Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was ist eine Rektozele? Dr. Eduard Karsten klärt auf
Video: Was ist eine Rektozele? Dr. Eduard Karsten klärt auf

Inhalt

Was bei einem Rektalprolaps getan werden sollte, ist, schnell ins Krankenhaus zu gehen, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen, zu der häufig auch chirurgische Eingriffe gehören, insbesondere bei Erwachsenen.

Da der Vorfall jedoch zu Beschwerden führen kann, können Sie vor dem Krankenhausaufenthalt:

  1. Versuchen Sie, den äußeren Teil des Rektums vorsichtig mit gewaschenen Händen in den Körper zu drücken.
  2. Drücken Sie ein Gesäß gegen das andere, um zu verhindern, dass das Rektum wieder herauskommt.

In einigen Fällen kann der Prolaps mit den Händen an der richtigen Stelle platziert werden und nicht wieder herauskommen. Nach einigen Stunden oder Tagen kann der Prolaps jedoch zurückkehren, wenn die Schwächung der Muskeln anhält. Daher ist es immer wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Notwendigkeit einer Operation zu beurteilen.

Bei Kindern ist es jedoch sehr häufig, dass der Prolaps mit dem Wachstum verschwindet, und daher kann der Prolaps in den folgenden Zeiten, obwohl er zum ersten Mal vom Arzt untersucht werden muss, nur an der Stelle platziert werden, was nur wichtig ist dem Kinderarzt zu berichten, was passiert ist.


Was ist die beste Behandlung

Die einzige wirksame Lösung für den Rektalprolaps bei Erwachsenen, insbesondere wenn er häufig auftritt, ist die chirurgische Behandlung des Rektalprolaps, bei der ein Teil des Rektums entfernt und über den perinealen oder abdominalen Weg am Kreuzbein befestigt wird. Eine Operation bei Rektalprolaps ist eine einfache Intervention. Je früher sie durchgeführt wird, desto eher wird eine Schädigung des Rektums verhindert.

Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Operation durchgeführt wird und welche anderen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Was passiert, wenn keine Behandlung durchgeführt wird?

Wenn die Behandlung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird oder der Arzt Sie darüber informiert, dass eine Operation erforderlich ist, die Person sich jedoch dafür entscheidet, dies nicht zu tun, besteht ein sehr hohes Risiko, dass der Prolaps mit der Zeit zunimmt.

Mit zunehmender Größe des Prolaps verlängert sich auch der Analsphinkter, wodurch er weniger stark bleibt. In diesem Fall besteht ein großes Risiko, dass die Person eine Stuhlinkontinenz entwickelt, da der Schließmuskel den Stuhl nicht mehr halten kann.


Wer ist am meisten von Prolaps bedroht

Rektaler Prolaps tritt normalerweise bei Menschen mit schwachen Muskeln im Beckenbereich auf und tritt daher häufiger bei Kindern oder älteren Menschen auf. Das Risiko steigt jedoch auch bei Menschen mit:

  • Verstopfung;
  • Fehlbildung des Darms;
  • Prostatavergrößerung;
  • Darminfektionen.

Diese Ursachen können zu einem Prolaps führen, der hauptsächlich auf einen erhöhten Druck im Bauchbereich zurückzuführen ist. Menschen, die zum Evakuieren viel Kraft benötigen, haben daher auch ein erhöhtes Risiko für einen Prolaps.

Neue Artikel

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

Was ist Fulvinsäure und hat sie Vorteile?

oziale Medien, Kräuterwebite oder Reformhäuer haben Ihre Aufmerkamkeit möglicherweie auf Fulvinäure gelenkt, ein Geundheitprodukt, da manche Menchen al Ergänzung einnehmen. Fu...
Pyloroplastik

Pyloroplastik

Die Pyloroplatik it eine Operation zur Erweiterung de Pyloru. Die it eine Öffnung nahe dem Ende de Magen, durch die Nahrung in den Zwölffingerdarm, den erten Teil de Dünndarm, fließ...