Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man 7 häufige Hautprobleme beim Baby behandelt - Fitness
Wie man 7 häufige Hautprobleme beim Baby behandelt - Fitness

Inhalt

Das Auftreten von Veränderungen in der Haut des Babys ist im ersten Lebensjahr sehr häufig, da die Haut immer noch sehr empfindlich ist und gegen jede Art von Substanz reagiert, von Sonnenstrahlen bis zu Cremes, Shampoos und Bakterien. Hautveränderungen sind im Allgemeinen nicht schwerwiegend und können leicht mit Cremes und Salben behandelt werden, die vom Kinderarzt angezeigt werden.

Geburtsstellen müssen normalerweise nicht behandelt werden und verursachen keine Komplikationen. Sie sollten jedoch vom Kinderarzt beobachtet werden, um sicherzustellen, dass sie kein Anzeichen für ein ernsthafteres Hautproblem sind.

Die Hautprobleme des Babys können normalerweise leicht anhand seiner Eigenschaften identifiziert werden. Es wird jedoch immer empfohlen, vor Beginn einer Behandlung den Kinderarzt zu konsultieren.

1. Windelausschlag

Windelausschlag tritt häufig bei Babys auf, die eine Windel tragen. Diese manifestieren sich als rote Flecken auf dem Po und dem Genitalbereich des Babys aufgrund des Kontakts von Kot und Urin mit der Haut. Sie treten häufig an Sommertagen auf und wenn das Baby viel Zeit damit verbringt die gleiche Windel.


Wie behandelt man: Halten Sie die Haut des Gesäßes und des Genitalbereichs sauber und trocken, wechseln Sie die Windeln, wenn sie schmutzig sind, und tragen Sie eine Creme gegen Windelausschlag wie Hipoglós auf, um die Haut vor dem Säuregehalt von Kot und Urin zu schützen. Sehen Sie, was Sie sonst noch tun können, um den Windelausschlag des Babys zu heilen.

2. Akne bei Neugeborenen

Akne bei Neugeborenen kann bis zu 6 Monate im Leben des Babys auftreten. Sie tritt jedoch in den ersten 3 Wochen häufiger auf und erzeugt kleine rote oder weiße Kugeln auf der Haut des Gesichts, der Stirn oder des Rückens des Babys.

Wie behandelt man: Eine Aknebehandlung bei Neugeborenen ist nicht erforderlich. Es ist nur ratsam, den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife mit neutralem pH-Wert zu waschen, die für die Haut des Babys geeignet sind. In Fällen, in denen die Pickel nach 6 Monaten nicht verschwinden, sollten Sie Ihren Kinderarzt erneut konsultieren, um festzustellen, ob mit der Behandlung mit Akneprodukten begonnen werden muss.


3. Intertrigo

Intertrigo ist ein roter Fleck auf der Haut des Babys, der im Faltenbereich auftritt, z. B. an den Beinen und am Hals, insbesondere bei molligen Babys unter 6 Monaten. Normalerweise stört Intertrigo das Baby nicht, aber es kann Schmerzen verursachen, wenn es sehr groß ist.

Wie behandelt man: Waschen und trocknen Sie den Hautbereich gut unter den Hautfalten und tragen Sie unter ärztlichem Rat eine Salbe mit Vitamin A oder Zink wie Hipoglós auf.

4. Seborrhoe

Seborrhoe kann als rote Flecken auf den Augenbrauen oder der Kopfhaut auftreten und eine dicke, gelbliche Schicht auf dem Kopf des Babys verursachen, ähnlich wie Schuppen.


Wie behandelt man: Waschen Sie Ihre Haare mit Wasser und einem für Babys geeigneten Shampoo mit neutralem pH-Wert und kämmen Sie sie nach dem Baden mit einer weichen Bürste, um die Zapfen zu entfernen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, vor dem Bad warmes Öl aufzutragen, um das Entfernen der Zapfen mit der Bürste oder dem Kamm zu erleichtern.

5. Windpocken

Windpocken, auch als Windpocken bekannt, sind eine sehr häufige Krankheit bei Babys und Kindern, die das Auftreten kleiner Flecken auf der Haut verursacht, die viel Juckreiz verursachen, das Baby zum Weinen bringen und leicht gereizt werden.

Wie behandelt man: Es wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung einen Kinderarzt zu konsultieren, da möglicherweise antiallergische Salben wie Polaramin verwendet werden müssen, um die Symptome zu lindern und rote Flecken zu behandeln. Weitere Tipps zur Behandlung von Windpocken.

6. Brotoeja

Der Ausschlag besteht aus dem Auftreten kleiner roter oder weißer Kugeln auf der Haut aufgrund übermäßiger Hitze. Daher treten sie häufig auf, wenn Sie sich in einem heißen Auto befinden oder wenn das Baby viel Kleidung trägt. Punkte können überall am Körper auftreten, insbesondere am Nacken, am Rücken und in den Falten der Arme und Knie.

Wie behandelt man: Tragen Sie für die Saison geeignete Kleidung und vermeiden Sie sehr warme Kleidung in Innenräumen und anderen heißen Umgebungen. Darüber hinaus sollte auch bei Autofahrten eine längere Sonneneinstrahlung vermieden werden.

7. Milium im Gesicht

Milium sind kleine Zysten, die in der Nase oder in der Nähe der Augen des Babys auftreten. Diese sind klein und gutartig, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist. Sie treten besonders im Sommer oder wenn das Neugeborene Fieber hat auf.

Wie behandelt man: Es ist keine spezielle Behandlung erforderlich, aber um zu verhindern, dass sie sich verschlechtern und sich in mit Flüssigkeit gefüllte Pellets verwandeln, können Sie eine kalte Salzkompresse verwenden, da dies den Schweiß verringert und das Risiko verringert, dass das Milium schweißgebadet wird, was nicht der Fall ist kann beseitigt werden. Siehe Fotos dieser Komplikation des Miliums beim Neugeborenen.

Zusätzlich zur angegebenen Pflege sollten Eltern das Baby regelmäßig zum Kinderarzt bringen, um die Entwicklung der Flecken zu beurteilen und die Behandlung gegebenenfalls anzupassen.

Interessante Publikationen.

Die Lösung, die nicht auf Ihrem Radar ist: 11 Möglichkeiten, dieses Jahr wirklich wieder zu verbinden

Die Lösung, die nicht auf Ihrem Radar ist: 11 Möglichkeiten, dieses Jahr wirklich wieder zu verbinden

ie haben Hunderte von Verbindungen auf LinkedIn und noch mehr Freunde auf Facebook. ie mögen ihre Foto auf In tagram und enden häufig napchat- elfie . Aber wann haben ie da letzte Mal mit e...
Wie 5 beliebte TV-Stars gesund bleiben

Wie 5 beliebte TV-Stars gesund bleiben

Mit den jüng ten Nachrichten, da da , wa wir im Fern ehen ehen, un er eigene Ge undheit verhalten beeinflu en kann ( ogar mehr al da , wa un ere Ärzte un agen!), wollten wir hervorheben, wie...