5 erstaunliche gesundheitliche Vorteile von Kokosnuss

Inhalt
Kokosnuss ist eine Frucht, die reich an guten Fetten und arm an Kohlenhydraten ist. Sie bringt gesundheitliche Vorteile wie Energie, Verbesserung des Darmtransits und Stärkung des Immunsystems.
Der Nährwert der Kokosnuss hängt davon ab, ob die Frucht reif oder grün ist. Sie enthält im Allgemeinen einen hervorragenden Gehalt an Mineralsalzen wie Kalium, Natrium, Phosphor und Chlor, sodass das Wasser nach dem Training als ausgezeichnetes isotonisches Getränk wirkt .

Somit bringt dieser Reichtum an Kokosnussnährstoffen die folgenden gesundheitlichen Vorteile:
- Helfen Sie, Gewicht zu verlieren, weil es kohlenhydratarm und ballaststoffreich ist, was das Sättigungsgefühl erhöht;
- Verbessern Sie die Darmfunktion, um reich an Fasern zu sein;
- Wirken als Antioxidans und Krankheiten vorbeugen, da es reich an Vitamin A, C und E ist;
- Stärken Sie das Immunsystemzur Aufnahme von Laurinsäure, die die Vermehrung von Pilzen, Viren und Bakterien verhindert;
- Mineralien zurücksetzen die bei körperlicher Aktivität verloren gehen, weil sie Zink, Kalium, Selen, Kupfer und Magnesium enthalten.
Die grüne Kokosnuss, die normalerweise an den Stränden verkauft wird, ist reich an Wasser und ihr Fruchtfleisch ist weicher und weniger sperrig als das der reifen Kokosnuss. Neben Fruchtfleisch und Wasser ist es auch möglich, Kokosöl zu extrahieren und Kokosmilch herzustellen.
Nährwertinformationstabelle für Kokosnüsse
Die folgende Tabelle enthält die Nährwertangaben für 100 g Kokoswasser, rohe Kokosnuss und Kokosmilch.
Kokosnusswasser | Rohe Kokosnuss | Kokosmilch | |
Energie | 22 Kalorien | 406 Kalorien | 166 Kalorien |
Proteine | - | 3,7 g | 2,2 g |
Fette | - | 42 g | 18,4 g |
Kohlenhydrate | 5,3 g | 10,4 g | 1 g |
Fasern | 0,1 g | 5,4 g | 0,7 g |
Kalium | 162 mg | 354 mg | 144 mg |
Vitamin C | 2,4 mg | 2,5 mg | - |
Kalzium | 19 mg | 6 mg | 6 mg |
Phosphor | 4 mg | 118 mg | 26 mg |
Eisen | - | 1,8 mg | 0,5 mg |
Kokosnuss kann nicht nur frisch verzehrt werden, sondern auch in Rezepten für Kuchen, Süßigkeiten und Kekse sowie in Vitaminen und Joghurt verwendet werden. Sehen Sie, wie man Kokosöl macht bei: Wie man Kokosöl zu Hause macht.
Wie man hausgemachte Kokosmilch macht
Kokosmilch ist lecker und reich an guten Fetten, enthält außerdem keine Laktose und kann von Menschen mit Laktoseintoleranz oder Allergie gegen Kuhmilchprotein konsumiert werden. Es wirkt verdauungsfördernd, antibakteriell und antioxidativ und beugt Krankheiten vor und verbessert die Darmfunktion.

Zutaten:
- 1 getrocknete Kokosnuss
- 2 Tassen heißes Wasser
Vorbereitungsmodus:
Das Kokosnussfleisch reiben und 5 Minuten mit heißem Wasser in einem Mixer oder Mixer schlagen. Dann mit einem sauberen Tuch abseihen und in sauberen, verschlossenen Flaschen aufbewahren. Milch kann 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder gefroren werden.