Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Welche Beziehung besteht zwischen Keloiden, Narben und Tätowierungen? - Wellness
Welche Beziehung besteht zwischen Keloiden, Narben und Tätowierungen? - Wellness

Inhalt

Was du wissen solltest

Es herrscht große Verwirrung darüber, ob Tätowierungen Keloide verursachen. Einige warnen davor, dass Sie sich niemals tätowieren lassen sollten, wenn Sie für diese Art von Narbengewebe anfällig sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es für Sie sicher ist, ein Tattoo zu bekommen, lesen Sie weiter, um die Wahrheit über Keloide und Tätowierungen zu erfahren.

1. Was genau ist ein Keloid?

Ein Keloid ist eine Art erhabene Narbe. Es besteht aus Kollagen und Bindegewebszellen, die als Fibroblasten bezeichnet werden. Wenn Sie verletzt sind, rasen diese Zellen in den beschädigten Bereich, um Ihre Haut zu reparieren.

Keloide können sich über jede dieser Hautverletzungen bilden:

  • schneidet
  • brennt
  • Insektenstiche
  • Piercings
  • schwere Akne
  • Operation

Sie können auch ein Keloid von einem Tattoo bekommen. Um die Tinte in Ihre Haut einzuschließen, durchbohrt der Künstler Ihre Haut immer wieder mit einer Nadel. Dieser Prozess verursacht viele kleine Verletzungen, bei denen sich Keloide bilden können.

Keloide sind hart und erhöht. Sie haben eine glatte und glänzende Oberfläche und können weh tun oder jucken. Keloide fallen auf, weil sie normalerweise rotbraun sind und länger und breiter als der ursprüngliche Verletzungsbereich sind.


2. Wie sieht ein Keloid aus?

3. Ist ein Keloid dasselbe wie eine hypertrophe Narbe?

Eine hypertrophe Narbe sieht einem Keloid sehr ähnlich, ist aber nicht dasselbe.

Eine hypertrophe Narbe bildet sich, wenn eine heilende Wunde stark gespannt ist. Der zusätzliche Druck macht die Narbe dicker als gewöhnlich.

Der Unterschied besteht darin, dass Keloidnarben größer als der Verletzungsbereich sind und mit der Zeit nicht verblassen. Hypertrophe Narben befinden sich nur im Wundbereich und neigen dazu, mit der Zeit zu verblassen.

4. Wie sieht eine hypertrophe Narbe aus?

5. Können Sie sich tätowieren lassen, wenn Sie zu Keloid neigende Haut haben?

Sie können sich tätowieren lassen, dies kann jedoch zu Komplikationen führen.

Keloide können sich überall bilden, aber sie wachsen am wahrscheinlichsten auf Ihrem:

  • Schultern
  • obere Brust
  • Kopf
  • Hals

Vermeiden Sie nach Möglichkeit Tätowierungen in diesen Bereichen, wenn Sie zu Keloiden neigen.


Sie sollten auch mit Ihrem Künstler über das Testen auf einem kleinen Hautbereich sprechen.

Ihr Künstler kann möglicherweise eine Tinte verwenden, die weniger wahrscheinlich auf Ihrer Haut zu sehen ist - wie weiße Tinte auf blassen Hauttönen -, um einen Punkt oder eine kleine Linie zu tätowieren. Wenn Sie während des Heilungsprozesses kein Narbengewebe entwickeln, können Sie sich hier oder anderswo möglicherweise tätowieren lassen.

6. Können Sie über oder in der Nähe eines Keloids tätowieren?

Das Einfärben über einem Keloid wird als Narbentätowierung bezeichnet. Das sichere und kunstvolle Tätowieren eines Keloids erfordert viel Geschick und Zeit.

Wenn Sie über ein Keloid oder eine andere Narbe tätowieren möchten, warten Sie mindestens ein Jahr, um sicherzustellen, dass Ihre Narbe vollständig verheilt ist. Andernfalls können Sie Ihre Haut erneut verletzen.

Wählen Sie einen Tätowierer, der mit Keloiden umgehen kann. In den falschen Händen kann das Tattoo Ihre Haut noch mehr schädigen und die Narbe verschlimmern.

7. Wie verhindern Sie die Bildung von Keloiden?

Wenn Sie bereits ein Tattoo haben, achten Sie auf verdickte Haut, die über dem eingefärbten Bereich abgerundet aussieht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich ein Keloid bildet.


Wenn sich ein Keloid bildet, sprechen Sie mit Ihrem Tätowierer über ein Druckkleidungsstück. Diese enge Kleidung kann helfen, Narben zu minimieren, indem sie Ihre Haut komprimiert.

Decken Sie das Tattoo mit Kleidung oder einem Verband ab, wenn Sie nach draußen gehen. UV-Licht von der Sonne kann Ihre Narben verschlimmern.

Sobald das Tattoo verheilt ist, bedecken Sie den Bereich mit Silikonfolien oder Gel. Silikon kann helfen, die Aktivität von Fibroblasten und die Kollagenbildung zu verlangsamen, was zu Narbenbildung führt.

8. Was sollten Sie tun, wenn sich auf oder in der Nähe Ihres Tattoos ein Keloid bildet?

Druckbekleidung und Silikonprodukte können helfen, zusätzliche Narben zu vermeiden.

Druckkleidung übt Kraft auf den Hautbereich aus. Dies verhindert, dass sich Ihre Haut weiter verdickt.

Silikonfolien reduzieren die Produktion von Kollagen, dem Protein, das Narbengewebe enthält. Sie verhindern auch, dass Bakterien in die Narbe gelangen. Bakterien können eine übermäßige Kollagenproduktion auslösen.

Sie können auch einen Dermatologen mit Erfahrung in der Behandlung von Keloiden aufsuchen - wenn möglich mit Tätowierungs-Keloiden. Sie können möglicherweise andere Reduktionstechniken empfehlen.

9. Können topische Produkte helfen, Keloide zu schrumpfen?

Es gibt keine soliden Beweise dafür, dass rezeptfreie Cremes wie Vitamin E und Mederma Narben schrumpfen, aber es schadet im Allgemeinen nicht, es zu versuchen.

Salben mit Kräutern wie Betasitosterol, Centella asiatica, und Bulbine frutescens kann die Wundheilung fördern.

10. Ist eine Keloidentfernung möglich?

Ihr Hautarzt kann eine oder mehrere der folgenden Entfernungsmethoden empfehlen:

  • Kortikosteroid-Aufnahmen. Steroidinjektionen alle drei bis vier Wochen für eine Reihe von Behandlungen können helfen, die Narbe zu schrumpfen und zu erweichen. Diese Injektionen wirken in 50 bis 80 Prozent der Fälle.
  • Kryotherapie. Diese Methode verwendet intensive Kälte aus flüssigem Stickstoff, um das Keloidgewebe einzufrieren und seine Größe zu verringern. Es funktioniert am besten bei kleinen Narben.
  • Lasertherapie. Die Behandlung mit einem Laser hellt das Aussehen von Keloiden auf und minimiert es. Es funktioniert am besten in Kombination mit Kortikosteroid-Injektionen oder Druckbekleidung.
  • Operation. Diese Methode schneidet das Keloid aus. Es wird oft mit Kortikosteroid-Injektionen oder anderen Behandlungen kombiniert.
  • Strahlung. Hochenergetische Röntgenstrahlen können Keloide schrumpfen lassen. Diese Behandlung wird häufig direkt nach einer Keloidoperation angewendet, während die Wunde noch heilt.

Keloide sind nicht leicht dauerhaft loszuwerden. Ihr Provider muss möglicherweise mehr als eine dieser Methoden anwenden, um die Narbe vollständig zu entfernen - und selbst dann kann sie zurückkehren.

Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über verschreibungspflichtige Imiquimod-Creme (Aldara). Dieses Thema kann dazu beitragen, zu verhindern, dass Keloide nach einer Entfernungsoperation zurückkehren.

Keloidentfernung kann auch teuer sein. Es wird im Allgemeinen als kosmetisch angesehen, sodass die Kosten möglicherweise nicht durch eine Versicherung gedeckt werden. Ihr Versicherer kann in Betracht ziehen, den gesamten oder einen Teil des Entfernungsprozesses zu bezahlen, wenn die Narbe Ihre Bewegung oder Funktion beeinträchtigt.

11. Wird mein Tattoo während der Keloidentfernung ruiniert?

Das Entfernen eines Keloids, das auf einem Tattoo gewachsen ist, kann sich negativ auf die Tinte auswirken. Letztendlich hängt es davon ab, wie nahe das Keloid am Tattoo liegt und welche Entfernungstechnik angewendet wird.

Eine Lasertherapie kann beispielsweise eine unscharfe Wirkung auf die Tinte haben. Es kann auch die Farbe verblassen oder vollständig entfernen.

12. Können Keloide nach der Entfernung nachwachsen?

Keloide können nachwachsen, nachdem Sie sie entfernt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nachwachsen, hängt davon ab, welche Entfernungsmethode Sie verwendet haben.

Viele Keloide wachsen innerhalb von fünf Jahren nach Kortikosteroid-Injektionen nach. Fast 100 Prozent der Keloide kehren nach chirurgischer Entfernung zurück.

Die Verwendung von mehr als einer Behandlungsmethode kann die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Entfernung erhöhen. Zum Beispiel kann das Erhalten von Kortikosteroid-Injektionen oder Kryotherapie und das Tragen von Druckkleidung nach der Operation dazu beitragen, das Risiko einer Rückkehr zu verringern.

Das Endergebnis

Keloide sind nicht schädlich. Wenn ein Keloid im Zusammenhang mit Hautverletzungen aufhört zu wachsen, bleibt es normalerweise gleich.

Keloide können jedoch das Aussehen Ihrer Haut beeinflussen. Und je nachdem, wo sie wachsen, können sie Ihre Bewegung beeinträchtigen.

Wenn ein Keloid Sie stört oder Ihre Bewegung behindert, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen.

Artikel Des Portals

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Naenpicken it eine merkwürdige Angewohnheit. Laut einer 1995 veröffentlichten tudie gaben 91 Prozent der Befragten an, die zu tun, während nur 75 Prozent der Meinung waren, da „jeder e ...
Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

ie ind oft frutriert darüber, da Ärzte keine Urache für Ihre chroniche idiopathiche Urtikaria (CIU) identifizieren können. CIU kann Monate oder ogar Jahre dauern, unterbrochen von ...