10 Gründe, warum Haare ausfallen
![Steen & EZG | Wintersessie 2020 | 101Barz](https://i.ytimg.com/vi/gYHo2ZomRyQ/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Hauptursachen für Haarausfall
- Weitere Informationen zur Behandlung von Haarausfall finden Sie unter: Haarausfall, was tun?
Haarausfall ist ein natürlicher Prozess, der Teil des Haarwuchszyklus ist. Daher ist es normal, dass Personen nicht einmal bemerken, dass sie zwischen 60 und 100 Haare pro Tag verlieren.
Haarausfall kann besorgniserregend sein, wenn er übermäßig ist, dh wenn mehr als 100 Haare pro Tag verloren gehen, da er beispielsweise durch hormonelle Veränderungen, Stress, Vitaminmangel oder Anämie verursacht werden kann.
Hauptursachen für Haarausfall
Übermäßiger Haarausfall kann verursacht werden durch:
- Diät mit wenig Nährstoffen und Vitaminen: Proteine, Zink, Eisen, Vitamin A und Vitamin C helfen beim Haarwachstum und bei der Stärkung, sodass eine Ernährung mit wenig Nährstoffen den Haarausfall begünstigt.
- Stress und Angst: Stress und Angst erhöhen den Cortison- und Adrenalinspiegel, der das Haarwachstum hemmt und zu übermäßigem Haarausfall führt.
- Genetische Faktoren: übermäßiger Haarausfall kann von den Eltern geerbt werden;
- Alterungsprozess: Wechseljahre bei Frauen und Andropause bei Männern können den Haarausfall aufgrund verringerter Hormone erhöhen;
- Anämie: Eisenmangelanämie kann zu übermäßigem Haarausfall führen, da Eisen dazu beiträgt, das Gewebe, einschließlich der Kopfhaut, mit Sauerstoff zu versorgen.
- Verwendung von Chemikalien im Haar oder Frisuren, die zu stark an der Kopfhaut haften: sie können die Haarsträhnen angreifen und ihren Sturz begünstigen;
- Verwendung von Arzneimitteln: Medikamente wie Warfarin, Heparin, Propylthiouracil, Carbimazol, Vitamin A, Isotretinoin, Acitretin, Lithium, Betablocker, Colchicin, Amphetamine und Krebsmedikamente können den Haarausfall begünstigen.
- Pilzinfektion: Eine Pilzinfektion der Kopfhaut, Ringwurm oder Ringwurm genannt, kann einen übermäßigen Haarausfall begünstigen.
- Nach der Geburt: Die Abnahme des Hormonspiegels nach der Geburt kann zu Haarausfall führen.
- Einige Krankheiten wie Lupus, Hypothyreose, Hyperthyreose oder Alopecia areata. Erfahren Sie mehr unter: Alopécia areata.
In diesen Fällen wird empfohlen, einen Termin mit dem Dermatologen zu vereinbaren, um die Ursache zu ermitteln und die Behandlung zu leiten, die mit geeigneten Nahrungsmitteln, Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Shampoos, ästhetischen Techniken wie Carboxitherapie oder Laser oder chirurgischen Techniken wie z Implantat oder Haartransplantation.