Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
6 Lösungen für PROLAPS & PROLAPS CHIRURGIE Verschlechterung der Sorgen
Video: 6 Lösungen für PROLAPS & PROLAPS CHIRURGIE Verschlechterung der Sorgen

Inhalt

Der Rektalprolaps ist gekennzeichnet durch Bauchschmerzen, ein Gefühl unvollständigen Stuhlgangs, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Brennen im Anus und ein Gefühl der Schwere im Rektum. Außerdem kann man das Rektum sehen, das ein dunkelrotes, feuchtes Gewebe in der Form ist einer Röhre.

Rektaler Prolaps tritt häufiger ab dem 60. Lebensjahr aufgrund einer Schwächung der Muskeln in der Region auf, kann jedoch auch bei Kindern aufgrund mangelnder Muskelentwicklung oder aufgrund der zum Zeitpunkt der Evakuierung ausgeübten Kraft auftreten .

Hauptsymptome

Das Hauptsymptom eines Rektalprolaps ist die Beobachtung von dunkelrotem, feuchtem, röhrenförmigem Gewebe außerhalb des Anus. Andere Symptome im Zusammenhang mit Rektalprolaps sind:

  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang;
  • Gefühl einer unvollständigen Evakuierung;
  • Bauchkrämpfe;
  • Veränderungen der Darmgewohnheiten;
  • Durchfall;
  • Vorhandensein von Schleim oder Blut im Stuhl;
  • Empfindung des Vorhandenseins einer Masse im Analbereich;
  • Blutungen im Anus;
  • Druck- und Gewichtsgefühl im Rektum;
  • Beschwerden und Brennen im Anus.

Rektaler Prolaps tritt bei Frauen über 60 aufgrund des schwachen Analmuskels und bei Menschen mit längerer Verstopfung in der Vorgeschichte aufgrund intensiver Evakuierungsanstrengungen häufiger auf.


Ein Rektalprolaps kann jedoch auch bei Kindern bis zu 3 Jahren auftreten, da sich die Muskeln und Bänder des Rektums noch entwickeln.

Behandlung von Rektalprolaps

Die Behandlung des Rektalprolaps umfasst das Zusammendrücken eines Gesäßes gegen das andere, das manuelle Einführen des Rektums in den Anus, das Erhöhen der Aufnahme von ballaststoffreichen Nahrungsmitteln und das Trinken von etwa 2 Litern Wasser pro Tag. Eine Operation kann auch in Fällen empfohlen werden, in denen ein Rektalprolaps häufig ist. Sehen Sie, was bei einem Rektalprolaps zu tun ist.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose eines Rektalprolaps wird vom Arzt gestellt, indem die Analöffnung der stehenden oder hockenden Person mit Gewalt beurteilt wird, damit der Arzt das Ausmaß des Prolaps beurteilen und die beste Behandlungsform angeben kann.

Darüber hinaus kann der Arzt zusätzlich zu anderen Tests wie Kontrastradiographie, Koloskopie und Sigmoidoskopie eine digitale rektale Untersuchung durchführen. Hierbei handelt es sich um eine Untersuchung zur Beurteilung der Schleimhaut des letzten Teils des Darms. Verstehen Sie, was Sigmoidoskopie ist und wie sie durchgeführt wird.


Beliebte Beiträge

Was ist schwere Schlafapnoe und wie wird sie behandelt?

Was ist schwere Schlafapnoe und wie wird sie behandelt?

Obtruktive chlafapnoe it eine chwere chlaftörung. Die Atmung toppt und beginnt wiederholt, während ie chlafen. Bei chlafapnoe entpannen ich die Mukeln in Ihren oberen Atemwegen, während...
8 berühmte Gesichter der bipolaren Störung

8 berühmte Gesichter der bipolaren Störung

Prominente mit bipolarer törungDie bipolare törung it eine pychiche Erkrankung, bei der ich die timmung zwichen extremen Höhen und Tiefen ändert. Diee Epioden beinhalten Hochtimmun...