Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Was tun bei SODBRENNEN / REFLUX?! 🔥 Hilf dir in 3 Minuten selbst!
Video: Was tun bei SODBRENNEN / REFLUX?! 🔥 Hilf dir in 3 Minuten selbst!

Inhalt

Die Arten der Gastritis werden nach ihrer Dauer, der Krankheitsursache und dem Ort des betroffenen Magens klassifiziert. Die Behandlung von Gastritis variiert je nach Krankheitsursache, beinhaltet jedoch immer Änderungen der Essgewohnheiten mit reduziertem Konsum von Fetten und Pfeffer, körperlicher Aktivität und Raucherentwöhnung sowie dem Konsum alkoholischer Getränke.

Im Allgemeinen sind die Symptome einer Gastritis Magenschmerzen, Brennen, Sodbrennen, schlechte Verdauung, ein Gefühl von vollem Magen, Übelkeit und Erbrechen.

1. Akute Gastritis

Akute Gastritis wird hauptsächlich durch das Vorhandensein des Bakteriums verursacht Helicobacter pylori im Magen, die folgende Symptome verursachen kann:

  • Schmerzen;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen, das plötzlich beginnt;
  • Ich werde sein.

Darüber hinaus ist ein brennendes Gefühl im Magen häufig. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome von Gastritis.


Was ist zu tun: Die Behandlung der akuten Gastritis erfolgt unter Verwendung von Antazida-Medikamenten wie Pepsamar, Antibiotika, zusätzlich zu Änderungen der Essgewohnheiten und der körperlichen Aktivität. Unbehandelt kann eine akute Gastritis zu einer chronischen Gastritis führen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Gastritis und lesen Sie einige sehr praktische Tipps in unserem Video:

2. Nervöse Gastritis

Nervöse Gastritis betrifft hauptsächlich Frauen und tritt in Situationen von Reizbarkeit, Angst und Unruhe auf. Die Symptome ähneln denen der klassischen Gastritis und sind gekennzeichnet durch:

  • Sodbrennen;
  • Gefühl eines vollen Magens;
  • Häufiges Aufstoßen;
  • Erbrechen.

Die Symptome einer nervösen Gastritis können jederzeit auftreten und sind beispielsweise in Zeiten von Stress oder Angst stärker. Erfahren Sie mehr über nervöse Gastritis.

Was ist zu tun: Die Behandlung der nervösen Gastritis erfolgt mit Antazida, beruhigenden Mitteln, Ernährungsumstellungen und körperlicher Aktivität, die helfen, Stress und Nervosität abzubauen. Darüber hinaus können natürliche Beruhigungsmittel zur Behandlung dieser Art von Gastritis verwendet werden, z. B. Kamillentee, Passionsblume und Lavendel. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von nervöser Gastritis.


3. Chronische Gastritis

Chronische Gastritis ist durch eine längere Dauer von Gastritis-Symptomen mit einer fortschreitenden Zunahme der Entzündung der Magenwand gekennzeichnet. In der Anfangsphase wird es als oberflächliche oder milde Gastritis bezeichnet, wenn nur der äußerste Teil der Magenwand erreicht ist, während die Endphase als Magenatrophie bezeichnet wird, bei der die Magenwand fast vollständig zerstört wird und sich zu Krebs entwickeln kann. Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der chronischen Gastritis.

Die Hauptsymptome einer chronischen Gastritis sind:

  • Brennen im Magen;
  • Unwohlsein;
  • Verdauungsstörungen;
  • Gase;
  • Abdominale Schwellung;
  • Erbrechen.

Darüber hinaus können sich aufgrund einer Schädigung der Magenwand auch Geschwüre bilden, die sehr schmerzhaft sein können. Kennen Sie andere Symptome einer chronischen Gastritis.


Was ist zu tun: Die Behandlung der chronischen Gastritis erfolgt durch Antazida-Medikamente und Magenschutzmittel wie Omeprazol, angemessene Ernährung und Verwendung von Antibiotika, wenn die Ursache der Gastritis die Bakterien sind H. pylori. Es ist auch üblich, Vitamin B12-Präparate einzunehmen, da chronische Gastritis aufgrund eines Mangels an diesem Vitamin eine Anämie verursachen kann. Finden Sie heraus, was die Mittel gegen Gastritis sind.

4. Enanthematische Gastritis

Enanthematische Gastritis liegt vor, wenn in einer tieferen Schicht der Magenwand eine Entzündung auftritt, die durch eine Infektion mit Bakterien, Autoimmunerkrankungen, Alkoholismus oder den häufigen Gebrauch von Medikamenten wie Aspirinen oder entzündungshemmenden Medikamenten verursacht werden kann.

Die Hauptsymptome einer enanthematischen Gastritis ähneln denen anderer Arten von Gastritis, wie z.

  • Verdauungsstörungen;
  • Häufiges Gas und Aufstoßen;
  • Unwohlsein;
  • Erbrechen.

Was ist zu tun: Die Behandlung für diese Art von Gastritis erfolgt mit Antazida-Medikamenten und einer Diät, die wenig Fett, Süßigkeiten und Koffein enthält. Erfahren Sie mehr über enanthematische Gastritis.

5. Eosinophile Gastritis

Eosinophile Gastritis ist durch eine Zunahme der Immunzellen im Magen gekennzeichnet, die Entzündungen und Symptome wie Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen verursacht und bei Menschen mit Allergien in der Vorgeschichte häufiger auftritt.

Was ist zu tun: Die Behandlung der eosinophilen Gastritis erfolgt unter Verwendung von Kortikosteroid-Medikamenten wie Prednisolon.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Was ist die beste Temperatur für den Schlaf?

Was ist die beste Temperatur für den Schlaf?

Eine angenehme Umgebung it für einen geunden chlaf unerlälich. Ideal it e, wenn ie Ihre chlafräume auf einer Temperatur nahe 18,3 ° C halten, ein paar Grad geben oder nehmen.Die K&...
Komplettes Blutbild (CBC)

Komplettes Blutbild (CBC)

Ein volltändige Blutbild (CBC) it ein einfacher und ehr häufiger Tet, der nach betimmten törungen ucht, die Ihre Geundheit beeinträchtigen können. Eine CBC betimmt, ob Ihre Bl...