Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
27 - Adjektive Teil V – SO/ZU + Adjektiv
Video: 27 - Adjektive Teil V – SO/ZU + Adjektiv

Inhalt

Seufzen ist eine Art langer, tiefer Atemzug. Es beginnt mit einem normalen Atemzug, dann nehmen Sie einen zweiten Atemzug, bevor Sie ausatmen.

Wir verbinden Seufzer oft mit Gefühlen wie Erleichterung, Traurigkeit oder Erschöpfung. Während Seufzen eine Rolle bei der Kommunikation und bei Emotionen spielen kann, ist es auch physiologisch wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Lungenfunktion.

Aber was bedeutet es, wenn Sie viel seufzen? Kann das eine schlechte Sache sein? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Viel seufzend

Wenn wir an Seufzen denken, hängt dies oft damit zusammen, eine Stimmung oder Emotion zu vermitteln. Zum Beispiel verwenden wir manchmal den Ausdruck „aufatmen“. Viele unserer Seufzer sind jedoch tatsächlich unfreiwillig. Das heißt, wir kontrollieren nicht, wann sie auftreten.

Im Durchschnitt produzieren Menschen in 1 Stunde etwa 12 spontane Seufzer. Das heißt, Sie seufzen ungefähr alle 5 Minuten. Diese Seufzer werden in Ihrem Hirnstamm von Nervenzellen erzeugt.

Was bedeutet es, wenn Sie viel häufiger seufzen? Eine Zunahme des Seufzens kann mit einigen Dingen verbunden sein, z. B. Ihrem emotionalen Zustand, insbesondere wenn Sie sich gestresst oder ängstlich fühlen oder einer zugrunde liegenden Atemwegserkrankung.


Ist Seufzen gut oder schlecht?

Insgesamt ist Seufzen gut. Es spielt eine wichtige physiologische Rolle für die Funktion Ihrer Lunge. Aber wie genau macht es das?

Wenn Sie normal atmen, können die kleinen Luftsäcke in Ihrer Lunge, Alveolen genannt, manchmal spontan zusammenbrechen. Dies kann die Lungenfunktion negativ beeinflussen und den dort auftretenden Gasaustausch verringern.

Seufzer helfen, diese Effekte zu verhindern. Weil es so ein großer Atemzug ist, kann ein Seufzer dazu beitragen, den größten Teil Ihrer Alveolen wieder aufzublasen.

Was ist mit mehr als normalem Seufzen? Übermäßiges Seufzen kann auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Dies kann Dinge wie eine Atemwegserkrankung oder unkontrollierte Angstzustände oder Depressionen umfassen.

Seufzen kann aber auch Erleichterung bringen. A stellte fest, dass unter Bedingungen der Erleichterung mehr Seufzer auftrat als in stressigen Szenarien. A zeigte, dass tiefes Atmen wie Seufzen die Spannung bei Menschen mit Angstempfindlichkeit verringern kann.

Mögliche Ursachen

Wenn Sie feststellen, dass Sie viel seufzen, kann dies auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Im Folgenden werden einige der möglichen Ursachen genauer untersucht.


Stress

Stressoren können in unserer gesamten Umwelt gefunden werden. Dazu gehören körperliche Belastungen wie Schmerzen oder körperliche Gefahren sowie psychische Belastungen, die Sie möglicherweise vor einer Prüfung oder einem Vorstellungsgespräch verspüren.

Wenn Sie physischen oder psychischen Stress erleben, treten viele Veränderungen in Ihrem Körper auf. Dies kann schnellen Herzschlag, Schwitzen und Verdauungsstörungen umfassen.

Eine andere Sache, die passieren kann, wenn Sie sich gestresst fühlen, ist beschleunigtes oder schnelles Atmen oder Hyperventilation. Dies kann dazu führen, dass Sie sich atemlos fühlen und das Seufzen zunimmt.

Angst

Forschungen zufolge kann übermäßiges Seufzen auch bei einigen Angststörungen eine Rolle spielen, einschließlich Panikstörung, posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Phobien. Es ist jedoch nicht klar, ob übermäßiges Seufzen zu diesen Störungen beiträgt oder ein Symptom dafür ist.

Ein untersuchtes, ob anhaltendes Seufzen mit einem körperlichen Gesundheitszustand verbunden war. Obwohl kein Zusammenhang festgestellt wurde, stellten die Forscher fest, dass 32,5 Prozent der Teilnehmer zuvor ein traumatisches Ereignis erlebt hatten, während 25 Prozent eine Angststörung oder eine andere psychische Störung hatten.


Depression

Zusätzlich zu Stress oder Angst können wir auch Seufzer erzeugen, um andere negative Emotionen zu signalisieren, einschließlich Traurigkeit oder Verzweiflung. Aus diesem Grund können Menschen mit Depressionen häufiger seufzen.

A verwendete ein kleines Aufzeichnungsgerät, um das Seufzen bei 13 Teilnehmern mit rheumatoider Arthritis zu bewerten. Sie fanden heraus, dass ein verstärktes Seufzen stark mit dem Grad der Depression der Teilnehmer zusammenhängt.

Atemwegserkrankungen

Ein erhöhtes Seufzen kann auch zusammen mit einigen Atemwegserkrankungen auftreten. Beispiele für solche Zustände sind Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Zusätzlich zu verstärktem Seufzen können andere Symptome auftreten - wie Hyperventilation oder das Gefühl, mehr Luft aufnehmen zu müssen.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Erhöhtes Seufzen kann ein Zeichen für eine Grunderkrankung sein, die behandelt werden muss. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie übermäßig seufzen:

  • Kurzatmigkeit, die Ihr Alter oder Ihr Aktivitätsniveau betrifft oder in keinem Verhältnis dazu steht
  • Stress, der schwer zu lindern oder zu kontrollieren ist
  • Angstsymptome, einschließlich Nervosität oder Anspannung, Konzentrationsstörungen und Schwierigkeiten bei der Kontrolle Ihrer Sorgen
  • Symptome einer Depression, einschließlich anhaltender Gefühle von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit, vermindertem Energieniveau und Verlust des Interesses an Dingen, die Sie zuvor genossen haben
  • Angst- oder Depressionsgefühle, die Ihre Arbeit, Ihre Schule oder Ihr Privatleben stören
  • Gedanken an Tod oder Selbstmord

Das Endergebnis

Seufzen hat eine wichtige Funktion in Ihrem Körper. Es funktioniert, um Alveolen wieder aufzublasen, die während der normalen Atmung entleert wurden. Dies hilft, die Lungenfunktion aufrechtzuerhalten.

Seufzen kann auch verwendet werden, um eine Vielzahl von Emotionen zu vermitteln. Diese können von positiven Gefühlen wie Erleichterung und Zufriedenheit bis zu negativen Gefühlen wie Traurigkeit und Angst reichen.

Übermäßiges Seufzen kann ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein. Beispiele können erhöhte Stressniveaus, unkontrollierte Angstzustände oder Depressionen oder eine Atemwegserkrankung sein.

Wenn Sie eine Zunahme des Seufzens bemerken, die zusammen mit Atemnot oder Symptomen von Angstzuständen oder Depressionen auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Zustand zu diagnostizieren und zu behandeln.

Publikationen

5 Beruhigende Kräuter und Gewürze gegen Stress und Angst

5 Beruhigende Kräuter und Gewürze gegen Stress und Angst

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Metabolische Alkalose

Metabolische Alkalose

Metaboliche Alkaloe it ein Zutand, der auftritt, wenn Ihr Blut übermäßig alkalich wird. Alkalich it da Gegenteil von auer. Uner Körper funktioniert am beten, wenn der äure-Bae...