Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Rekonstruktion und Ersatz der Mitralklappe
Video: Rekonstruktion und Ersatz der Mitralklappe

Inhalt

Die meisten Frauen mit Mitralklappenprolaps haben keine Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt, und normalerweise besteht auch kein Risiko für das Baby. Im Zusammenhang mit Herzerkrankungen wie schwerer Mitralinsuffizienz, pulmonaler Hypertonie, Vorhofflimmern und infektiöser Endokarditis ist jedoch mehr Sorgfalt und Nachsorge durch einen Geburtshelfer und Kardiologen mit Erfahrung in Hochrisikoschwangerschaften erforderlich.

Der Mitralklappenprolaps ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mitralklappen nicht geschlossen werden können, was zu einer abnormalen Verschiebung während der Kontraktion des linken Ventrikels führen kann. Dieser abnormale Verschluss kann den unpassenden Durchgang von Blut vom linken Ventrikel zum linken Vorhof ermöglichen, was als Mitralinsuffizienz bekannt ist und in den meisten Fällen asymptomatisch ist.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung des Mitralklappenprolaps in der Schwangerschaft ist nur erforderlich, wenn Symptome wie Brustschmerzen, Müdigkeit oder Atembeschwerden auftreten.


Die Behandlung in diesen Fällen sollte immer mit Hilfe eines Kardiologen und vorzugsweise eines Spezialisten für Herzerkrankungen während der Schwangerschaft erfolgen, der Folgendes verschreiben kann:

  • Antiarrhythmika, die unregelmäßigen Herzschlag kontrollieren;
  • Diuretika, die helfen, überschüssige Flüssigkeit aus der Lunge zu entfernen;
  • Antikoagulanzien, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, während der Entbindung Antibiotika einzunehmen, um das Risiko einer Infektion der Mitralklappe zu vermeiden. Die Verwendung von Medikamenten während der Schwangerschaft sollte jedoch nach Möglichkeit vermieden werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen

Die Pflege, die schwangere Frauen mit Mitralklappenprolaps benötigen, sollte sein:

  • Ausruhen und körperliche Aktivität reduzieren;
  • Vermeiden Sie eine Gewichtszunahme von mehr als 10 kg.
  • Nehmen Sie nach der 20. Woche eine Eisenergänzung ein.
  • Salzverbrauch verringern.

Im Allgemeinen wird ein Mitralklappenprolaps in der Schwangerschaft gut vertragen und der Körper der Mutter passt sich gut an die für die Schwangerschaft charakteristische Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems an.


Schädigt der Mitralklappenprolaps das Baby?

Ein Prolaps der Mitralklappe betrifft das Baby nur in den schwersten Fällen, in denen eine Operation zur Reparatur oder zum Ersatz der Mitralklappe erforderlich ist. Diese Verfahren sind normalerweise für die Mutter sicher, für das Baby kann sie jedoch ein Todesrisiko zwischen 2 und 12% darstellen. Aus diesem Grund wird sie während der Schwangerschaft vermieden.

Populäre Artikel

Deckt Medicare die Schulterersatzoperation ab?

Deckt Medicare die Schulterersatzoperation ab?

Eine chultereratzoperation kann chmerzen lindern und die Mobilität erhöhen.Diee Verfahren wird von Medicare abgedeckt, ofern Ihr Arzt betätigt, da e medizinich notwendig it.Medicare Tei...
Was macht Kalium für Ihren Körper? Eine detaillierte Überprüfung

Was macht Kalium für Ihren Körper? Eine detaillierte Überprüfung

Die Bedeutung von Kalium wird tark unterchätzt.Diee Mineral wird al Elektrolyt eingetuft, da e in Waer hochreaktiv it. In Waer gelöt enttehen poitiv geladene Ionen.Diee beondere Eigenchaft e...