Hausmittel gegen eingewachsene Haare

Inhalt
Ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen eingewachsene Haare ist das Peeling des Bereichs mit kreisenden Bewegungen. Dieses Peeling entfernt die oberflächlichste Hautschicht und hilft, das Haar zu verstopfen.
Neben dem Peeling ist es jedoch auch wichtig, das Tragen enger Kleidung direkt nach der Epilation zu vermeiden, da dies eine der Hauptursachen für eingewachsene Haare ist.

Zutaten
- 1 Esslöffel Maismehl;
- 1 Esslöffel Hafer;
- 3 Esslöffel Flüssigseife.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten in einem Behälter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Reiben Sie diese Mischung während des Bades in der Region mit eingewachsenen Haaren ein und spülen Sie sie mit Wasser ab. Nach dem Baden können Sie auch eine Feuchtigkeitscreme auf die Stelle auftragen, um die Haut flexibler und leichter durch das Haar zu stechen.
Dieses Peeling sollte mindestens zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden, wobei die Ergebnisse ab der ersten Woche der Anwendung zu beobachten sind.
Was nicht zu tun
Man sollte nicht versuchen, das Haar mit einer Pinzette oder den Fingern zu verstopfen, da sich die Region entzünden kann und der Bereich um das Haar rot, geschwollen und schmerzhaft wird. Sie müssen nur die Peelings durchführen und wenn die Haare herauskommen, entfernen Sie sie.
Während das Haar eingewachsen ist, sollte man außerdem vermeiden, das Rasiermesser zu passieren oder zu wachsen, da dies das Entwirren und Ablösen des Haares immer noch erschwert.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Es ist wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen, wenn der Bereich um das Haar rot, geschwollen, heiß, schmerzhaft und unter Eiterbildung ist, da dies bedeuten kann, dass die Haarwuchsstelle infiziert ist. In diesen Fällen verschreibt der Dermatologe normalerweise ein Antibiotikum in Form einer Salbe oder Pille und entzündungshemmender Salben.