Myasthenia gravis: Was es ist, Symptome, Diagnose und Behandlung

Inhalt
- Mögliche Symptome
- Wie die Diagnose gestellt wird
- Was verursacht Myasthenia gravis?
- Wie die Behandlung durchgeführt wird
- 1. Heilmittel
- 2. Plasmapherese
- 3. Chirurgie
- 4. Physiotherapie
Myasthenia gravis oder Myasthenia gravisist eine Autoimmunerkrankung, die eine fortschreitende Muskelschwäche verursacht, häufiger bei Frauen auftritt und normalerweise zwischen 20 und 40 Jahren beginnt. Die Symptome von Myasthenia gravis können plötzlich auftreten, treten jedoch normalerweise auf und verschlimmern sich allmählich.
Die Ursachen für Myasthenia gravis hängen mit einer Veränderung des Immunsystems zusammen, die dazu führt, dass Antikörper bestimmte Strukturen angreifen, die für die Muskelkontrolle von grundlegender Bedeutung sind.
DAS Myasthenia gravis Es gibt keine endgültige Heilung, aber die an jeden Fall angepasste Behandlung mit spezifischen Mitteln und Physiotherapieübungen kann die Lebensqualität verbessern.

Mögliche Symptome
Die häufigsten ersten Symptome von Myasthenia gravis sind:
- Augenlidschwäche und Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen oder beim Blinzeln;
- Schwäche der Augenmuskulatur, die zu Strabismus und Doppelsehen führt;
- Übermäßige Muskelermüdung nach Training oder körperlicher Anstrengung.
Mit fortschreitender Krankheit verschlechtern sich die Symptome und umfassen:
- Schwäche der Nackenmuskulatur, die den Kopf nach vorne oder zur Seite hängt;
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen, Armheben, Schreiben;
- Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken von Essen;
- Schwäche der Arme und Beine, deren Intensität über Stunden oder Tage variiert.
In den schwersten Episoden kann es auch zu einer Beteiligung der Atemmuskulatur kommen, einer als myasthenische Krise bezeichneten Erkrankung, die schwerwiegend ist und zum Tod führen kann, wenn sie nicht schnell im Krankenhaus behandelt wird.
Die Symptome verschlechtern sich normalerweise bei wiederholter Anwendung des betroffenen Muskels. Sie können jedoch auch auftreten, wenn Sie Hitze ausgesetzt sind, wenn Sie unter Stress oder Angst stehen oder wenn Sie angstlösende Medikamente oder Antibiotika verwenden.
Wie die Diagnose gestellt wird
Meistens ist der Arzt der Diagnose von misstrauisch Myasthenia gravisdurch die Beurteilung der Symptome, körperliche Untersuchung und Untersuchung der Krankengeschichte der Person.
Es können jedoch mehrere Tests verwendet werden, um nach anderen Problemen zu suchen und Myasthenia gravis zu bestätigen. Einige dieser Tests umfassen Elektroneuromyographie, MRT, Computertomographie und Blutuntersuchungen.
Was verursacht Myasthenia gravis?
DAS Myasthenia gravis Es wird durch eine Veränderung des Immunsystems verursacht, die dazu führt, dass einige Antikörper Rezeptoren in den Muskeln angreifen. In diesem Fall kann die elektrische Nachricht nicht korrekt von Neuronen zu Muskelfasern übertragen werden, und daher ziehen sich die Muskeln nicht zusammen, was die charakteristische Schwäche der Myasthenie zeigt.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Es gibt verschiedene Arten der Behandlung, die die Lebensqualität einer Person in Abhängigkeit von den dargestellten Symptomen verbessern können. Einige der am häufigsten verwendeten Formen sind:
1. Heilmittel
Arzneimittel sind die am häufigsten verwendete Behandlungsform, da sie nicht nur praktisch sind, sondern auch hervorragende Ergebnisse erzielen. Die am häufigsten verwendeten Arten von Medikamenten sind:
- Cholinesterasehemmerwie Pyridostigmin: Verbesserung des Durchgangs des elektrischen Reizes zwischen dem Neuron und dem Muskel, Verbesserung der Muskelkontraktion und -stärke;
- Kortikosteroidewie Prednison: Sie verringern die Wirkung des Immunsystems und können daher verschiedene Arten von Symptomen reduzieren. Sie können jedoch nicht lange verwendet werden, da sie mehrere Nebenwirkungen haben können.
- Immunsuppressivawie Azathioprin oder Ciclosporin: Diese Medikamente beeinträchtigen auch die Funktion des Immunsystems, werden jedoch in schwereren Fällen angewendet, wenn sich die Symptome mit anderen Mitteln nicht bessern.
Zusätzlich zu oralen Heilmitteln kann der Arzt auch die Verwendung von intravenösen Medikamenten wie monoklonalen Antikörpern empfehlen, die die Menge einiger Abwehrzellen im Körper reduzieren und die Symptome von verbessern Myasthenia gravis.
2. Plasmapherese
Die Plasmapherese ist eine der Dialyse ähnliche Therapie, bei der Blut aus dem Körper entnommen und durch eine Maschine geleitet wird, die überschüssige Antikörper entfernt, die Muskelrezeptoren angreifen, und so den Durchgang des elektrischen Signals zwischen Neuronen und Muskelfasern erleichtert.
Obwohl es sich um eine Behandlung mit guten Ergebnissen handelt, birgt sie auch einige Gesundheitsrisiken wie Blutungen, Muskelkrämpfe und sogar schwere allergische Reaktionen.
3. Chirurgie
Eine Operation ist eine seltenere Behandlung, kann jedoch erforderlich sein, wenn ein Tumor in einem Organ des Immunsystems identifiziert wird, das die Produktion von Antikörpern verursacht, die Myasthenia gravis erzeugen.
4. Physiotherapie
Bei der Behandlung von Myasthenia gravis ist auch eine motorische und respiratorische Physiotherapie angezeigt, um die Muskeln zu stärken, die Bewegungsfreiheit zu verbessern, zu atmen und Infektionen der Atemwege zu verhindern.