Was bedeutet es, panromantisch zu sein?

Inhalt
- Was genau bedeutet Panromantik?
- Ist es dasselbe wie pansexuell zu sein?
- Warten Sie, also gibt es einen Unterschied zwischen romantischer und sexueller Anziehung?
- Welche anderen Begriffe werden verwendet, um romantische Anziehungskraft zu beschreiben?
- Sind biromantisch und panromantisch dasselbe? Sie klingen ähnlich!
- Welche anderen Begriffe werden verwendet, um sexuelle Anziehung zu beschreiben?
- Gibt es andere Möglichkeiten, Anziehungskraft zu erleben?
- Kann romantische und sexuelle Anziehung in verschiedene Kategorien fallen?
- Warum gibt es so viele verschiedene Begriffe?
- Wo kannst du mehr lernen?
Was genau bedeutet Panromantik?
Jemand, der panromantisch ist, fühlt sich romantisch zu Menschen aller Geschlechtsidentitäten hingezogen.
Dies bedeutet nicht, dass Sie sich romantisch angezogen fühlen jedermann, aber das Geschlecht einer Person spielt keine Rolle, ob Sie sich romantisch zu ihr hingezogen fühlen oder nicht.
Ist es dasselbe wie pansexuell zu sein?
Nee! Bei „Pansexual“ geht es um sexuelle Anziehung, bei „Panromantic“ um romantische Anziehung.
Warten Sie, also gibt es einen Unterschied zwischen romantischer und sexueller Anziehung?
Ja. Haben Sie sich jemals sexuell von jemandem angezogen gefühlt, wollten aber nicht unbedingt eine tiefere Beziehung zu ihm?
Es ist möglich, eine sexuelle Erfahrung mit jemandem machen zu wollen, ohne mit ihm ausgehen zu wollen.
Auf die gleiche Weise ist es möglich, jemanden zu treffen, ohne Sex mit ihm zu haben.
Das liegt daran, dass sexuelle Anziehung nicht dasselbe ist wie romantische Anziehung.
Welche anderen Begriffe werden verwendet, um romantische Anziehungskraft zu beschreiben?
Es gibt viele Wörter, die verwendet werden, um romantische Anziehungskraft zu beschreiben - dies ist keineswegs eine erschöpfende Liste.
Einige der am häufigsten verwendeten Begriffe sind:
- Ein Romantiker: Sie erleben wenig bis gar keine romantische Anziehungskraft auf jemanden, unabhängig vom Geschlecht.
- Biromantic: Sie fühlen sich romantisch zu Menschen mit zwei oder mehr Geschlechtern hingezogen.
- Greyromantic: Sie erleben selten romantische Anziehungskraft.
- Demiromantisch: Sie erleben selten romantische Anziehungskraft und wenn Sie dies tun, erst nachdem Sie eine starke emotionale Verbindung zu jemandem aufgebaut haben.
- Heteroromantisch: Sie fühlen sich nur romantisch von Menschen eines anderen Geschlechts angezogen.
- Homoromantisch: Sie fühlen sich nur romantisch zu Menschen hingezogen, die das gleiche Geschlecht wie Sie haben.
- Polyromantisch: Sie fühlen sich romantisch zu Menschen vieler - nicht aller - Geschlechter hingezogen.
Sind biromantisch und panromantisch dasselbe? Sie klingen ähnlich!
Das Präfix "bi-" bedeutet normalerweise zwei. Ferngläser bestehen aus zwei Teilen und Fahrräder aus zwei Rädern.
Die bisexuelle Gemeinschaft betrachtet „bisexuell“ jedoch seit langem als „sexuell von Menschen zu zweit angezogen“ oder mehr Geschlechter. "
In ähnlicher Weise bedeutet biromantisch „romantisch von Menschen zu zweit angezogen oder mehr Geschlechter. "
Biromantik und Panromantik sind nicht genau dasselbe, obwohl es zu Überschneidungen kommen kann.
"Viele" ist nicht dasselbe wie "alle". "Alle" könnte in die Kategorie "zwei oder mehr" passen, weil es ist mehr als zwei, aber nicht genau dasselbe.
Wenn Sie beispielsweise sagen: "Ich genieße viele Teesorten", ist das nicht dasselbe wie "Ich genieße alle Arten von Tee".
Beim Geschlecht funktioniert es genauso.
Sie können romantisch von Menschen von angezogen werden viele Geschlechter, aber es ist nicht dasselbe wie romantisch von Menschen angezogen zu werden alles Geschlechter.
Wenn Sie möchten, können Sie sich sowohl als biromantisch als auch als panromantisch identifizieren, da "alle" technisch in die Kategorie "mehr als zwei" fallen.
Letztendlich liegt es an Ihnen als Einzelperson, zu entscheiden, welches Etikett oder welche Etiketten am besten zu Ihnen passen.
Welche anderen Begriffe werden verwendet, um sexuelle Anziehung zu beschreiben?
Nachdem wir uns nun mit romantischer Anziehungskraft befasst haben, schauen wir uns die sexuelle Anziehungskraft an.
Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Begriffe:
- Asexuell: Sie erleben wenig bis gar keine sexuelle Anziehungskraft auf jemanden, unabhängig vom Geschlecht.
- Bisexuell: Sie fühlen sich sexuell zu Menschen mit zwei oder mehr Geschlechtern hingezogen.
- Greysexual: Sie erfahren selten sexuelle Anziehung.
- Demisexuell: Sie erleben selten sexuelle Anziehung, und wenn Sie dies tun, dann erst, nachdem Sie eine starke emotionale Verbindung zu jemandem aufgebaut haben.
- Heterosexuell: Sie fühlen sich nur sexuell von Menschen eines anderen Geschlechts angezogen.
- Homosexuell: Sie fühlen sich nur sexuell von Menschen angezogen, die das gleiche Geschlecht wie Sie haben.
- Polysexuell: Sie fühlen sich sexuell zu Menschen vieler - nicht aller - Geschlechter hingezogen.
Gibt es andere Möglichkeiten, Anziehungskraft zu erleben?
Ja! Es gibt viele verschiedene Arten von Attraktionen, darunter:
- Ästhetische Anziehungskraft, die von jemandem angezogen wird, basierend darauf, wie er aussieht.
- Sinnliche oder körperliche Anziehung, bei dem es darum geht, jemanden berühren, halten oder kuscheln zu wollen.
- Platonische Anziehungskraft, bei dem es darum geht, mit jemandem befreundet zu sein.
- Emotionale AnziehungskraftIn diesem Fall möchten Sie eine emotionale Verbindung mit jemandem.
Natürlich bluten einige davon ineinander.
Zum Beispiel glauben viele Menschen, dass sinnliche Anziehung ein zentraler Bestandteil des Gefühls ist, sich sexuell von jemandem angezogen zu fühlen.
Für andere Menschen könnte emotionale Anziehung ein Kernbestandteil der platonischen Anziehung sein.
Kann romantische und sexuelle Anziehung in verschiedene Kategorien fallen?
Die meisten Menschen fühlen sich romantisch von demselben Geschlecht angezogen, von dem sie sexuell angezogen sind.
Wenn wir beispielsweise das Wort "heterosexuell" verwenden, bedeutet dies oft, dass diese Person sexuell und romantisch von Menschen eines anderen Geschlechts angezogen wird.
Einige Menschen fühlen sich jedoch romantisch von einer Gruppe von Menschen und sexuell von einer anderen Gruppe von Menschen angezogen.
Dies wird oft als "Kreuzorientierung" oder "gemischte Orientierung" bezeichnet.
Nehmen wir zum Beispiel an, eine Frau ist panromantisch und heterosexuell.
Mit anderen Worten, sie ist romantisch von Menschen aller Geschlechtsidentitäten angezogen und kann sich vorstellen, eine tiefe, romantische, engagierte Beziehung zu jemandem jeden Geschlechts zu haben.
Da sie jedoch heterosexuell ist, ist sie nur sexuell von Männern angezogen.
Warum gibt es so viele verschiedene Begriffe?
Wir verwenden verschiedene Wörter, um unsere Erfahrungen zu beschreiben, da unsere Erfahrungen mit sexueller und romantischer Anziehung vielfältig und einzigartig sind.
Das Erlernen verschiedener Begriffe und Arten von Anziehung mag zunächst etwas überwältigend sein, ist jedoch ein wichtiger erster Schritt.
Die Etiketten, die wir auswählen, helfen uns, unsere eigenen Gefühle zu verstehen und uns mit Menschen zu verbinden, denen es genauso geht.
Wenn Sie Ihre sexuelle oder romantische Orientierung nicht kennzeichnen möchten, müssen Sie dies natürlich nicht tun!
Es ist jedoch wichtig, diejenigen zu respektieren, die ihre Ausrichtung kennzeichnen, auch wenn Sie dies nicht verstehen.
Wo kannst du mehr lernen?
Wenn Sie sich über verschiedene Begriffe für Attraktionen informieren möchten, lesen Sie Folgendes:
- GLAADs Leitfaden zur Suche nach Ihrer Ass-Community
- Asexuelles Sichtbarkeits- und Bildungsnetzwerk, in dem Sie verschiedene Wörter in Bezug auf Sexualität, sexuelle Orientierung und romantische Orientierung nachschlagen können
- Alltagsfeminismus, der viele Artikel über sexuelle und romantische Orientierung enthält
Möglicherweise ist es auch von Vorteil, sich mit einer Gemeinschaft von Menschen zu verbinden, die Ihre romantische oder sexuelle Orientierung teilen. Sie finden diese Communitys häufig auf Reddit und Facebook oder in Online-Foren.
Denken Sie daran, dass die Etiketten, mit denen Sie Ihre Erfahrungen beschreiben - falls vorhanden - bei Ihnen liegen. Niemand sonst kann vorschreiben, wie Sie Ihre Orientierung identifizieren oder ausdrücken.