Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Meet Russia’s Most Dangerous Aircraft - can stop Hypersonic Missiles
Video: Meet Russia’s Most Dangerous Aircraft - can stop Hypersonic Missiles

Inhalt

Fruktoseintoleranz ist die Schwierigkeit, Lebensmittel aufzunehmen, deren Zusammensetzung diese Art von Zucker enthält, was zum Auftreten einiger Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, übermäßigem Schwitzen, Durchfall und Blähungen führen kann. Um die Symptome zu verbessern, ist dies erforderlich Es ist wichtig, Lebensmittel zu eliminieren, die diesen Zucker enthalten.

Fruktose kommt hauptsächlich in Obst vor, jedoch in Gemüse, Getreide, Honig und einigen Industrieprodukten in Form von Maissirup oder Süßstoff wie Saccharose oder Sorbit, Substanzen, die in Lebensmitteln wie Erfrischungsgetränken, Boxsäften, Tomatensauce und Fastfood enthalten sind .

Eine Fruktosemalabsorption kann erblich sein und daher treten Symptome häufig in den ersten 6 Lebensmonaten auf. Eine Intoleranz kann jedoch während des gesamten Lebens aufgrund von Darmveränderungen auftreten, die zu Schwierigkeiten bei der Verdauung dieser Verbindung führen können, wie dies beim Reizdarmsyndrom der Fall ist.

 

MolkereiMilch, Butter, Käse und Naturjoghurt.
SüßstoffeGlukose oder Stevia.
Trockenfrüchte und SamenNüsse, Erdnüsse, Kastanien, Haselnüsse, Chia, Sesam, Leinsamen und Sesam.
GewürzeSalz, Essig, Kräuter und Gewürze.
SuppenHergestellt mit erlaubten Lebensmitteln und Gewürzen.
GetreideHafer, Gerste, Roggen, Reis, brauner Reis und daraus hergestellte Produkte wie Brot, Cracker und Getreide, sofern sie keine Fruktose, Saccharose, Sorbit, Honig, Melasse oder Maissirup enthalten.
Tierisches EiweißWeißes Fleisch, rotes Fleisch, Fisch und Eier.
GetränkeWasser, Tee, Kaffee und Kakao.
SüßigkeitenSüße Desserts und Nudeln, die nicht mit Fructose, Saccharose, Sorbit oder Maissirup gesüßt sind.

Eine FODMAP-Diät könnte eine große Hilfe bei der Lösung des Problems der Fructose-Malabsorption sein. Diese Diät hat das Prinzip, Lebensmittel aus der Diät zu entfernen, die im Dünndarm wenig absorbiert werden und die von Bakterien der Darmmikrobiota wie Fructose, Lactose, Galacto-Oligosacchariden und Zuckeralkoholen fermentiert werden.


Diese Diät sollte über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen durchgeführt werden, und die Person sollte sich einer Verbesserung der Magen-Darm-Symptome bewusst sein. Für den Fall, dass sich die Symptome nach 8 Wochen bessern, sollten die Lebensmittel schrittweise wieder eingeführt werden, wobei jeweils eine Gruppe von Lebensmitteln gestartet wird, da auch festgestellt werden kann, was Bauchbeschwerden verursacht, und der Verzehr sollte vermieden oder in kleinen Mengen verzehrt werden. Erfahren Sie mehr über die FODMAP-Diät.

Lebensmittel zu vermeiden

Es gibt Lebensmittel, die hohe Mengen an Fructose und andere geringe Mengen enthalten und sollten vom täglichen Leben ausgeschlossen oder je nach Toleranzgrad der Person konsumiert, sie zu sein:

KategorieNiedrige FructoseHoher Fructosegehalt
ObstAvocado, Zitrone, Ananas, Erdbeere, Mandarine, Orange, Banane, Brombeere und MeloneAlle Früchte, die zuvor nicht erwähnt wurden. Besondere Aufmerksamkeit sollte Säften, getrockneten Früchten wie Pflaumen, Rosinen oder Datteln sowie Obstkonserven, Sirupen und Marmeladen gewidmet werden
GemüseKarotten, Sellerie, Spinat, Rhabarber, Rüben, Kartoffeln, Rübenblätter, Kürbis, Rosenkohl, Blumenkohl, Salat, Kohl, Tomaten, Radieschen, Schnittlauch, Paprika, weiße KarottenArtischocken, Spargel, Brokkoli, Paprika, Pilze, Lauch, Okra, Zwiebeln, Erbsen, Paprika, Tomatensauce und Produkte mit Tomaten
GetreideBuchweizenmehl, Nachos, Maistortillas, glutenfreies Brot frei, Cracker, Popcorn und QuinoaLebensmittel mit Weizen als Hauptzutat (Trifobrot, Nudeln und Couscous), Getreide mit getrockneten Früchten und Getreide mit Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt

Produkte wie Fruchtjoghurt, Eis, Erfrischungsgetränke, Boxsäfte, Müsliriegel, Ketchup, Mayonnaise, Industriesaucen, künstlicher Honig, Diät- und Leichtprodukte, Pralinen, Kuchen, Pudding, Fastfood, Karamell und weißer Zucker sollten ebenfalls vermieden werden ., Honig, Melasse, Maissirup, Fructose, Saccharose und Sorbit, zusätzlich zu verarbeitetem Fleisch und Würstchen, wie zum Beispiel Wurst und Schinken.


Einige Lebensmittel wie Erbsen, Linsen, Bohnen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Mais und Sojabohnen können Gas verursachen und daher hängt ihr Verzehr von der Toleranz der Person ab. Obwohl dies eine schwierige Aufgabe sein kann, sollten Menschen mit dieser Art von Unverträglichkeit den Verzehr von Fruktose vermeiden, da bei nicht kontrollierter Verzehr schwerwiegende Komplikationen wie Nieren- oder Leberversagen auftreten können.

Beispielmenü für Fructose-Intoleranz

Ein Beispiel für ein gesundes Menü für Menschen mit Fructose-Intoleranz kann sein:

SnackTag 1Tag 2Tag 3
Frühstück200 ml Milch + 2 Rühreier mit Käse + 1 Scheibe Brot1 Naturjoghurt + 2 Teelöffel Chia + 6 Nüsse200 ml Kakaomilch + 2 Scheiben Vollkornbrot mit Weißkäse
Morgensnack10 Cashewnüsse4 ganzer Toast mit Quark1 hausgemachter Haferflocken-Kuchen, gesüßt mit Stevia
Mittagessen90 Gramm gegrillte Hühnerbrust + 1 Tasse brauner Reis + Salat mit geriebenen Karotten + 1 Teelöffel Olivenöl90 Gramm Fischfilet + 1 Tasse Kartoffelpüree + Spinat mit Olivenöl90 Gramm Putenbrust + 2 Salzkartoffeln + Mangold mit Olivenöl und 5 Nüssen
Nachmittags-Snack1 NaturjoghurtKräutertee + 1 Scheibe Roggenbrot mit Ricotta200 ml Kakaomilch + Mischung aus Kastanien, Nüssen und Mandeln

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie immer das Etikett von verarbeiteten Lebensmitteln überprüfen sollten, um sicherzustellen, dass diese keine Inhaltsstoffe enthalten, die bei Fructose-Unverträglichkeit verboten sind, wie Honig, Melasse, Maissirup und Süßstoffe Saccharin und Sorbit. Im Allgemeinen bringen Diät- und leichte Produkte, Kekse, fertige Getränke und Backwaren diese Zutaten.


Hauptsymptome

Bei Menschen mit erblicher Intoleranz oder mit Fructose-Malabsorption aufgrund von Veränderungen der Darmflora oder entzündlichen Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom kann der Verzehr dieses Zuckers Symptome verursachen wie:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Kalter Schweiß;
  • Bauchschmerzen;
  • Appetitlosigkeit;
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • Überschüssige Gase;
  • Geschwollenen Bauch;
  • Reizbarkeit;
  • Schwindel.

Da die Muttermilch keine Fruktose enthält, tritt beim Baby erst dann Symptome auf, wenn es anfängt, künstliche Milch zu trinken, Milchformeln zu verwenden oder Lebensmittel wie Babynahrung, Säfte oder Früchte einzuführen.

Wenn die Menge dieses Zuckers, die das intolerante Kind konsumiert, sehr groß ist, können schwerwiegendere Symptome wie Apathie, Krampfanfälle und sogar Koma auftreten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das Vorhandensein von Gas, Durchfall und einem geschwollenen Bauch auch Symptome einer Laktoseintoleranz sein kann, und es ist wichtig, dass das Kind vom Arzt untersucht wird.

So bestätigen Sie die Diagnose

Die Diagnose einer Fructose-Intoleranz wird vom Gastroenterologen, Endokrinologen oder Nutrologen gestellt, der die klinische Vorgeschichte der Person beurteilt, und es wird ein Test durchgeführt, bei dem Fructose aus der Nahrung entfernt und die Symptomverbesserung beobachtet wird.

Im Zweifelsfall können neben dem abgelaufenen Wasserstofftest auch Urin- und Bluttests durchgeführt werden, um die Auswirkungen von Fructose auf den Körper zu bewerten. Hierbei handelt es sich um einen Test, bei dem die Fructose-Absorptionskapazität des Körpers durch Atmung gemessen wird.

Faszinierende Beiträge

Was verursacht meine verschwommene Sicht?

Was verursacht meine verschwommene Sicht?

Eine klare, charfe icht kann Ihnen dabei helfen, durch die Welt zu navigieren, vom Leen von Verkehrzeichen bi hin zur ichertellung, da ie keinen chritt in Ihrem Zuhaue verpaen. Verchwommene ehen kann ...
Die RA Essentials, ohne die ich mein Zuhause nie verlasse

Die RA Essentials, ohne die ich mein Zuhause nie verlasse

Egal, ob ie zur Arbeit, zur chule oder in die tadt gehen, e it hilfreich, einige wichtige Dinge bei ich zu haben, fall ie ie brauchen. Da Leben it unvorherehbar und da Leben mit chronichen Krankheiten...