Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Magnetresonanztomographie: Was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird - Fitness
Magnetresonanztomographie: Was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird - Fitness

Inhalt

Die Magnetresonanztomographie (MRT), auch als Kernspinresonanztomographie (NMR) bezeichnet, ist eine Bilduntersuchung, mit der die inneren Strukturen der Organe mit Definition dargestellt werden können. Sie ist wichtig für die Diagnose verschiedener Gesundheitsprobleme wie Aneurysmen, Tumoren und Gelenkveränderungen oder andere Verletzungen der inneren Organe.

Zur Durchführung der Untersuchung wird eine große Maschine verwendet, die mithilfe eines Magnetfelds hochauflösende Bilder der inneren Organe erstellt, wodurch die Körpermoleküle bewegt, vom Gerät erfasst und auf einen Computer übertragen werden. Die Untersuchung dauert etwa 15 bis 30 Minuten, und normalerweise ist keine Vorbereitung erforderlich, obwohl es in einigen Fällen erforderlich sein kann, einen Kontrast durch Injektion des Medikaments durch die Vene zu verwenden.

MRT-Gerät

Magnetresonanzbild des Schädels

Wofür ist das

Die Magnetresonanztomographie ist in folgenden Fällen angezeigt:


  • Identifizieren Sie neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Hirntumor, Multiple Sklerose oder Schlaganfall.
  • Beobachten Sie Entzündungen oder Infektionen im Gehirn, in den Nerven oder in den Gelenken.
  • Diagnose von Verletzungen des Bewegungsapparates wie Sehnenentzündung, Bandverletzungen, Zysten wie z. B. Tarlov-Zyste oder Bandscheibenvorfall;
  • Identifizieren Sie Massen oder Tumoren in den Organen des Körpers.
  • Beobachten Sie Veränderungen in Blutgefäßen wie Aneurysmen oder Blutgerinnseln.

Vor Durchführung dieser Untersuchung müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da sich in der Nähe des Magnetfelds des Geräts kein metallisches Material wie Haarnadeln, Brillen oder Kleidungsdetails befinden kann, um Unfälle zu vermeiden. Aus dem gleichen Grund ist dieser Test für Personen kontraindiziert, bei denen jede Art von Prothese, Herzschrittmacher oder Metallstifte in den Körper implantiert ist.

Neben der guten Qualität der durch Magnetresonanz erzeugten Bilder ist ein weiterer Vorteil die Nichtverwendung ionisierender Strahlung, um die Ergebnisse zu erhalten, anders als bei der Computertomographie. Verstehen Sie, wofür es ist und wann ein CT-Scan erforderlich ist.


Wie es gemacht wird

Die Magnetresonanztomographie dauert normalerweise zwischen 15 und 30 Minuten und kann je nach zu untersuchendem Bereich bis zu 2 Stunden dauern. Dazu ist es notwendig, in dem Gerät zu bleiben, das das Magnetfeld aussendet, und es tut nicht weh. Es ist jedoch sehr wichtig, sich während dieser Zeit nicht zu bewegen, da jede Bewegung die Qualität der Prüfung verändern kann.

Bei Menschen, die nicht stillstehen können, wie z. B. Kindern, Menschen mit Klaustrophobie, Demenz oder Schizophrenie, kann es erforderlich sein, den Test mit Sedierung durchzuführen, um den Schlaf zu induzieren, andernfalls ist der Test möglicherweise nicht wirksam.

Darüber hinaus kann es in einigen Fällen erforderlich sein, einen Kontrast zur Vene des Patienten wie Gallium anzuwenden, da dies eine bessere Definition der Bilder bewirkt, hauptsächlich zur Visualisierung von Organen oder Blutgefäßen.


Arten von MRT

Die Arten von MRTs hängen von der betroffenen Stelle ab. Zu den häufigsten gehören:

  • Magnetresonanztomographie von Becken, Bauch oder Brust: Es dient zur Diagnose von Tumoren oder Massen in Organen wie Uterus, Darm, Eierstöcken, Prostata, Blase, Bauchspeicheldrüse oder Herz.
  • Magnetresonanztomographie des Schädels: hilft bei der Beurteilung von Fehlbildungen des Gehirns, inneren Blutungen, Hirnthrombosen, Hirntumoren und anderen Veränderungen oder Infektionen des Gehirns oder seiner Gefäße;
  • Wirbelsäulen-MRT: hilft bei der Diagnose von Problemen in der Wirbelsäule und im Rückenmark, wie Tumoren, Verkalkungen, Hernien oder Knochenfragmenten nach Frakturen - Sehen Sie, wie Sie beispielsweise Arthrose in der Wirbelsäule identifizieren können;
  • Magnetresonanztomographie von Gelenken wie Schulter, Knie oder Knöchel: Es dient zur Beurteilung der Weichteile im Gelenk wie Schleimbeutel, Sehnen und Bänder.

Die Magnetresonanztomographie ist daher eine hervorragende Untersuchung zur Beobachtung der Weichteile des Körpers. Es ist jedoch normalerweise nicht angezeigt, Läsionen in starren Regionen wie den Knochen zu beobachten, da es sich in diesen Fällen um Röntgenuntersuchungen handelt oder Computertomographie.

Interessant

Gewichtsverlust nach Gallenblasenentfernung: Kennen Sie die Fakten

Gewichtsverlust nach Gallenblasenentfernung: Kennen Sie die Fakten

Wenn ie dazu neigen, chmerzhafte Gallenteine ​​zu entwickeln, it da Mittel normalerweie die Entfernung der Gallenblae. Diee Verfahren wird al Cholezytektomie bezeichnet.Die Gallenblae it der Teil Ihre...
Wie Multiple Sklerose das Gehirn beeinflusst: Weiße und graue Materie

Wie Multiple Sklerose das Gehirn beeinflusst: Weiße und graue Materie

Multiple kleroe (M) it eine chroniche Erkrankung de Zentralnervenytem, zu der auch da Gehirn gehört. Experten wien eit langem, da M die weiße ubtanz im Gehirn beeinflut, aber neuere Forchung...