Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Alles über Darmtransplantation - Fitness
Alles über Darmtransplantation - Fitness

Inhalt

Die Darmtransplantation ist eine Art von Operation, bei der der Arzt den kranken Dünndarm einer Person durch einen gesunden Darm eines Spenders ersetzt. Im Allgemeinen ist diese Art der Transplantation erforderlich, wenn im Darm ein ernstes Problem vorliegt, das die korrekte Aufnahme von Nährstoffen verhindert, oder wenn der Darm keine Bewegung mehr zeigt und das Leben der Person gefährdet.

Diese Transplantation tritt bei Kindern aufgrund angeborener Missbildungen häufiger auf, kann aber auch bei Erwachsenen aufgrund von Morbus Crohn oder Krebs durchgeführt werden, da sie aufgrund des hohen Operationsrisikos beispielsweise erst nach 60 Jahren kontraindiziert ist.

Wenn es nötig ist

Eine Darmtransplantation wird durchgeführt, wenn ein Problem vorliegt, das die ordnungsgemäße Funktion des Dünndarms verhindert und daher die Nährstoffe nicht gut aufgenommen werden.


Im Allgemeinen ist es in diesen Fällen möglich, dass die Person durch parenterale Ernährung ernährt wird, die darin besteht, die notwendigen Nährstoffe für das Leben durch die Vene bereitzustellen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht für jeden eine Lösung, da Komplikationen wie:

  • Leberversagen durch parenterale Ernährung;
  • Wiederkehrende Infektionen des zur parenteralen Ernährung verwendeten Katheters;
  • Venenverletzungen zum Einführen des Katheters.

In diesen Fällen besteht die einzige Möglichkeit zur Aufrechterhaltung einer angemessenen Ernährung in einer gesunden Dünndarmtransplantation, so dass Sie die Funktion des Kranken ersetzen können.

Wie geht das?

Die Darmtransplantation ist eine sehr komplexe Operation, die 8 bis 10 Stunden dauern kann und in einem Krankenhaus mit Vollnarkose durchgeführt werden muss. Während der Operation entfernt der Arzt den betroffenen Darm und setzt dann den gesunden Darm ein.

Schließlich werden die Blutgefäße mit dem neuen Darm verbunden, und dann wird der Darm mit dem Magen verbunden. Um die Operation zu beenden, wird der Teil des Dünndarms, der mit dem Dickdarm verbunden werden soll, direkt mit der Haut des Bauches verbunden, um eine Ileostomie zu erzeugen, bei der der Kot in einen in der Haut steckenden Beutel gelangt, so dass dieser Für Ärzte ist es einfacher, den Fortschritt der Transplantation zu beurteilen und die Eigenschaften des Stuhls zu beachten.


Wie ist die Erholung der Transplantation

Die Erholung nach einer Darmtransplantation wird normalerweise auf der Intensivstation eingeleitet, um eine ständige Beurteilung der Heilung des neuen Darms und des Risikos einer Abstoßung zu ermöglichen. Während dieser Zeit führt das Ärzteteam häufig verschiedene Tests durch, z. B. Blutuntersuchungen und Endoskopien, um sicherzustellen, dass die Heilung ordnungsgemäß erfolgt.

Wenn das neue Organ abgestoßen wird, kann der Arzt eine höhere Dosis von Immunsuppressiva verschreiben. Hierbei handelt es sich um Arzneimittel, die die Aktivität des Immunsystems verringern, um die Zerstörung des Organs zu verhindern. Wenn Sie jedoch normal heilen, wird Ihr Arzt einen Transfer auf eine normale Station beantragen, wo weiterhin Schmerzmittel und Immunsuppressiva in die Vene verabreicht werden, bis die Heilung fast abgeschlossen ist.

Normalerweise ist es nach etwa 6 Wochen nach der Operation möglich, nach Hause zurückzukehren, aber für einige Wochen ist es notwendig, häufig zu Tests ins Krankenhaus zu gehen und die Funktion des neuen Darms weiter zu bewerten. Zu Hause ist es notwendig, für den Rest Ihres Lebens immer immunsuppressive Medikamente einzunehmen.


Mögliche Ursachen

Einige Ursachen, die zu Darmstörungen und folglich zur Durchführung einer Darmtransplantation führen können, sind:

  • Kurzdarmsyndrom;
  • Darmkrebs;
  • Morbus Crohn;
  • Gardner-Syndrom;
  • Schwere angeborene Missbildungen;
  • Ischämie des Darms.

Allerdings können nicht alle Menschen mit diesen Ursachen operiert werden. Daher muss vor der Operation eine Bewertung vorgenommen werden, bei der der Arzt mehrere Tests wie Röntgenstrahlen, CT-Scans oder Blutuntersuchungen anordnet. Einige der Kontraindikationen sind beispielsweise Krebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat, andere schwere Gesundheitskrankheiten und ein Alter von über 60 Jahren.

Unsere Empfehlung

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Katerkopfchmerzen machen keinen paß. E it bekannt, da zu viel Alkohol am nächten Tag verchiedene ymptome hervorrufen kann. Kopfchmerzen ind nur einer von ihnen.E it leicht, Tonnen von angebl...
5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

Blutverdünner für AFibMöglicherweie fühlen ie ich vollkommen geund und fragen ich, warum ie für AFib einen Blutverdünner benötigen. elbt wenn ie keine ymptome haben...