutergüsse und Entzündungen kontrolliert und aufgrund ihrer analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften Blutergüsse reduziert. Es kann in Creme, Öl oder sogar Kompressen verwendet werden, die wie folgt hergestellt werden können:
Zutaten
- 1 Teelöffel Arnika-Blüten;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus: Die Arnika-Blüten in eine Tasse kochendes Wasser geben und 10 Minuten stehen lassen. Dann die Kompresse abseihen und in den Tee tauchen und dann auf die betroffene Region auftragen. Erfahren Sie mehr über diese Heilpflanze.
8. Nehmen Sie Safran
Muskelentzündungen können mit Hilfe von Safran gelindert werden, einer Heilpflanze mit einer langen Orangenwurzel, die in mehreren Ländern, insbesondere in Indien, zu Pulver verarbeitet und als Gewürz verwendet werden kann.
Die empfohlene Dosis beträgt zweimal täglich 300 mg. Kurkumapulver kann jedoch auch verwendet und zu Lebensmitteln wie Currygerichten, Suppen und Ei-, Reis- und Gemüsegerichten hinzugefügt werden. Weitere Vorteile von Safran.
9. Bad mit Bittersalz
Bittersalz ist eine Mineralverbindung, die zur Linderung von Muskelschmerzen eingesetzt werden kann, da es für die Regulierung des Magnesiumspiegels im Körper verantwortlich ist und somit zu einer erhöhten Produktion von Serotonin führt, einem Hormon, das zur Entspannung und Beruhigung beiträgt.
Um das Bad mit Bittersalz zu machen, füllen Sie einfach eine Badewanne mit warmem Wasser und geben Sie 250 Gramm Salz hinein. Nehmen Sie dann ein etwa 20-minütiges Tauchbad mit Muskelentspannung.