Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Kann 2025
Anonim
Alcoolisme: le nouveau médicament Selincro réduit l’envie de boire - 02/03
Video: Alcoolisme: le nouveau médicament Selincro réduit l’envie de boire - 02/03

Inhalt

Selincro ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Alkoholismus, zusammen mit psychologischer Unterstützung, um die Einhaltung der Behandlung und die Reduzierung des Alkoholkonsums zu fördern. Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Nalmefen.

Selincro ist ein Medikament, das vom Lundbeck-Labor in Form einer Tablette hergestellt wird.

Selincro Indikationen

Selincro ist angezeigt, um den Alkoholkonsum bei erwachsenen Patienten mit Alkoholabhängigkeit ohne körperliche Entzugssymptome zu reduzieren, die keine sofortige Entgiftung benötigen.

Wie man Selincro benutzt

Die Selincro-Methode besteht darin, eine maximale Dosis von 1 Tablette pro Tag einzunehmen.

Vor Beginn der Behandlung müssen der klinische Status des Patienten, die Alkoholabhängigkeit und der Alkoholkonsum vom Arzt beurteilt werden. Selincro kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Nebenwirkungen von Selincro

Nebenwirkungen von Selincro können verminderter Appetit, Schlaflosigkeit, Störung, Verwirrtheit, Unruhe, verminderte Libido, Libidoverlust, Halluzination, Halluzination, Tastbarkeit, Halluzination, Dissoziation, Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Zittern, Störungen, Parästhesie, Hyposthesie, Tachykardie sein , Herzklopfen, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Hyperhidrose, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Asthenie. allgemeines Unwohlsein, unangenehmes Gefühl oder verringertes Gewicht.


Gegenanzeigen für Selincro

Selincro ist bei Patienten über 65 Jahren, Menschen mit Nieren- und Leberproblemen oder bei Patienten, die überempfindlich gegen einen Bestandteil von Selincro sind, kontraindiziert.

Selincro wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Selincro bei Kindern und Jugendlichen über 18 Jahren wurde nicht untersucht.

Selincro ist auch kontraindiziert für Patienten, die Opioidanalgetika mit aktueller oder aktueller Opioidabhängigkeit, akuten Opioidentzugssymptomen und Verdacht auf Opioidkonsum in jüngster Zeit verwenden.

Nützliche Links:

  • Abhilfe beim Trinken

Beliebt Vor Ort.

Übelkeit und Erbrechen

Übelkeit und Erbrechen

Erbrechen it ein unkontrollierbarer Reflex, der den Mageninhalt durch den Mund autößt. E wird auch "krank ein" oder "ich übergeben" genannt. Übelkeit it ein Beg...
Ptosis: Ursachen und Behandlung des schlaffen Augenlids

Ptosis: Ursachen und Behandlung des schlaffen Augenlids

Pathologiche chlaffe Augenlid, auch Ptoi genannt, kann aufgrund von Trauma, Alter oder verchiedenen medizinichen törungen auftreten.Dieer Zutand wird al unilaterale Ptoi bezeichnet, wenn er ein A...