Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Koide D Sirup: Wofür ist es und wie soll man es einnehmen? - Fitness
Koide D Sirup: Wofür ist es und wie soll man es einnehmen? - Fitness

Inhalt

Koide D ist ein Arzneimittel in Form eines Sirups, dessen Zusammensetzung Dexchlorpheniraminmaleat und Betamethason enthält und das bei der Behandlung von Augen-, Haut- und Atemwegsallergien wirksam ist.

Dieses Mittel ist für Kinder und Erwachsene indiziert und kann gegen Vorlage eines Rezepts in Apotheken gekauft werden.

Wofür ist das

Koide D ist zur Zusatzbehandlung folgender allergischer Erkrankungen indiziert:

  • Atmungssystem wie schweres Asthma bronchiale und allergische Rhinitis;
  • Allergische Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Kontaktdermatitis, Arzneimittelreaktionen und Serumkrankheit;
  • Allergische Augenerkrankungen wie Keratitis, nicht granulomatöse Iritis, Chorioretinitis, Iridozyklitis, Aderhautentzündung, Bindehautentzündung und Uveitis.

Erfahren Sie, wie Sie eine allergische Reaktion erkennen.

Wie man's nimmt

Die Dosierung sollte vom Arzt festgelegt werden, da sie je nach zu behandelndem Problem, Alter der Person und Ansprechen auf die Behandlung variiert. Die vom Hersteller empfohlene Dosis ist jedoch wie folgt:


1. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre

Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 5 bis 10 ml, 2 bis 4 Mal täglich, und sollte innerhalb von 24 Stunden 40 ml Sirup nicht überschreiten.

2. Kinder von 6 bis 12 Jahren

Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 2,5 ml, 3 bis 4 Mal täglich und sollte innerhalb von 24 Stunden 20 ml Sirup nicht überschreiten.

3. Kinder von 2 bis 6 Jahren

Die empfohlene Anfangsdosis beträgt dreimal täglich 1,25 bis 2,5 ml, und die Dosis sollte 10 ml Sirup innerhalb von 24 Stunden nicht überschreiten.

Koide D sollte nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Wer sollte nicht verwenden

Koide D sollte nicht von Personen mit systemischer Hefeinfektion, Frühgeborenen und Neugeborenen, Personen, die eine Therapie mit Monoaminoxidasehemmern erhalten und überempfindlich gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels oder gegen Arzneimittel mit einer ähnlichen Zusammensetzung sind, angewendet werden.

Darüber hinaus sollte dieses Arzneimittel auch nicht von Diabetikern angewendet werden, da es auch während der Schwangerschaft und Stillzeit Zucker enthält, sofern dies nicht vom Arzt verordnet wird.


Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Behandlung mit Koide D auftreten können, sind gastrointestinale, muskuloskelettale, elektrolytische, dermatologische, neurologische, endokrine, ophthalmologische, metabolische und psychiatrische Störungen.

Darüber hinaus kann dieses Medikament auch leichte bis mittelschwere Schläfrigkeit, Nesselsucht, Hautausschlag, anaphylaktischen Schock, Lichtempfindlichkeit, übermäßiges Schwitzen, Schüttelfrost und Trockenheit von Mund, Nase und Rachen verursachen.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Gibt es natürliche Beta-Blocker?

Gibt es natürliche Beta-Blocker?

Beta-Blocker ind eine Art von Medikamenten, die üblicherweie zur Behandlung von Bluthochdruck, unregelmäßigem Herzchlag, Angtzutänden und anderen Erkrankungen eingeetzt werden.Beta...
Was sind Kakaonibs? Ernährung, Nutzen und kulinarische Verwendung

Was sind Kakaonibs? Ernährung, Nutzen und kulinarische Verwendung

Kakaonib ind kleine tücke zerkleinerter Kakaobohnen - oder Kakaobohnen - mit einem bitteren, chokoladigen Gechmack. ie werden au Bohnen hergetellt, die au dem Theobroma Kakao Baum, auch al Kakaob...