Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Lordose - Entstehung von Lordose, Hyperlordose, Hohlkreuz, Faszien, Faszientraining
Video: Lordose - Entstehung von Lordose, Hyperlordose, Hohlkreuz, Faszien, Faszientraining

Inhalt

Hyperlordose ist die am stärksten ausgeprägte Krümmung der Wirbelsäule, die sowohl im zervikalen als auch im lumbalen Bereich auftreten kann und Schmerzen und Beschwerden im Nacken und im Rücken verursachen kann. Entsprechend der Position der Wirbelsäule, an der die größte Krümmung festgestellt wird, kann Hyperlordose in zwei Haupttypen eingeteilt werden:

  • Zervikale Hyperlordose, bei dem es zu einer Veränderung der Krümmung im zervikalen Bereich kommt, wobei hauptsächlich die Dehnung des Halses nach vorne bemerkt wird, was ziemlich unangenehm sein kann;
  • Lumbale HyperlordoseDies ist der häufigste Typ und tritt aufgrund der Veränderung der Lendengegend auf, so dass die Beckenregion weiter hinten liegt, dh die Gesäßregion ist stärker "umgedreht", während der Bauch weiter vorne liegt.

Sowohl bei der zervikalen als auch bei der lumbalen Hyperlordose ist der Krümmungsgrad der Wirbelsäule groß und geht mit mehreren Symptomen einher, die die Lebensqualität der Person direkt beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, dass die Person den Orthopäden konsultiert, damit die Ursache der Hyperlordose identifiziert und die am besten geeignete Behandlung begonnen werden kann, einschließlich physikalischer Therapie und / oder Operation.


Hyperlordose-Symptome

Die Symptome der Hyperlordose können je nach Lage der Krümmung variieren, dh ob im zervikalen oder lumbalen Bereich. Im Allgemeinen sind die Anzeichen und Symptome, die auf eine Hyperlordose hinweisen ,:

  • Veränderung der Krümmung der Wirbelsäule, hauptsächlich wenn die Person auf der Seite ist;
  • Änderung der Haltung;
  • Rückenschmerzen;
  • Nicht in der Lage sein, den Rücken auf den Boden zu stecken, wenn Sie auf dem Rücken liegen;
  • Schwacher, kugelförmiger und vorderer Bauch;
  • Verminderte Bewegung der Wirbelsäule;
  • Bei zervikaler Hyperlordose ist der Hals nach vorne länger.
  • Cellulite am Gesäß und am Hinterbein aufgrund einer verminderten venösen und lymphatischen Rückkehr.

Die Diagnose einer Hyperlordose wird vom Orthopäden auf der Grundlage einer körperlichen Untersuchung gestellt, bei der neben orthopädischen Tests und Röntgenuntersuchungen zur Beurteilung des Schweregrads der Hyperlordose auch die Haltung und Wirbelsäulenposition der Person vorne, seitlich und hinten beobachtet wird Somit ist es möglich, die am besten geeignete Behandlung festzulegen.


Ursachen der Hyperlordose

Hyperlordose kann als Folge verschiedener Situationen auftreten, die hauptsächlich auf eine schlechte Körperhaltung, körperliche Inaktivität und Fettleibigkeit zurückzuführen sind, sowie auf Krankheiten, die zu fortschreitender Muskelschwäche führen, wie z. B. Muskeldystrophie.

Andere Erkrankungen, die ebenfalls eine Hyperlordose begünstigen können, sind Hüftluxation, Rückenverletzung, Bandscheibenvorfall und Schwangerschaft.

Wie man Hyperlordose behandelt

Die Behandlung der Hyperlordose kann je nach Ursache der Änderung und Schweregrad variieren und sollte gemäß den Anweisungen des Orthopäden erfolgen. Normalerweise werden Physiotherapie-Sitzungen und körperliche Aktivitäten wie Schwimmen oder Pilates empfohlen, um geschwächte Muskeln, insbesondere den Bauch, zu stärken und die "atrophierten" Muskeln zu dehnen und die Wirbelsäule zu dehnen.

Übungen, die am Boden wie bei Pilates mit oder ohne Ausrüstung oder bei Hydrotherapie im Wasser durchgeführt werden können, sind eine gute Option, um die Gesamthaltung zu verbessern und die Krümmung der Wirbelsäule zu korrigieren. Übungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule und zur globalen Umerziehung (RPG) können ebenfalls Teil der Behandlung sein.


Das Rollenspiel besteht aus Haltungsübungen, bei denen der Physiotherapeut das Individuum in einer bestimmten Position positioniert und es einige Minuten darin bleiben muss, ohne sich zu bewegen. Diese Art von Übung wird gestoppt und fördert einige Schmerzen während der Ausführung, ist jedoch für die Neuausrichtung der Wirbelsäule und anderer Gelenke unerlässlich.

Kann Hyperlordose heilen?

Eine Hyperlordose der Haltungsursache kann durch Haltungsübungen, Widerstand und Manipulationstechniken korrigiert werden. Dabei werden hervorragende Ergebnisse erzielt. Wenn jedoch Syndrome vorliegen oder schwerwiegende Veränderungen wie Muskeldystrophie vorliegen, kann eine Wirbelsäulenchirurgie erforderlich sein.

Eine Operation beseitigt die Hyperlordose nicht vollständig, kann jedoch die Körperhaltung verbessern und die Wirbelsäule näher an ihre Mittelachse bringen. Man kann also sagen, dass Hyperlordose nicht immer heilbar ist, aber die häufigsten Fälle, die aufgrund von Haltungsänderungen auftreten, können geheilt werden.

Übungen zur Hyperlordose

Ziel der Übungen ist es vor allem, Bauch und Gesäß zu stärken und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern. Einige Beispiele sind:

1. Bauchplanke

Um die Bauchplanke zu machen, legen Sie sich einfach auf den Bauch und stützen Sie Ihren Körper nur auf Ihre Zehen und Unterarme. Lassen Sie Ihren Körper wie in der folgenden Abbildung gezeigt hängen und stehen Sie mindestens 1 Minute lang in dieser Position es wird einfacher, die Zeit um 30 Sekunden zu erhöhen.

2. Dehnung der Wirbelsäule

Stellen Sie sich in die Position von 4 Stützen mit Ihren Händen und Knien auf den Boden und bewegen Sie Ihre Wirbelsäule auf und ab.Biegen Sie die Wirbelsäule vollständig, indem Sie den Bauch zusammenziehen und alle Wirbel der Wirbelsäule von der Halswirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule nach oben bewegen. Dann müssen Sie die entgegengesetzte Bewegung der Wirbelsäule ausführen, als ob Sie die Wirbelsäule näher am Boden lassen möchten . Kehren Sie dann in die neutrale Ausgangsposition zurück. 4 mal wiederholen.

3. Mobilisierung des Beckens im Liegen

Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Beine und drücken Sie die Wirbelsäule zurück, um den Rücken flach auf dem Boden zu halten. Führen Sie diese Kontraktion 30 Sekunden lang durch und kehren Sie dann zur Ruhe zurück. 10 mal wiederholen.

Es ist notwendig, mindestens 12 Wochen Behandlung durchzuführen, um die Ergebnisse zu bewerten, und traditionelle Bauchübungen werden nicht empfohlen, da sie die Zunahme der Kyphose begünstigen, die bei diesen Menschen normalerweise bereits akzentuiert ist.

Beliebte Beiträge

20 Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt

20 Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt

Vitamin K it ein wichtiger Nährtoff, der eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung owie der Geundheit von Knochen und Herz pielt.Während ein Vitamin-K-Mangel elten it, kann eine nicht optima...
Warum müssen Sie den verwendeten Sonnenschutz erneut überdenken?

Warum müssen Sie den verwendeten Sonnenschutz erneut überdenken?

elbt wenn ie eine europäiche Marke in einer amerikanichen Drogerie kaufen, it ie möglicherweie nicht o gut wie ihr internationale Gegentück. Die nationalen Vorchriften für Inhaltto...