Was ist brennendes Mundsyndrom, mögliche Ursachen, Symptome und Behandlung
Inhalt
Das Burning-Mouth-Syndrom (SBA) ist durch das Brennen einer beliebigen Mundregion ohne sichtbare klinische Veränderungen gekennzeichnet. Dieses Syndrom tritt häufiger bei Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren auf, kann jedoch bei jedem auftreten.
Bei diesem Syndrom gibt es Schmerzen, die sich im Laufe des Tages verschlimmern, einen trockenen Mund und einen metallischen oder bitteren Geschmack im Mund. Es ist wichtig, den Zahnarzt oder HNO-Arzt zu konsultieren, um die Symptome zu beurteilen und die Diagnose, die auf den Symptomen basiert, klinisch zu stellen Anamnese des Patienten und Testergebnisse, mit denen die Ursache des Syndroms ermittelt werden soll.
Die Behandlung erfolgt je nach Ursache und zielt darauf ab, die Symptome zu lindern. Sie kann mit Medikamenten oder Änderungen des Lebensstils durchgeführt werden, dh durch gesunde Ernährung, die keine würzigen Lebensmittel enthält, zusätzlich zu Aktivitäten, die die Entspannung fördern Stress kann eine der Ursachen für SBA sein.
Hauptsymptome
Die Symptome des Brennen-Mund-Syndroms können plötzlich auftreten oder fortschreitend sein, mit hauptsächlich starken Schmerzen im Mund, Geschmacksveränderungen wie metallischem oder bitterem Geschmack und trockenem Mund, auch als Xerostomie bekannt, wobei diese Symptome als symptomatische Triade von bekannt sind SBA. Menschen mit dem Syndrom haben jedoch nicht immer die Triade, und andere Symptome können auftreten, wie z.
- Brennen in Zunge, Lippen, Wangen, Zahnfleisch, Gaumen oder Rachen;
- Erhöhter Durst;
- Kribbeln oder Brennen im Mund oder in der Zunge;
- Appetitverlust;
- Schmerzen, die tagsüber zunehmen;
- Änderung der Speichelmenge.
Symptome können überall im Mund auftreten, am häufigsten an der Zungenspitze und an den seitlichen Rändern des Mundes. In einigen Fällen treten SBA-Schmerzen tagsüber auf und haben eine fortschreitende Intensität, die sogar den Schlaf stören kann. Darüber hinaus können einige Einstellungen das Brennen und Brennen des Mundes begünstigen, z. B. das Essen von scharfen oder scharfen Speisen und Verspannungen.
Kennen Sie einige Ursachen für Brennen in der Zunge.
Mögliche Ursachen des Syndroms
Die Ursachen des Brennen-Mund-Syndroms sind nicht gut bekannt, können jedoch in zwei Haupttypen eingeteilt werden: das primäre Brennen-Mund-Syndrom und das sekundäre:
- Primäres brennendes Mundsyndrom oder idiopathisch, bei denen die Symptome beobachtet werden, die auslösende Ursache jedoch nicht identifiziert wird. Darüber hinaus gibt es bei dieser Art von SBA keine klinischen oder Laborbeweise, die die Ursache von SBA bestätigen.
- Sekundäres brennendes Mundsyndrom, bei denen es möglich ist, die Ursache des Syndroms zu bestimmen, die beispielsweise auf Allergien, Infektionen, Ernährungsdefizite, Reflux, schlecht angepasste Prothesen, Stress, Angstzustände und Depressionen, den Einsatz einiger Medikamente, Diabetes und das Sjögren-Syndrom zurückzuführen sein kann , zusätzlich zu Veränderungen in den Nerven, die Geschmack und Schmerz kontrollieren.
Die Diagnose eines brennenden Mundsyndroms muss vom Arzt anhand der von der Person vorgebrachten Symptome, der Krankengeschichte und des Ergebnisses mehrerer Tests gestellt werden, wie z. B. Blutbild, Nüchternblutzucker, Eisendosis, Ferritin und Folsäure mit das Ziel der Diagnose von Ernährungsdefiziten, Infektionen oder chronischen Krankheiten, die BMS verursachen können.
Darüber hinaus kann der Arzt beispielsweise Tests auf Autoimmunerkrankungen und Allergien gegen Zahn- oder Lebensmittelprodukte anordnen.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung des Brennen-Mund-Syndroms erfolgt je nach Ursache. Eine Anpassung der Zahnprothese, eine Therapie bei SBA aufgrund psychischer Störungen oder eine medikamentöse Behandlung bei SBA aufgrund von Reflux und Infektionen kann empfohlen werden.
Bei durch Allergien verursachter SBA ist es wichtig, die Ursache der Allergie zu identifizieren und Kontakt zu vermeiden. Bei dem Syndrom, das aufgrund von Ernährungsdefiziten auftritt, ist normalerweise eine Nahrungsergänzung angezeigt, die gemäß den Anweisungen des Ernährungswissenschaftlers erfolgen sollte.
In Krisenzeiten, dh wenn der Schmerz sehr stark ist, ist es interessant, an Eis zu saugen, da das Eis nicht nur den Schmerz lindert, sondern auch den Mund befeuchtet und beispielsweise Xerostomie verhindert. Darüber hinaus ist es wichtig, Situationen zu vermeiden, die das Auftreten von Symptomen begünstigen können, wie z. B. Verspannungen, Stress, viel Reden und den Verzehr von scharfen Speisen.