Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
6 Fragen zu Bewegungsstörungen… an PD Dr. Tino Prell
Video: 6 Fragen zu Bewegungsstörungen… an PD Dr. Tino Prell

Inhalt

Extrapyramidale Symptome sind eine Reaktion des Organismus, die auftritt, wenn ein Bereich des Gehirns, der für die Koordinierung von Bewegungen verantwortlich ist und als extrapyramidales System bezeichnet wird, betroffen ist. Dies kann entweder aufgrund von Nebenwirkungen von Arzneimitteln wie Metoclopramid, Quetiapin oder Risperidon oder aufgrund bestimmter neurologischer Erkrankungen wie Parkinson, Huntington oder Schlaganfallfolgen geschehen.

Unwillkürliche Bewegungen wie Zittern, Muskelkontrakturen, Schwierigkeiten beim Gehen, Verlangsamung der Bewegungen oder Unruhe sind einige der wichtigsten extrapyramidalen Symptome. Wenn sie mit Medikamenten in Verbindung gebracht werden, können sie kurz nach der Anwendung oder langsam auftreten, wenn sie jahrelang oder monatelang angewendet werden .

Wenn es aufgrund des Anzeichen einer neurologischen Erkrankung auftritt, verschlechtern sich extrapyramidale Bewegungen normalerweise im Laufe der Jahre, wenn sich die Erkrankung verschlimmert. Überprüfen Sie auch, welche Bedingungen und Krankheiten im Körper Zittern verursachen.

Wie man identifiziert

Die häufigsten extrapyramidalen Symptome sind:


  • Schwierigkeit, ruhig zu bleiben;
  • Sie fühlen sich unruhig und bewegen Ihre Füße zum Beispiel viel.
  • Bewegungsänderungen wie Zittern, unwillkürliche Bewegungen (Dyskinesie), Muskelkrämpfe (Dystonie) oder unruhige Bewegungen, wie z. B. häufiges Bewegen der Beine oder Stillstand (Akathisie);
  • Langsame Bewegungen oder Ziehen;
  • Schlafmuster ändern;
  • Konzentrationsschwierigkeiten;
  • Stimmveränderungen;
  • Schluckbeschwerden;
  • Unwillkürliche Bewegungen des Gesichts.

Diese Symptome können oft als Anzeichen für andere psychiatrische Probleme wie Angstzustände, Panikattacken, Tourette oder sogar mit Schlaganfallsymptomen.

Was sind die Ursachen

Extrapyramidale Symptome können als Nebenwirkung von Medikamenten unmittelbar nach der ersten Dosis oder als Ergebnis einer kontinuierlichen Anwendung auftreten, die einige Wochen bis Monate in Anspruch nimmt. Daher ist es ratsam, den Arzt zu konsultieren, wenn sie auftreten verschrieb das Medikament, um die Notwendigkeit zu bewerten, die Dosis zu reduzieren oder Anpassungen in der Behandlung vorzunehmen. Obwohl sie jedem passieren können, sind sie bei Frauen und älteren Patienten häufiger.


Diese Symptome können auch eine Folge einer neurologischen Erkrankung sein, wobei die Parkinson-Krankheit der Hauptvertreter ist. Finden Sie heraus, was die Parkinson-Krankheit verursacht, wie Sie sie identifizieren und behandeln können.

Andere neurologische Erkrankungen umfassen degenerative Erkrankungen wie die Huntington-Krankheit, Lewy-Körper-Demenz, Schlaganfallfolgen oder Enzephalitis sowie Dystonie oder Myoklonus.

Liste der Medikamente, die verursachen können

Einige der Medikamente, die am häufigsten das Auftreten extrapyramidaler Symptome verursachen, sind:

DrogenklasseBeispiele
AntipsychotikaHaloperidol (Haldol), Chlorpromazin, Risperidon, Quetiapin, Clozapin, Olanzapin, Aripripazol;
AntiemetikaMetoclopramid (Plasil), Bromoprid, Ondansetron;
AntidepressivaFluoxetin, Sertralin, Paroxetin, Fluvoxamin, Citalopram, Escitalopram;
Anti-SchwindelCinnarizin, Flunarizin.

Was tun, wenn sie entstehen?

Wenn ein extrapyramidales Symptom auftritt, ist es sehr wichtig, so bald wie möglich den Arzt zu konsultieren, der das Medikament verschrieben hat, das es möglicherweise verursacht. Es wird nicht empfohlen, die Einnahme oder Änderung des Arzneimittels ohne ärztlichen Rat abzubrechen.


Der Arzt kann Anpassungen in der Behandlung empfehlen oder die verwendeten Medikamente ändern. Jeder Fall muss jedoch einzeln bewertet werden. Darüber hinaus sind während der gesamten Behandlung mit dieser Art von Medikamenten häufige Neubewertungen erforderlich. Daher ist es wichtig, alle Revisionskonsultationen durchzuführen, auch wenn keine Nebenwirkungen vorliegen. Informieren Sie sich über die Gründe, warum Sie ohne ärztliche Anleitung keine Medikamente einnehmen.

Neue Artikel

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

Ein Auchlag it oft eine der erten Anzeichen von HIV. E tritt typicherweie nach Fieber und anderen grippeähnlichen ymptomen auf. Dieer Auchlag dauert normalerweie etwa eine Woche.Obwohl ein HIV-Au...
Schichtarbeit Schlafstörung

Schichtarbeit Schlafstörung

chichtarbeitchlaftörung (WD) tritt bei Peronen auf, die nicht-traditionelle tunden wie plit-hift, Friedhofchichten, Frühmorgenchichten oder Rotationchichten arbeiten. E it gekennzeichnet dur...