Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was tun bei Juckreiz, Rötungen und Brennen im Intimbereich?
Video: Was tun bei Juckreiz, Rötungen und Brennen im Intimbereich?

Inhalt

Hausmittel gegen Vaginalinfektionen haben antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Mikroorganismus, der die Infektion verursacht, zu beseitigen und die Symptome zu lindern. Diese Mittel können als Ergänzung zu der vom Gynäkologen angegebenen Behandlung eingesetzt werden.

Eine vaginale Infektion entspricht einer Infektion oder Entzündung, die die Vulva, Vagina oder den Gebärmutterhals betrifft und hauptsächlich durch Candida sp., Gardnerella vaginalis und Trichomonas vaginalis verursacht wird. Die häufigsten Symptome einer Vaginalinfektion sind beispielsweise Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und beim Ausfluss.

1. Aroeira Tee

Der Mastix ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Vaginalinfektionen verwendet werden kann, da er entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzt, den für die Infektion verantwortlichen Mikroorganismus bekämpft und die Symptome lindert. Diese Pflanze kann intern oder extern in Form von Genitalwaschungen oder in Form von Tee verwendet werden.


Obwohl die Verwendung von Mastix und anderen natürlichen Heilmitteln bei der Behandlung von Infektionen in der Vagina von Vorteil ist, sollte die Konsultation des Frauenarztes nicht ausgeschlossen und die vom Arzt angegebene Behandlung nicht ersetzt werden.

Zutaten

  • 1 Liter kochendes Wasser;
  • 100 g Mastixschalen.

Vorbereitungsmodus

Um Mastixtee zuzubereiten, geben Sie die Mastixschalen einfach in 1 Liter kochendes Wasser und lassen Sie sie ca. 5 Minuten einwirken. Dann abseihen und leicht abkühlen lassen. Dieser Tee kann zum Waschen des Genitalbereichs verwendet werden und kann bis zu dreimal täglich konsumiert werden.

2. Kamillentee

Kamille hat beruhigende und antimikrobielle Eigenschaften und kann als Tee oder im Sitzbad zur Linderung der Symptome und zur Bekämpfung von Vaginalinfektionen eingenommen werden.


Zutaten

  • 3 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Für den Tee einfach die getrockneten Kamillenblüten in die Tasse mit kochendem Wasser geben und 5 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und trinken.

3. Malven-Tee

Malve ist eine Heilpflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die zur Linderung der Symptome einer Vaginalinfektion eingesetzt werden kann.

Zutaten

  • 2 Esslöffel getrocknete Malvenblätter;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Malven-Tee wird hergestellt, indem die Malvenblätter in das kochende Wasser gelegt und etwa 10 Minuten lang stehen gelassen werden. Dann abseihen und mindestens 3 mal am Tag trinken.


4. Teebaumöl

Teebaumöl hat antiseptische Eigenschaften und kann verwendet werden, um den für die Infektion verantwortlichen Mikroorganismus zu beseitigen und die Symptome zu verringern. Mit diesem Öl kann ein Sitzbad hergestellt werden. Dazu sollten 5 Tropfen Öl in 1 Liter warmes Wasser in einem Becken gegeben werden und 20 bis 30 Minuten im Becken sitzen.

Wie ist die Behandlung für Vaginalinfektionen

Die Behandlung hängt vom beteiligten Mikroorganismus ab, muss jedoch unter ärztlicher Anleitung und unter Verwendung von Arzneimitteln wie beispielsweise Metronidazol, Ketoconazol oder Clindamycin durchgeführt werden. Vor Beginn der medikamentösen Behandlung wird empfohlen, die Labordiagnose durchzuführen, um den Erreger zu identifizieren und daher das Medikament zu verwenden, das ihn am besten bekämpft. Erfahren Sie, wie Sie vaginale Infektionen identifizieren und behandeln.

Interessant

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

onnenblumenkerne ind gut für Darm, Herz, Haut und helfen ogar bei der Kontrolle de Blutzucker , da ie ge unde unge ättigte Fette, Proteine, Fa ern, Vitamin E, elen, Kupfer, Zink, Fol ä...
Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylakti cher chock, auch al Anaphylaxie oder anaphylakti che Reaktion bekannt, i t eine chwere allergi che Reaktion, die innerhalb von ekunden oder Minuten nach dem Kontakt mit einer ub tanz auftr...