Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 17 April 2025
Anonim
Metformin: wofür es ist, wie es einzunehmen ist und Nebenwirkungen - Fitness
Metformin: wofür es ist, wie es einzunehmen ist und Nebenwirkungen - Fitness

Inhalt

Metforminhydrochlorid ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes allein oder in Kombination mit anderen oralen Antidiabetika indiziert ist und auch zur Ergänzung von Typ-1-Diabetes als Ergänzung zu Insulin verwendet werden kann.

Darüber hinaus kann dieses Medikament auch zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms verwendet werden, einer Erkrankung, die durch unregelmäßige Menstruationszyklen und Schwierigkeiten bei der Schwangerschaft gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie Sie sich identifizieren können.

Metformin ist in Apotheken erhältlich, in verschiedenen Dosen erhältlich, für deren Kauf ein Rezept vorgelegt werden muss.

Wie man's nimmt

Die Tabletten sollten während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden und die Behandlung mit kleinen Dosen beginnen, die schrittweise erhöht werden können, um das Auftreten von gastrointestinalen Nebenwirkungen zu verringern. Die Tabletten sollten beim Frühstück, bei einmaliger täglicher Einnahme, beim Frühstück und beim Abendessen, bei zwei Dosen pro Tag und beim Frühstück, Mittag- und Abendessen bei drei täglichen Dosen eingenommen werden.


Metformin ist in Tabletten zu 500 mg, 850 mg und 1000 mg erhältlich. Die Dosierung hängt vom zu behandelnden Problem ab:

1. Typ 2 Diabetes

Bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes, die nicht insulinabhängig sind, kann Metformin allein oder in Kombination mit anderen Antidiabetika wie Sulfonylharnstoffen angewendet werden. Die Anfangsdosis beträgt 500 mg oder 850 mg zweimal täglich. Bei Bedarf kann diese Dosis wöchentlich auf maximal 2.500 mg erhöht werden.

Bei Kindern über 10 Jahren beträgt die Anfangsdosis 500 mg täglich und die maximale Tagesdosis sollte 2.000 mg nicht überschreiten.

2. Typ 1 Diabetes

Bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes, die auf Insulin angewiesen sind, können Metformin und Insulin in Kombination angewendet werden, um eine bessere Blutzuckerkontrolle zu erzielen. Metformin sollte in der üblichen Anfangsdosis von 500 mg oder 850 mg 2 bis 3 Mal täglich verabreicht werden, während die Insulindosis basierend auf den Blutzuckerwerten angepasst werden sollte.


3. Polyzystisches Ovarialsyndrom

Die Dosierung beträgt normalerweise 1.000 bis 1.500 mg pro Tag, aufgeteilt in 2 oder 3 Dosen. Die Behandlung sollte mit einer niedrigen Dosis begonnen werden und die Dosis kann jede Woche schrittweise erhöht werden, bis die gewünschte Dosis erreicht ist. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, 2 bis 3 Mal täglich 1 Tablette mit 850 mg zu verwenden. Für die Präsentation von 1 g wird empfohlen, täglich 1 bis 2 Tabletten zu verwenden.

Was ist der Wirkungsmechanismus?

Menschen mit Diabetes produzieren nicht genug Insulin oder können das produzierte Insulin nicht richtig verwenden, was zu einem hohen Blutzuckerspiegel führt.

Metformin reduziert diese abnormalen Blutzuckerspiegel auf Werte, die näher am Normalwert liegen.

Wer sollte nicht verwenden

Metforminhydrochlorid sollte nicht von Personen mit Überempfindlichkeit gegen Metformin oder andere Bestandteile der Formel, mit Leber- oder Nierenproblemen, unkontrolliertem Diabetes, schwerer Hyperglykämie oder Ketoazidose angewendet werden.


Darüber hinaus sollte es auch nicht bei Menschen mit Dehydration, schweren Infektionen, die sich einer Behandlung für Herzprobleme unterziehen, kürzlich einen Herzinfarkt erlitten haben, schwerwiegende Kreislaufprobleme oder Atembeschwerden haben, übermäßigen Alkohol konsumieren, sich einer elektiven Operation oder Untersuchung unterziehen jodhaltiges Kontrastmittel.

Dieses Medikament sollte auch nicht von schwangeren Frauen, stillenden Müttern oder Kindern unter 10 Jahren ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Metformin auftreten können, sind Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Geschmacksveränderungen.

Verliert Metformin Gewicht?

In klinischen Studien wurde Metformin entweder mit einer Stabilisierung des Körpergewichts oder einem leichten Gewichtsverlust in Verbindung gebracht. Dieses Medikament sollte jedoch nicht für diesen Zweck verwendet werden, es sei denn, dies wird vom Arzt verordnet, da es Nebenwirkungen verursachen kann.

Publikationen

Wie man eine schnelle Diät zur Gewichtsreduktion macht

Wie man eine schnelle Diät zur Gewichtsreduktion macht

Um chnell Gewicht zu verlieren, ollten weniger Kalorien gege en, au gewogen ernährt und trainiert werden, um ange ammelte Fett zu verbrennen.E gibt jedoch viele Men chen, die e elb t bei die en M...
Behandlung von Schmerzen vor dem Knie

Behandlung von Schmerzen vor dem Knie

Die Behandlung von Chondromalacia patellae kann mit Ruhe, Verwendung von Ei packungen und Übungen zur tärkung der Beinmu kulatur, in be ondere de Quadrizep , der den vorderen Teil de Ober ch...