Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Keto Diät: Ist die ketogene Ernährung nun gesund oder gefährlich? Fakten aus ärztlicher Sicht!
Video: Keto Diät: Ist die ketogene Ernährung nun gesund oder gefährlich? Fakten aus ärztlicher Sicht!

Inhalt

Eine ketogene Diät induziert einen Zustand namens Ketose. Dies unterscheidet sich von Ketoazidose, einer schwerwiegenden Erkrankung, die auftreten kann, wenn eine Person nicht in der Lage ist, mit Diabetes umzugehen.

Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselzustand, der Vorteile für den Gewichtsverlust haben kann (,).

Es kann auch therapeutische Wirkungen bei Menschen mit Epilepsie, Typ-2-Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen haben (,,,).

Ketose ist für die meisten Menschen wahrscheinlich sicher, insbesondere wenn sie von einem Arzt überwacht werden.

Dies kann jedoch insbesondere zu Beginn einige negative Auswirkungen haben. Es ist auch unklar, wie sich eine ketogene Ernährung langfristig auf den Körper auswirken kann ().

Ein Überblick über Ketose

Zunächst muss man verstehen, was Ketose ist.

Ketose ist ein natürlicher Bestandteil des Stoffwechsels. Dies passiert entweder, wenn die Kohlenhydrataufnahme sehr gering ist (z. B. bei einer ketogenen Diät) oder wenn Sie lange Zeit nichts gegessen haben.

Wenn dies geschieht, sinkt der Insulinspiegel und der Körper setzt Fett frei, um Energie bereitzustellen. Dieses Fett gelangt dann in die Leber, wodurch ein Teil davon in Ketone umgewandelt wird.


Während der Ketose verbrennen viele Teile Ihres Körpers Ketone zur Energiegewinnung anstatt nur Kohlenhydrate. Dies schließt Ihr Gehirn und Ihre Muskeln ein.

Ihr Körper und Ihr Gehirn brauchen jedoch einige Zeit, um sich an die Verbrennung von Fett und Ketonen anstelle von Kohlenhydraten anzupassen.

Während dieser Anpassungsphase können vorübergehende Nebenwirkungen auftreten.

Zusammenfassung: Bei der Ketose verwenden Körperteile und Gehirn Ketone anstelle von Kohlenhydraten als Kraftstoff. Es kann einige Zeit dauern, bis sich Ihr Körper daran gewöhnt hat.

Die kohlenhydratarme / Keto-Grippe

Zu Beginn der Ketose können eine Reihe negativer Symptome auftreten.

Die Leute nennen diese oft die "Low Carb Grippe" oder "Keto Grippe", weil sie Symptomen der Grippe ähneln.

Dies können sein:

  • Kopfschmerzen
  • ermüden
  • Hirnnebel
  • erhöhter Hunger
  • schlechter Schlaf
  • Übelkeit
  • verminderte körperliche Leistungsfähigkeit ()

Diese Probleme können Menschen davon abhalten, weiterhin eine ketogene Diät zu befolgen, bevor sie die Vorteile bemerken.


Die „kohlenhydratarme Grippe“ ist jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage vorbei.

Zusammenfassung: Die „kohlenhydratarme Grippe“ oder „Keto-Grippe“ ist eine Reihe von Symptomen, die in den Anfangsstadien der Ketose auftreten können. Während es einige Leute dazu bringen kann, die Diät abzubrechen, ist sie normalerweise in kurzer Zeit vorbei.

Mundgeruch ist auch häufig

Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Ketose ist Mundgeruch, der oft als fruchtig und leicht süß beschrieben wird.

Es wird durch Aceton verursacht, ein Keton, das ein Nebenprodukt des Fettstoffwechsels ist.

Der Acetonspiegel im Blut steigt während der Ketose an und Ihr Körper wird einen Teil davon über Ihren Atem entfernen ().

Gelegentlich können Schweiß und Urin auch nach Aceton riechen.

Aceton hat einen charakteristischen Geruch - es ist die Chemikalie, die dem Nagellackentferner seinen stechenden Geruch verleiht.

Für die meisten Menschen wird dieser ungewöhnlich riechende Atemzug innerhalb weniger Wochen verschwinden.

Zusammenfassung: Bei der Ketose riechen Atem, Schweiß und Urin möglicherweise nach Aceton. Dieses Keton wird von der Leber aus Fett hergestellt und nimmt bei ketogener Ernährung zu.


Beinmuskeln können sich verkrampfen

Bei der Ketose können bei manchen Menschen Beinkrämpfe auftreten. Diese können schmerzhaft sein und ein Zeichen dafür sein, dass Sie mehr Wasser trinken müssen.

Beinkrämpfe bei Ketose resultieren normalerweise aus Dehydration und Verlust von Mineralien. Dies liegt daran, dass Ketose eine Verringerung des Wassergewichts bewirkt.

Glykogen, die Speicherform von Glukose in Muskeln und Leber, bindet Wasser.

Dies wird ausgespült, wenn Sie die Kohlenhydrataufnahme reduzieren. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Menschen in der ersten Woche einer sehr kohlenhydratarmen Diät schnell abnehmen.

Es ist wichtig, weiterhin viel Wasser zu trinken, um das Risiko von Dehydration, Veränderungen des Elektrolythaushalts und Nierenproblemen zu verringern ().

Zusammenfassung: Einige Menschen können Muskelkrämpfe bei Ketose haben. Der Verlust von Wasser und Mineralien erhöht das Risiko von Beinkrämpfen.

Ketose kann Verdauungsprobleme verursachen

Ernährungsumstellungen können manchmal zu Verdauungsproblemen führen.

Dies gilt auch für ketogene Diäten, und Verstopfung ist am Anfang eine häufige Nebenwirkung ().

Dies ist am häufigsten darauf zurückzuführen, dass nicht genügend Ballaststoffe gegessen und nicht genügend Flüssigkeiten getrunken werden.

Einige Menschen bekommen möglicherweise auch Durchfall, aber es kommt seltener vor.

Wenn die Umstellung auf eine Ketodiät die Art und Weise, wie Sie essen, dramatisch verändert, treten mit größerer Wahrscheinlichkeit Verdauungssymptome auf.

Trotzdem sind Verdauungsprobleme in der Regel innerhalb weniger Wochen vorbei.

Zusammenfassung: Verstopfung ist eine sehr häufige Nebenwirkung der Ketose. Bei einigen Menschen kann auch Durchfall auftreten.

Erhöhte Herzfrequenz

Einige Menschen erleben auch eine erhöhte Herzfrequenz als Nebenwirkung der Ketose.

Dies wird auch als Herzklopfen oder Rennherz bezeichnet. Dies kann in den ersten Wochen einer ketogenen Diät geschehen.

Dehydration ist eine häufige Ursache sowie eine geringe Salzaufnahme. Dazu könnte auch viel Kaffee beitragen.

Wenn das Problem nicht aufhört, müssen Sie möglicherweise Ihre Kohlenhydrataufnahme erhöhen.

Zusammenfassung: Eine ketogene Diät kann bei manchen Menschen die Herzfrequenz erhöhen, aber es kann hilfreich sein, hydratisiert zu bleiben und die Salzaufnahme zu erhöhen.

Andere Nebenwirkungen der Ketose

Andere, weniger häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Ketoazidose. Einige Fälle von Ketoazidose (eine schwerwiegende Erkrankung, die bei Diabetes auftritt, wenn sie nicht richtig behandelt wird) wurden bei stillenden Frauen gemeldet, wahrscheinlich ausgelöst durch eine sehr kohlenhydratarme Ernährung. Dies ist jedoch selten (,,).
  • Nierensteine. Obwohl ungewöhnlich, haben einige Kinder mit Epilepsie Nierensteine ​​bei ketogener Ernährung entwickelt. Experten empfehlen eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion während der Diät. (,,,,).
  • Erhöhter Cholesterinspiegel. Einige Menschen bekommen erhöhte Gesamt- und LDL (schlechte) Cholesterinspiegel (,,).
  • Fettleber. Dies kann sich entwickeln, wenn Sie die Diät für eine lange Zeit befolgen.
  • Hypoglykämie. Wenn Sie Medikamente zur Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels verwenden, sprechen Sie vor Beginn der Diät mit einem Arzt, da dieser möglicherweise die Dosis anpassen muss.

Einige der negativen Auswirkungen wie Dehydration und niedriger Blutzucker können zu Notaufnahmen führen ().

Die Ketodiät ist nicht für Menschen mit einer Reihe von Erkrankungen geeignet, darunter:

  • Pankreatitis
  • Leberversagen
  • Carnitinmangel
  • Porphyrie
  • Störungen, die die Art und Weise beeinflussen, wie ihr Körper Fett verarbeitet

Zusammenfassung: Weniger häufige Nebenwirkungen sind Nierensteine ​​mit hohem Cholesterinspiegel.

So minimieren Sie mögliche Nebenwirkungen

So minimieren Sie die möglichen Nebenwirkungen von Ketose:

  • Viel Wasser trinken. Verbrauchen Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Eine bedeutende Menge an Gewicht, die bei Ketose verloren geht, ist Wasser, besonders am Anfang.
  • Holen Sie sich genug Salz. Der Körper scheidet Natrium in großen Mengen aus, wenn die Kohlenhydrataufnahme gering ist. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ihrem Essen Salz hinzufügen sollten.
  • Erhöhen Sie die Mineralaufnahme. Lebensmittel mit hohem Magnesium- und Kaliumgehalt können helfen, Beinkrämpfe zu lindern.
  • Vermeiden Sie intensive Bewegung. Halten Sie sich in den ersten ein oder zwei Wochen an ein moderates Trainingsniveau.
  • Versuchen Sie zuerst eine kohlenhydratarme Diät. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Kohlenhydrate auf eine moderate Menge zu reduzieren, bevor Sie sich einer ketogenen (sehr kohlenhydratarmen) Diät zuwenden.
  • Essen Sie Faser. Eine kohlenhydratarme Diät ist keine kohlenhydratfreie. Ketose beginnt normalerweise, wenn Ihre Kohlenhydrataufnahme weniger als 50 Gramm pro Tag beträgt. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Beeren und kohlenhydratarmes Gemüse ().

Zusammenfassung: Es gibt einige Möglichkeiten, die negativen Symptome der Ketose zu minimieren. Dazu gehören das Trinken von ausreichend Wasser und das Essen von ballaststoff- und mineralstoffreichen Lebensmitteln.

Klicken Sie hier, um weitere Tipps zu erhalten, wie Sie während der Ketodiät sicher sein können.

Ketose ist gesund und sicher, aber nicht für jeden geeignet

Eine ketogene Ernährung kann einigen Menschen zugute kommen, z. B. Menschen mit Adipositas oder Typ-2-Diabetes und Kindern mit Epilepsie.

Es kann jedoch einige Nebenwirkungen verursachen, einschließlich der „Low Carb Grippe“, Beinkrämpfen, Mundgeruch und Verdauungsproblemen, insbesondere in den ersten Tagen oder Wochen.

Experten bemerken auch, dass, während die Diät Ihnen helfen kann, Gewicht kurzfristig zu verlieren, das Gewicht zurückkehren kann, wenn Sie die Diät beenden. Vielen Menschen gelingt es nicht, sich an die Diät zu halten ().

Schließlich ist eine Ketodiät möglicherweise nicht für jeden geeignet. Einige Menschen haben erhebliche Vorteile, während andere sich bei einer Diät mit höheren Kohlenhydraten besser fühlen und besser abschneiden.

Menschen, die eine Ketodiät beginnen möchten, sollten zuerst mit einem Gesundheitsdienstleister sprechen, der ihnen bei der Entscheidung helfen kann, ob dies eine gute Option für sie ist.

Ein Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, die Diät sicher zu befolgen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Zusammenfassung: Eine Ketodiät mag für manche Menschen sicher und hilfreich sein, aber Sie sollten sich vor Beginn dieser Diät bei Ihrem Arzt erkundigen.

Mehr über Ketose und ketogene Ernährung:

  • Was ist Ketose und ist sie gesund?
  • 10 Anzeichen und Symptome einer Ketose
  • Die ketogene Diät 101: Ein detaillierter Leitfaden für Anfänger
  • Eine ketogene Diät, um Gewicht zu verlieren und Krankheiten zu bekämpfen
  • Wie ketogene Diäten die Gesundheit des Gehirns fördern

Beliebt Vor Ort.

Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

E i t nicht zu leugnen: Zeit in der onne zu verbringen kann ich verdammt gut anfühlen, be onder nach einem langen Winter. Und olange ie Licht chutzfaktor tragen und nicht brennen, ind ie in Bezug...
Der Johnson & Johnson-Impfstoff hat ein Gespräch über Geburtenkontrolle und Blutgerinnsel ausgelöst

Der Johnson & Johnson-Impfstoff hat ein Gespräch über Geburtenkontrolle und Blutgerinnsel ausgelöst

Anfang die er Woche orgten die U -amerikani chen Zentren für Krankheit kontrolle und Food and Drug Admini tration für Auf ehen, indem ie empfahl, die Verteilung de John on & John on COVI...