Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Otezla® (apremilast) Mechanism of Action in the Treatment of Psoriatic Arthritis
Video: Otezla® (apremilast) Mechanism of Action in the Treatment of Psoriatic Arthritis

Inhalt

Was ist Otezla?

Otezla (Apremilast) ist ein verschreibungspflichtiges Markenmedikament. Es kommt als Tablette, die Sie oral einnehmen. Otezla wird zur Behandlung von Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis angewendet, einer Arthritis, die bei Menschen mit Psoriasis auftreten kann.

Otezla gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) bezeichnet werden. Medikamente in dieser Klasse können bestimmte Zustände, die durch ein überaktives Immunsystem verursacht werden, verlangsamen oder stoppen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Otezla bei Menschen mit Plaque-Psoriasis bei etwa 20 Prozent der Menschen Plaques vollständig oder fast vollständig beseitigt. Ungefähr 30 Prozent der Menschen haben eine klarere Haut und weniger Plaques.

Untersuchungen haben auch gezeigt, dass Otezla bei Menschen mit Psoriasis-Arthritis die Symptome bei etwa 30 bis 40 Prozent der Menschen, die es einnahmen, um 20 Prozent verbesserte.

Otezla Generikum

Otezla enthält das Medikament Apremilast.


Apremilast ist nicht als Generikum erhältlich. Es ist nur als Otezla erhältlich.

Otezla Nebenwirkungen

Otezla kann leichte oder schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Die folgende Liste enthält einige der wichtigsten Nebenwirkungen, die während der Einnahme von Otezla auftreten können. Diese Liste enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen.

Weitere Informationen zu den möglichen Nebenwirkungen von Otezla oder Tipps zum Umgang mit einer störenden Nebenwirkung erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Häufigere Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Otezla sind:

  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Atemwegsinfektion
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • ermüden
  • Schlaflosigkeit
  • verminderter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Rückenschmerzen

Die meisten dieser Effekte können innerhalb weniger Tage oder Wochen verschwinden. Wenn sie schwerwiegender sind oder nicht verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.


Schwerwiegende Nebenwirkungen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie 911 an, wenn sich Ihre Symptome lebensbedrohlich anfühlen oder wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben. Schwerwiegende Nebenwirkungen und deren Symptome können Folgendes umfassen:

  • schwerer Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen
  • Depression
  • Selbstmordgedanken

Selbstmordprävention

  • Wenn Sie jemanden kennen, bei dem das unmittelbare Risiko besteht, sich selbst zu verletzen, Selbstmord zu begehen oder eine andere Person zu verletzen:
  • Rufen Sie 911 oder die lokale Notrufnummer an.
  • Bleiben Sie bei der Person, bis professionelle Hilfe eintrifft.
  • Entfernen Sie Waffen, Medikamente oder andere potenziell schädliche Gegenstände.
  • Hören Sie der Person ohne Urteil zu.
  • Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Selbstmordgedanken haben, kann eine Präventions-Hotline helfen. Die National Suicide Prevention Lifeline ist 24 Stunden am Tag unter 1-800-273-8255 verfügbar.

Gewichtsverlust

Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust sind häufige Nebenwirkungen von Otezla. Sie können bei 10 bis 12 Prozent der Menschen auftreten, die es einnehmen. Der Verlust von 5 bis 10 Prozent des Körpergewichts ist am häufigsten, aber einige Menschen hatten einen Gewichtsverlust von über 10 Prozent ihres Körpergewichts.


Wenn Sie während der Einnahme von Otezla einen starken Gewichtsverlust feststellen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können empfehlen, dass Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen.

Krebs

Menschen mit Psoriasis haben ein leicht erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten. Es besteht auch die Sorge, dass einige der zur Behandlung von Psoriasis verwendeten Medikamente das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen könnten.

Klinische Studien zu Apremilast, dem in Otezla enthaltenen Medikament, zeigen bisher, dass es das Krebsrisiko bei Menschen mit Psoriasis nicht erhöht.

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind eine häufige Nebenwirkung von Menschen, die Otezla einnehmen. Es tritt bei bis zu 6 Prozent der Menschen auf, die es einnehmen.

In den meisten Fällen treten bei Menschen leichtere Kopfschmerzen vom Spannungstyp auf. Bei etwa 2 Prozent der Menschen können Migräne-Kopfschmerzen auftreten, die schwerwiegender sind.

Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise bei fortgesetzter Anwendung von Otezla. Wenn sie nicht verschwinden oder störend wirken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Depression

Obwohl nicht häufig, kann bei einigen Menschen, die Otezla einnehmen, eine depressive Stimmung auftreten. Weniger als 2 Prozent der Menschen leiden an dieser Nebenwirkung, und weniger als 1 Prozent leiden an schweren oder schwereren Depressionen. Selbstmordgedanken oder Selbstmordverhalten treten bei weniger als 1 Prozent der Personen auf, die Otezla einnehmen.

Depressionen bei Menschen, die Otezla einnehmen, sind möglicherweise wahrscheinlicher für diejenigen, die in der Vergangenheit Depressionen hatten.

Wenn Sie während der Einnahme von Otezla Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen feststellen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.

Durchfall

Durchfall tritt häufig bei Menschen auf, die Otezla einnehmen, und betrifft bis zu 17 Prozent der Menschen, die das Medikament einnehmen. Meistens ist der Durchfall nicht schwerwiegend und verschwindet normalerweise bei fortgesetzter Anwendung des Arzneimittels.

Bei einigen Personen, die Otezla einnehmen, ist jedoch schwerer Durchfall aufgetreten, der in einigen Fällen zu Dehydration und Elektrolytstörungen führen kann.

Wenn Ihr Durchfall nicht verschwindet oder Sie während der Einnahme von Otezla schweren Durchfall haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihre Dosierung senken oder Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen lassen.

Übelkeit

Übelkeit ist eine häufige Nebenwirkung von Otezla. Es tritt bei bis zu 17 Prozent der Menschen auf, die das Medikament einnehmen. In den meisten Fällen ist die Übelkeit nicht schwerwiegend und verschwindet normalerweise bei fortgesetzter Anwendung des Arzneimittels.

In einigen Fällen kann es jedoch schwerwiegend sein und Erbrechen beinhalten. Schwere Übelkeit und Erbrechen können zu Dehydration und Elektrolytstörungen führen.

Wenn Ihre Übelkeit nicht verschwindet oder Sie während der Einnahme von Otezla starke Übelkeit oder Erbrechen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihre Dosierung senken oder Sie die Einnahme von Otezla abbrechen lassen.

Otezla und Alkohol

Das Trinken von Alkohol während der Einnahme von Otezla kann einige Nebenwirkungen von Otezla verstärken oder verschlimmern, insbesondere wenn Sie zu viel trinken.

Verschlechterte Nebenwirkungen können Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Müdigkeit sein.

Otezla-Wechselwirkungen

Otezla kann mit mehreren Medikamenten interagieren. Es kann auch mit bestimmten Ergänzungen interagieren.

Otezla und andere Medikamente

Unten finden Sie eine Liste von Medikamenten, die mit Otezla interagieren können. Diese Liste enthält nicht alle Medikamente, die mit Otezla interagieren können.

Unterschiedliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können unterschiedliche Wirkungen haben. Zum Beispiel können einige die Wirkungsweise eines Arzneimittels beeinträchtigen, während andere erhöhte Nebenwirkungen verursachen können.

Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker vor der Einnahme von Otezla über alle verschreibungspflichtigen, rezeptfreien und anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Erzählen Sie ihnen auch von allen Vitaminen, Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie verwenden. Durch das Teilen dieser Informationen können Sie potenzielle Interaktionen vermeiden.

Wenn Sie Fragen zu Arzneimittelwechselwirkungen haben, die Sie betreffen können, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Induktoren des Arzneimittelstoffwechsels

Mehrere Medikamente können ein Enzym namens Cytochrom P450 3A4 in Ihrem Körper aktiver machen. Die Einnahme dieser Medikamente mit Otezla kann dazu führen, dass Ihr Körper Otezla schneller los wird. Es kann auch Otezla weniger effektiv machen.

Beispiele für diese Medikamente sind:

  • Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Equetro, Tegretol)
  • Phenobarbital
  • Phenytoin (Dilantin, Phenytek)
  • Primidon (Mysolin)
  • Rifampin (Rifadin)

Kräuter und Ergänzungen

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel können manchmal mit Medikamenten interagieren.

Johanniskraut

Johanniskraut kann ein Enzym namens Cytochrom P450 3A4 in Ihrem Körper aktiver machen. Aus diesem Grund kann die Einnahme von Johanniskraut mit Otezla dazu führen, dass Ihr Körper Otezla schneller loswird. Dies kann Otezla weniger effektiv machen.

Dosierung für Otezla

Wenn Sie mit der Einnahme von Otezla beginnen, wird Ihr Arzt Ihre Dosierung schrittweise erhöhen, bis Sie die Standarddosis erreicht haben. Ihr Arzt kann einen bestimmten vom Arzneimittelhersteller empfohlenen Zeitplan befolgen.

Die folgenden Informationen beschreiben die üblicherweise verwendeten oder empfohlenen Dosierungen. Achten Sie jedoch darauf, die von Ihrem Arzt für Sie verschriebene Dosis einzunehmen.

Formen und Stärken

  • Orale Tablette:
    • 10 mg
    • 20 mg
    • 30 mg

Dosierung für Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis

Wenn Sie Otezla zum ersten Mal einnehmen, wird Ihr Arzt Ihre Dosierung wahrscheinlich schrittweise über einen Zeitraum von 5 Tagen wie folgt erhöhen:

  • Tag 1:
    • Morgen: 10 mg
  • Tag 2:
    • Morgen: 10 mg
    • Abend: 10 mg
  • Tag 3:
    • Morgen: 10 mg
    • Abend: 20 mg
  • Tag 4:
    • Morgen: 20 mg
    • Abend: 20 mg
  • Tag 5:
    • Morgen: 20 mg
    • Abend: 30 mg

Am Tag 6 und später beträgt die typische Dosierung 30 mg zweimal täglich, morgens und abends.

Überlegungen zur Dosierung

Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, kann Ihr Arzt Ihnen eine andere Dosierung verschreiben. Während der fünftägigen Startphase dürfen Sie nur die morgendlichen Dosen einnehmen und die abendliche Dosis überspringen. Am Tag 6 und danach würde Ihre Dosierung dann einmal täglich 30 mg betragen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch eine niedrigere Dosierung verschreiben, wenn bei Ihnen störende Nebenwirkungen wie schwerer Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen aufgetreten sind.

Was ist, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie einfach diese eine Dosis. Versuchen Sie nicht, zwei Dosen gleichzeitig einzunehmen.

Verwendet für Otezla

Die Food and Drug Administration (FDA) genehmigt verschreibungspflichtige Medikamente wie Otezla zur Behandlung bestimmter Erkrankungen.

Zugelassene Verwendungen

Otezla ist von der FDA zur Behandlung von zwei Erkrankungen zugelassen: Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis.

Bei diesen Erkrankungen wird Otezla häufig in Kombination mit anderen Medikamenten wie Methotrexat (Otrexup, Rasuvo, Trexall), Sulfasalazin (Azulfidin), Leflunomid (Arava) oder anderen angewendet.

Otezla und Plaque Psoriasis

Otezla ist zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis - der häufigsten Form der Psoriasis - bei Erwachsenen zugelassen.

In klinischen Studien hatten etwa 30 Prozent der Personen, die Otezla einnahmen, eine klarere Haut und weniger Plaques. Für etwa 20 Prozent der Menschen lösten sich ihre Plaques vollständig oder fast vollständig auf.

Otezla und Psoriasis-Arthritis

Otezla ist zur Behandlung von aktiver Psoriasis-Arthritis bei Erwachsenen zugelassen.

In klinischen Studien verbesserte Otezla die Symptome dieser Erkrankung bei etwa 30 bis 40 Prozent der Personen, die sie einnahmen, um 20 Prozent.

Nicht genehmigte Verwendungen

Otezla ist nicht zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen, auch wenn sie Plaque-Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis ähneln.

Andere Formen der Psoriasis

Es gibt verschiedene Formen der Psoriasis, aber Otezla ist nur zur Behandlung von Plaque-Psoriasis zugelassen.

Otezla wird jedoch off-label für Erwachsene mit guttater Psoriasis, Nagelpsoriasis, palmoplantarer Psoriasis, Pustelpsoriasis und Kopfhautpsoriasis angewendet. Es wird nicht für die Off-Label-Anwendung bei der Behandlung von erythrodermischer Psoriasis empfohlen.

Ekzem / Neurodermitis

Ein Ekzem, das auch als atopische Dermatitis bezeichnet wird, kann zu lang anhaltenden oder wiederkehrenden Hautausschlägen im Gesicht, am Kopf oder an Armen und Beinen führen.

Im Jahr 2012 untersuchte eine kleine Studie Otezla zur Behandlung von Erwachsenen mit Ekzemen und stellte fest, dass es den Juckreiz und die Schwere des Ekzems verringert. Otezla wird derzeit jedoch von der American Academy of Dermatology nicht zur Behandlung von Ekzemen empfohlen.

Rheumatoide Arthritis

Otezla wird derzeit vom American College of Rheumatology nicht zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) empfohlen.

In einer klinischen Studie wurde Otezla bei Menschen mit RA untersucht, die auf die Behandlung mit Methotrexat nicht angemessen ansprachen. Otezla verbesserte die Symptome nicht besser als die Einnahme einer Placebo-Pille.

Wie man Otezla nimmt

Otezla wird normalerweise zweimal täglich eingenommen: einmal morgens und einmal abends. Bei manchen Menschen, z. B. bei Patienten mit Nierenproblemen, kann es morgens nur einmal täglich eingenommen werden.

Otezla kann auf leeren Magen oder zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

Otezla Tabletten sollten ganz geschluckt werden. Sie sollten nicht zerkleinert, gespalten oder gekaut werden.

Alternativen

Verschiedene Arten von Medikamenten können zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden, für die Otezla zugelassen ist.

Andere DMARDs

Otezla gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) bezeichnet werden. Andere DMARDs, die zur Behandlung von Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis verwendet werden können, umfassen:

  • Leflunomid (Arava)
  • Methotrexat (Otrexup, Rasuvo, Trexall)
  • Sulfasalazin (Azulfidin)

Medikamente aus anderen Wirkstoffklassen

Medikamente in anderen Wirkstoffklassen können auch als Alternativen zu Otezla eingesetzt werden. Beispiele für diese Medikamente sind:

  • Retinoide wie:
    • Acitretin (Soriatane)
    • Isotretinoin (Absorica, Amnesteem, Claravis, andere)
  • Immunsuppressiva wie:
    • Azathioprin (Azasan, Imuran)
    • Cyclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmun)
  • Biologika wie:
    • Abatacept (Orencia)
    • Adalimumab (Humira)
    • Brodalumab (Siliq)
    • Certolizumab (Cimzia)
    • Golimumab (Simponi, Simponi Aria)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Etanercept (Enbrel)
    • Infliximab (Inflectra, Remicade, Renflexis)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Ustekinumab (Stelara)

Kräuter und Ergänzungen

Einige Menschen verwenden auch Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, um Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis zu behandeln. Beispiele für diese Ergänzungen sind:

  • Aloe-Creme
  • Fischöl
  • Safran
  • Johanniskrautsalbe

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis probieren. Für die meisten dieser Ergänzungsmittel gibt es entweder nur sehr wenige Untersuchungen, die belegen, dass sie wirken, oder die Forschungsergebnisse sind inkonsistent.

Otezla gegen Humira

Sie fragen sich vielleicht, wie bestimmte Medikamente wie Humira mit Otezla verglichen werden.

Otezla und Humira (Adalimumab) gehören zu verschiedenen Medikamentenklassen. Otezla ist ein krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD). Humira hingegen ist eine biologische Therapie, die zu einer Klasse von Arzneimitteln gehört, die als Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF-Alpha) -Hemmer bezeichnet werden.

Verwenden

Sowohl Otezla als auch Humira sind von der FDA zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zugelassen. Humira ist jedoch auch von der FDA für die Behandlung vieler anderer Erkrankungen zugelassen, darunter rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und andere.

Beide Medikamente können alleine oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden.

Formulare und Verwaltung

Otezla ist als Tablette erhältlich, die zweimal täglich oral eingenommen wird. Humira ist eine selbst verabreichte Injektion, die alle zwei Wochen verabreicht wird.

Wirksamkeit

Sowohl Otezla als auch Humira sind wirksam bei der Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis. Obwohl sie in klinischen Studien nicht direkt verglichen wurden, ergab eine Analyse der klinischen Forschung, dass Humira bei der Behandlung von Psoriasis-Arthritis möglicherweise wirksamer ist als Otezla.

Eine andere Analyse ergab, dass TNF-alpha-Inhibitoren wie Humira im Allgemeinen bei der Behandlung von Psoriasis wirksamer sein können als DMARDs wie Otezla.

Denken Sie beim Vergleich von Medikamenten daran, dass Ihr Arzt Behandlungsempfehlungen gibt, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen basieren. Sie berücksichtigen verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Geburtspotential, andere Erkrankungen, das Risiko von Nebenwirkungen und die Schwere Ihrer Erkrankung.

Nebenwirkungen und Risiken

Otezla und Humira haben einige ähnliche und unterschiedliche Nebenwirkungen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für diese Nebenwirkungen.

Sowohl Otezla als auch HumiraOtezlaHumira
Häufigere Nebenwirkungen
  • Atemwegsinfektion
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Magenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Durchfall
  • ermüden
  • verminderter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Sinusitis
  • grippeähnliche Symptome
  • Ausschlag
  • hoher Cholesterinspiegel
  • Harnwegsinfektion
  • Reaktionen an der Injektionsstelle
Schwerwiegende Nebenwirkungen
  • schwerer Durchfall
  • schwere Übelkeit und Erbrechen
  • Depression
  • Selbstmordgedanken
  • Herzinsuffizienz
  • Bluterkrankungen
  • schwere Infektionen wie Tuberkulose
  • Krebs
  • Erkrankungen des Nervensystems wie Multiple Sklerose und Guillain-Barré-Syndrom
  • Lupus-ähnliches Syndrom

Kosten

Otezla und Humira sind beide nur als Markenmedikamente erhältlich. Sie haben keine generischen Formulare, die in der Regel günstiger sind als Markenversionen.

Humira kostet normalerweise mehr als Otezla. Der tatsächliche Betrag, den Sie bezahlen, hängt von Ihrem Versicherungsplan ab.

Otezla gegen Stelara

Sie fragen sich vielleicht, wie bestimmte Medikamente wie Stelara (Ustekinumab) mit Otezla verglichen werden.

Otezla und Stelara gehören zu verschiedenen Klassen von Medikamenten. Otezla ist ein krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD). Stelara ist eine biologische Therapie, die zu einer Klasse von Medikamenten gehört, die als Interleukin-Inhibitoren bezeichnet werden.

Verwenden

Sowohl Otezla als auch Stelara sind von der FDA zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zugelassen. Stelara ist auch von der FDA zur Behandlung von Morbus Crohn zugelassen.

Beide Medikamente können alleine oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden.

Formulare und Verwaltung

Otezla ist als Tablette erhältlich, die zweimal täglich oral eingenommen wird. Stelara ist eine selbst verabreichte Injektion, die alle 12 Wochen eingenommen wird.

Wirksamkeit

Sowohl Otezla als auch Stelara sind wirksam bei der Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis. Diese Medikamente wurden in klinischen Studien nicht direkt verglichen.

In separaten klinischen Studien bei Menschen mit Psoriasis wurde bei etwa 20 Prozent der Personen, die Otezla einnahmen, die Haut vollständig oder fast vollständig klar. Bei Menschen, die Stelara erhielten, hatten etwa 60 bis 75 Prozent diese Auswirkungen.

In anderen Studien verbesserte Otezla die Symptome der Psoriasis-Arthritis bei etwa 30 bis 40 Prozent der Personen, die sie einnahmen, um 20 Prozent. Bei Menschen, die Stelara erhielten, zeigten etwa 40 bis 50 Prozent der Menschen eine 20-prozentige Verbesserung der Symptome.

Denken Sie beim Vergleich von Medikamenten daran, dass Ihr Arzt die Behandlungsentscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen trifft. Sie berücksichtigen verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Geburtspotential, andere Erkrankungen, das Risiko von Nebenwirkungen und die Schwere Ihrer Erkrankung.

Nebenwirkungen und Risiken

Otezla und Stelara haben einige ähnliche und unterschiedliche Nebenwirkungen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für diese Nebenwirkungen.

Sowohl Otezla als auch StelaraOtezlaStelara
Häufigere Nebenwirkungen
  • Atemwegsinfektion
  • Kopfschmerzen
  • ermüden
  • Durchfall
  • Rückenschmerzen
  • Übelkeit
  • Magenschmerzen
  • verminderter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Schwindel
  • Juckreiz
  • Halsschmerzen
Schwerwiegende Nebenwirkungen
  • schwerer Durchfall
  • schwere Übelkeit und Erbrechen
  • Depression
  • Selbstmordgedanken
  • schwere Infektion
  • Krebs

Kosten

Otezla und Stelara sind beide nur als Markenmedikamente erhältlich. Sie haben keine generischen Formulare, die in der Regel günstiger sind als Markenversionen.

Stelara kostet viel mehr als Otezla. Der tatsächliche Betrag, den Sie bezahlen, hängt von Ihrem Versicherungsplan ab.

Otezla vs. Biologics

Otezla und biologische Therapien können beide zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden.

Beim Vergleich von Otezla mit biologischen Arzneimitteln sind folgende Punkte zu beachten:

  • Otezla wurde in klinischen Studien nicht direkt mit der biologischen Therapie verglichen.
  • In einigen Fällen scheint die biologische Therapie etwas wirksamer zu sein als Otezla.
  • In einigen Fällen kann eine biologische Therapie ein höheres Risiko hinsichtlich potenziell schwerwiegender Nebenwirkungen aufweisen.
  • Biologische Medikamente sind oft teurer als Otezla.
  • Otezla ist eine Tablette, die Sie oral einnehmen. Biologische Therapien werden alle durch Injektion verabreicht.

Denken Sie daran, dass Ihr Arzt die Behandlungsentscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen treffen wird. Sie berücksichtigen verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Geburtspotential, andere Erkrankungen, das Risiko von Nebenwirkungen und die Schwere Ihrer Erkrankung.

Es gibt viele verschiedene Arten von biologischen Therapien. Beispiele für diese Medikamente sind:

  • Tumornekrosefaktor-Alpha-Inhibitoren wie:
    • Certolizumab (Cimzia)
    • Etanercept (Enbrel)
    • Adalimumab (Humira)
    • Infliximab (Inflectra, Remicade, Renflexis)
    • Golimumab (Simponi, Simponi Aria)
  • Interleukin 12 und 23 Inhibitoren wie:
    • Ustekinumab (Stelara)
  • Interleukin 17-Inhibitoren wie:
    • Brodalumab (Siliq)
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Ixekizumab (Taltz)
  • Interleukin 23-Inhibitoren wie:
    • Guselkumab (Tremfya)
  • T-Zell-Inhibitoren wie:
    • Abatacept (Orencia)

Biologika sind Medikamente, die aus Zucker, Proteinen oder Nukleinsäuren oder aus Mikroorganismen, Geweben oder Zellen hergestellt werden können. Medikamente werden normalerweise aus Chemikalien oder Pflanzen hergestellt.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Otezla.

Ist Otezla ein entzündungshemmendes Medikament?

Nein, Otezla wird nicht als entzündungshemmendes Medikament eingestuft. Obwohl es Entzündungen reduziert, gehört es nicht zur Klasse der entzündungshemmenden Medikamente.

Ist Otezla ein Immunsuppressivum?

Ja, Otezla ist ein Immunsuppressivum. Es reduziert Entzündungen, die durch ein überaktives Immunsystem verursacht werden.

Ist Otezla ein Biologikum?

Nein, Otezla ist kein Biologikum.

Wie verursacht Otezla Gewichtsverlust?

Viele Menschen, die Otezla einnehmen, verlieren Gewicht. Es kann mehrere Faktoren geben, die zu einem Gewichtsverlust im Zusammenhang mit Otezla führen.

Otezla blockiert ein Enzym namens Phosphodiesterase-4 (PDE4). Zusätzlich zu seinen Auswirkungen auf Entzündungen ist dieses Enzym am Energiestoffwechsel beteiligt. Bei Tieren führte die Blockierung dieses Enzyms dazu, dass sie schlanker waren und kleinere Fettzellen aufwiesen. Der gleiche Effekt kann beim Menschen auftreten.

Einige Menschen, die Otezla einnehmen, haben möglicherweise einen reduzierten Appetit oder Durchfall als Nebenwirkungen. Diese Effekte können auch zu Gewichtsverlust führen.

Verursacht Otezla Haarausfall?

Haarausfall ist keine Nebenwirkung, die in klinischen Studien mit Otezla festgestellt wurde. Einige Menschen haben jedoch während der Einnahme von Otezla Haarausfall erfahren. Es ist nicht klar, ob Otezla die Ursache ist.

Psoriasis, insbesondere Psoriasis der Kopfhaut, kann Haarausfall verursachen.

Ich habe immer Cremes für meine Psoriasis verwendet. Wie hilft eine Pille bei der Behandlung meiner Psoriasis?

Auf die Haut aufgetragene Cremes und andere Medikamente wirken, indem sie über die Haut aufgenommen werden. Sie reduzieren Entzündungen und übermäßiges Zellwachstum in dem Bereich, in dem das Medikament angewendet wird. Diese Medikamente sind normalerweise die ersten Medikamente gegen Psoriasis.

Pillen gegen Psoriasis wirken von innen nach außen. Sie wirken im ganzen Körper, indem sie die körpereigene Produktion chemischer Botenstoffe blockieren, die Entzündungen und Zellwachstum auf der Haut verursachen.

Ich habe gehört, dass Otezla viel Übelkeit und Erbrechen verursacht. Wie kann ich das verhindern?

Ja, viele Menschen, die Otezla einnehmen, können Übelkeit oder Erbrechen haben. Dies tritt am wahrscheinlichsten in den ersten zwei Wochen nach Einnahme des Medikaments auf. Für die meisten Menschen ist es nicht schwerwiegend und geht oft mit dem fortgesetzten Gebrauch des Arzneimittels verloren.

Um Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Dosierung senken. Wenn Ihre Übelkeit nicht verschwindet oder schwerwiegend wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn eine Dosisreduzierung nicht hilft, müssen Sie möglicherweise die Einnahme von Otezla abbrechen.

Otezla Unterstützung

Der Hersteller von Otezla bietet Informationen und Unterstützung für Personen, die Otezla über ein spezielles Programm einnehmen. Dieses Programm namens SupportPlus bietet auch Informationen zur Kostensenkung für das Medikament.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.otezla.com/supportplus.

Wie Otezla funktioniert

Otezla wirkt auf einzigartige Weise im Vergleich zu anderen Medikamenten, die zur Behandlung von Plaque-Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis eingesetzt werden. Es blockiert ein Enzym namens Phosphodiesterase-4 (PDE4), das in Immunzellen vorkommt.

Durch die Blockierung dieses Enzyms verringert Otezla die Produktion entzündlicher Moleküle im Körper. Die Wirkungen dieser Moleküle können zu Symptomen von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis führen. Daher hilft eine Verringerung ihrer Produktion, die Symptome zu verringern.

Otezla und Schwangerschaft

Es wurden nicht genügend Studien am Menschen durchgeführt, um festzustellen, ob Otezla während der Schwangerschaft sicher angewendet werden kann. Studien an Tieren haben gezeigt, dass der Fötus möglicherweise geschädigt wird, wenn der Mutter das Medikament verabreicht wird. Tierstudien sagen jedoch nicht immer voraus, wie Menschen reagieren würden.

Wenn Sie schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu entscheiden, ob Otezla für Sie sicher ist.

Otezla und Stillen

Es gibt nicht genügend Studien, um zu zeigen, ob Otezla in der Muttermilch vorkommt.

Bis mehr bekannt ist, ist es am besten, das Stillen während der Einnahme dieses Arzneimittels zu vermeiden.

Otezla Rückzug

Das Stoppen von Otezla verursacht keine Entzugserscheinungen.

Sie sollten jedoch immer noch mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie dieses Medikament absetzen. Wenn Sie die Einnahme abbrechen, können die Symptome Ihrer Erkrankung zurückkehren.

Otezla Überdosis

Wenn Sie zu viel von diesem Medikament einnehmen, kann dies das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen.

Überdosierungssymptome

Zu den Symptomen einer Überdosierung von Otezla können gehören:

  • schwerer Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • ermüden
  • Schwindel

Was tun bei Überdosierung?

Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind zu viel von diesem Medikament eingenommen haben, rufen Sie Ihren Arzt an oder lassen Sie sich von der American Association of Poison Control Centers unter 800-222-1222 oder über deren Online-Tool beraten. Wenn Ihre Symptome jedoch schwerwiegend sind, rufen Sie 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme.

Überdosierungsbehandlung

Die Behandlung einer Überdosis hängt von den auftretenden Symptomen ab. Ein Arzt kann Tests durchführen, um Nebenwirkungen zu überwachen. In einigen Fällen können sie intravenöse (IV) Flüssigkeiten verabreichen.

Otezla Ablauf

Wenn Otezla aus der Apotheke abgegeben wird, fügt der Apotheker dem Etikett auf der Flasche ein Verfallsdatum hinzu. Dieses Datum liegt normalerweise ein Jahr ab dem Datum, an dem das Medikament abgegeben wurde.

Der Zweck solcher Verfallsdaten besteht darin, die Wirksamkeit des Medikaments während dieser Zeit zu gewährleisten.

Die derzeitige Haltung der Food and Drug Administration (FDA) besteht darin, die Verwendung abgelaufener Medikamente zu vermeiden. Eine FDA-Studie hat jedoch gezeigt, dass viele Medikamente nach dem auf der Flasche angegebenen Verfallsdatum möglicherweise noch gut sind.

Wie lange ein Medikament gut bleibt, kann von vielen Faktoren abhängen, einschließlich wie und wo das Medikament gelagert wird. Otezla sollte bei Raumtemperatur in einem dicht verschlossenen und lichtbeständigen Behälter gelagert werden.

Wenn Sie nicht verwendete Medikamente verwendet haben, deren Verfallsdatum überschritten wurde, sprechen Sie mit Ihrem Apotheker darüber, ob Sie diese möglicherweise noch verwenden können.

Warnungen für Otezla

Sprechen Sie vor der Einnahme von Otezla mit Ihrem Arzt über eventuelle Erkrankungen. Otezla ist möglicherweise nicht für Sie geeignet, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Diese beinhalten:

  • Depression. Bei einigen Menschen, die Otezla einnehmen, kann es zu einer depressiven Stimmung kommen. Einige Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie Otezla einnehmen. Obwohl dies nicht üblich ist, kann es bei Menschen mit Depressionen in der Vergangenheit wahrscheinlicher sein.
  • Nierenprobleme. Wenn Sie Nierenprobleme haben, müssen Sie möglicherweise eine niedrigere Dosierung von Otezla einnehmen.

Professionelle Informationen für Otezla

Die folgenden Informationen werden für Kliniker und andere Angehörige der Gesundheitsberufe bereitgestellt.

Wirkmechanismus

Otezla wird als immunsuppressives krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD) eingestuft. Es ist ein Inhibitor der Phosphodiesterase-4 (PDE4), der für cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) spezifisch ist.

Durch die Hemmung von PDE4 blockiert Otezla den Abbau von cAMP und erhöht die cAMP-Spiegel intrazellulär. Dies reduziert die Expression von Entzündungsmediatoren und erhöht die entzündungshemmenden Mediatoren.

Pharmakokinetik und Stoffwechsel

Otezla hat eine Bioverfügbarkeit von 73 Prozent. Spitzenplasmaspiegel treten etwa 2,5 Stunden nach oraler Einnahme auf.

Otezla wird durch Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) metabolisiert. Kleinere Stoffwechselwege führen über CYP1A2 und CYP2A6. Otezla wird auch durch Nicht-CYP-Hydrolyse metabolisiert.

Die Eliminationshalbwertszeit beträgt sechs bis neun Stunden.

Kontraindikationen

Otezla ist bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Apremilast oder einen Bestandteil der Tablette kontraindiziert.

Lager

Otezla sollte unter 30 ° C gelagert werden.

Haftungsausschluss: MedicalNewsToday hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Sachkenntnis eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnungen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.

Beliebte Publikationen.

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Wenn ie während Ihrer Krankheit jemal einen beonder inteniven Traum hatten, war die möglicherweie ein Fiebertraum. Ein Fiebertraum it ein Begriff, der verwendet wird, um lebhafte Träume...
Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil) it ein verchreibungpflichtige Medikament. E wird am häufigten zur Behandlung von übermäßiger chläfrigkeit verwendet, die durch Narkolepie, obtruktive chla...