Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Reizdarmsyndrom – Symptome, Therapie, Forschung
Video: Reizdarmsyndrom – Symptome, Therapie, Forschung

Inhalt

Das Reizdarmsyndrom ist eine gastrointestinale Störung, bei der es zu einer Entzündung des zentralen Teils des Dickdarms kommt, die zum Auftreten einiger Symptome wie Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall führt, die in bestimmten Zeiträumen auftreten können und durch einige Faktoren begünstigt werden, wie z Zum Beispiel Stress, Essen oder Gebrauch von Medikamenten.

Das Reizdarmsyndrom kann nicht geheilt werden. Die vom Gastroenterologen angegebene Behandlung zielt jedoch darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Person zu fördern. Der Einsatz von Medikamenten zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden sowie Änderungen der Essgewohnheiten können angezeigt sein, die von geleitet werden sollten der Ernährungsberater.

Symptome des Reizdarmsyndroms

Die Hauptsymptome im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom sind:


  • Bauchschmerzen;
  • Abdominale Schwellung;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Erhöhung der Gasmenge;
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • Gefühl einer unvollständigen Entleerung nach der Evakuierung;
  • In einigen Fällen ist Schleim im Stuhl vorhanden.

Es ist üblich, dass Personen mit Reizdarmsyndrom Perioden mit oder ohne Symptome haben, und die Symptome und die Intensität können von Person zu Person variieren. Einige Faktoren, die normalerweise die Symptome des Reizdarmsyndroms verschlimmern oder auslösen, sind beispielsweise die Verwendung von Medikamenten, eine Ernährung, die reich an stimulierenden und fetthaltigen Lebensmitteln ist, Stress, Angstzustände oder Depressionen.

Daher ist es wichtig, dass die Person den Gastroenterologen konsultiert, sobald die ersten Symptome des Reizdarmsyndroms auftreten, damit die Diagnose gestellt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann, um neuen Krisen vorzubeugen.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose eines Reizdarmsyndroms muss vom Gastroenterologen gestellt werden, indem die Anzeichen und Symptome der Person bewertet und eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Zusätzlich werden zur Bestätigung der Diagnose einige bildgebende Tests angefordert, um etwaige Veränderungen im Darm zu identifizieren, wie z. B. Bauchultraschall und Koloskopie.


Wie ist die Behandlung

Die Behandlung des Reizdarmsyndroms sollte gemäß den Angaben des Gastroenterologen erfolgen und zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, wenn neue Krisen verhindert werden, und Medikamente einzusetzen, um Entzündungen und folglich Symptome zu reduzieren.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Person von einem Ernährungsberater begleitet wird, damit einige Anpassungen an der Ernährung vorgenommen werden können, wobei einige Lebensmittel, die Symptome verschlimmern können, wie Lebensmittel mit hohem Fett-, Koffein-, Zucker- und Alkoholgehalt, von der Ernährung ausgeschlossen werden. zum Beispiel. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Reizdarmdiät durchführen.

Erfahren Sie im folgenden Video mehr über die Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, um Reizdarmsymptome zu lindern:

Von Uns Empfohlen

Verwalten Sie Ihr Gewicht mit Hypothyreose

Verwalten Sie Ihr Gewicht mit Hypothyreose

E beteht eine gute Chance, da ie an Gewicht zunehmen, wenn ie ich ein paar zu viele Komfortnahrungmittel gönnen oder ich zu lange vom Fitnetudio fernhalten. Wenn ie jedoch an einer childdrüe...
Essen Sie die richtigen Lebensmittel für die Bewegung

Essen Sie die richtigen Lebensmittel für die Bewegung

Ernährung it wichtig für die FitneEine augewogene Ernährung kann Ihnen helfen, die Kalorien und Nährtoffe zu erhalten, die ie für Ihre täglichen Aktivitäten, einchl...