Können Sie eine Fehlgeburt verhindern?

Inhalt
- Was verursacht eine Fehlgeburt?
- Erstes Trimester
- Tipps für eine gesunde Schwangerschaft
- Nehmen Sie Folsäure
- Folgen Sie einem gesunden Lebensstil
- Ein gesundes Gewicht beibehalten
- Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Infektionen
- Verwalten Sie chronische Erkrankungen
- Übe Safer Sex
- Anzeichen einer Fehlgeburt
- Können Sie eine Fehlgeburt stoppen, sobald sie begonnen hat?
- Fakten und Missverständnisse über Fehlgeburten
- Mythos: Fehlgeburten sind selten
- Mythos:
- Mythos: Blutungen bedeuten immer, dass Sie eine Fehlgeburt haben
- Mythos: Eine Fehlgeburt ist die Schuld der Mutter
- Mythos: Bestimmte Lebensmittel können eine Fehlgeburt verursachen
- Ausblick
Eine Fehlgeburt kann in den meisten Fällen nicht verhindert werden. Eine Fehlgeburt ist eine Schwangerschaft, die in den ersten Wochen oder Monaten unerwartet endet. Dies wird auch als spontane Abtreibung bezeichnet.
Die Faktoren, die zu den meisten Fehlgeburten führen, sind unvermeidlich. Diese Probleme umfassen Chromosomenanomalien und Probleme bei der Entwicklung des Fötus.
Fehlgeburten sind keine Seltenheit. Etwa 10 Prozent der frühen Schwangerschaften enden vor der zwanzigsten Woche mit einer Fehlgeburt. Die tatsächliche Anzahl von Fehlgeburten kann auch höher sein, da viele Menschen eine Fehlgeburt haben, bevor sie wissen, dass sie schwanger sind.
Während Sie eine Fehlgeburt nicht verhindern können, können Sie Schritte unternehmen, um eine gesündere Schwangerschaft zu erreichen. Dies kann das Risiko einer Fehlgeburt verringern, indem das Risiko möglicher Ursachen für das vorzeitige Ende der Schwangerschaft verringert wird.
Was verursacht eine Fehlgeburt?
Es ist schwierig, eine genaue Ursache für eine Fehlgeburt zu finden. In den meisten Fällen ist die Ursache etwas, das Sie nicht hätten verhindern können, was bedeutet, dass Sie die Fehlgeburt auch nicht hätten verhindern können.
In seltenen Fällen können Ärzte ein Problem finden, das das Risiko einer Fehlgeburt erhöht. In diesem Fall kann die Behandlung des Problems dazu beitragen, eine zukünftige Fehlgeburt zu verhindern.
Erstes Trimester
Rund 80 Prozent der Fehlgeburten treten im ersten Trimester auf. Das erste Trimester bezieht sich auf die Zeit zwischen Woche 1 und 13.
Häufige Ursachen für Fehlgeburten im ersten Trimester sind:
- Genetische Anomalien. Mehr als die Hälfte aller Fehlgeburten im ersten Trimester sind auf Probleme mit den Chromosomen des Fötus zurückzuführen. Wenn Ihr Körper feststellt, dass der Fötus eine Schädigung aufweist oder Chromosomen fehlen, wird die Schwangerschaft beendet.
- Blutgerinnsel. Eine als Antiphospholipid-Syndrom (APS) bezeichnete Erkrankung verursacht Blutgerinnsel, die eine Schwangerschaft beenden können. Dieser Zustand kann mit Medikamenten behandelt werden, um eine Fehlgeburt zu verhindern.
- Eileiterschwangerschaft. Diese möglicherweise schwerwiegende, aber seltene Art der Schwangerschaft tritt auf, wenn sich der Fötus außerhalb des Mutterleibs zu entwickeln beginnt. Eileiterschwangerschaften können nicht gerettet werden und sind ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert.
Tipps für eine gesunde Schwangerschaft
Eine Fehlgeburt kann in den meisten Fällen nicht verhindert werden. Mit diesen Tipps können Sie jedoch Ihre Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft verbessern und möglicherweise das Risiko einer Fehlgeburt verringern.
Nehmen Sie Folsäure
Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von 400 Mikrogramm (mcg) Folsäure das Risiko von Geburtsfehlern verringern kann, die zu Fehlgeburten führen können.
Beginnen Sie jeden Tag mit der Einnahme dieses B-Vitamins, bevor Sie schwanger werden möchten. Nehmen Sie es während der Schwangerschaft weiter ein, um den größten Nutzen zu erzielen.
Folgen Sie einem gesunden Lebensstil
Vermeiden Sie ungesunde Risikofaktoren wie:
- Rauchen
- Passivrauchen
- Alkoholkonsum
- Drogenkonsum
Sie sollten Ihre Koffeinaufnahme auch auf 300 Milligramm (mg) oder weniger pro Tag beschränken.
Neben der Vermeidung von Risiken können Sie möglicherweise auch Ihre Schwangerschaftsgesundheit verbessern, indem Sie:
- regelmäßige Bewegung bekommen
- ausreichend Schlaf bekommen
- während aller drei Trimester eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu sich nehmen
Ein gesundes Gewicht beibehalten
Übergewicht, Fettleibigkeit oder Untergewicht können das Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen. Dies schließt eine Fehlgeburt ein.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Infektionen
Waschen Sie Ihre Hände häufig. Dies kann Ihnen helfen, Krankheiten wie Grippe und Lungenentzündung zu vermeiden, die sich leicht ausbreiten.
Stellen Sie sicher, dass auch Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle anderen Impfungen, die Sie möglicherweise während der Schwangerschaft benötigen, einschließlich der Grippeimpfung.
Verwalten Sie chronische Erkrankungen
Wenn Sie ein Gesundheitsproblem wie Bluthochdruck, Diabetes oder eine Autoimmunerkrankung haben, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um es richtig zu behandeln oder zu behandeln. Dies kann helfen, Fehlgeburten vorzubeugen, wenn Sie schwanger werden.
Übe Safer Sex
Einige sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) können zu Komplikationen während der Schwangerschaft führen. Lassen Sie sich testen, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Wenn Sie bereits schwanger sind, lassen Sie sich so schnell wie möglich testen.
Wenden Sie während der Schwangerschaft bei jeder sexuellen Begegnung, einschließlich Oral- oder Analsex, Barrieremethoden an, um das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten zu verringern.
Anzeichen einer Fehlgeburt
Die häufigsten Anzeichen einer Fehlgeburt sind:
- Flecken, die länger als drei Tage dauern
- Blutungen, die Gerinnsel oder Gewebe enthalten können
- leichte bis starke Schmerzen und Krämpfe in Rücken und Bauch
- Gewichtsverlust
- Flüssigkeit oder Schleim entweichen aus der Vagina
- eine Abnahme der Anzeichen einer Schwangerschaft wie Brustspannen, Übelkeit und Erbrechen
Wenn Sie glauben, Anzeichen einer Fehlgeburt zu haben, suchen Sie eine Notfallbehandlung auf. Ihr Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen, um die Ursache der Symptome festzustellen.
Können Sie eine Fehlgeburt stoppen, sobald sie begonnen hat?
In den meisten Fällen können Sie eine Fehlgeburt nicht stoppen, sobald sie begonnen hat, unabhängig davon, in welchem Trimester Sie sich gerade befinden. Die Symptome einer Fehlgeburt weisen normalerweise darauf hin, dass die Schwangerschaft bereits vorbei ist.
In einigen Fällen können die Symptome ein Zeichen für einen Zustand sein, der als drohende Fehlgeburt bezeichnet wird. Dies kann bei Personen auftreten, die weniger als 20 Wochen schwanger sind. Möglicherweise treten starke Blutungen auf und Sie gehen davon aus, dass Ihre Schwangerschaft endet.
Wenn jedoch immer noch ein fetaler Herzschlag vorliegt, kann die Schwangerschaft trotz scheinbarer Anzeichen einer bevorstehenden Fehlgeburt fortgesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um eine vollständige Fehlgeburt zu verhindern.
Die Behandlung einer drohenden Fehlgeburt umfasst:
- Bettruhe
- Geschlechtsverkehr vermeiden
- Behandlung für alle Grunderkrankungen, die die Blutung verursachen können
- eine Injektion des Hormons Progesteron
- eine Injektion von Rh-Immunglobulin, wenn Ihr Baby Rh-positives Blut und Sie Rh-negatives Blut haben
Fakten und Missverständnisse über Fehlgeburten
An Missverständnissen und Mythen über das unerwartete Ende einer Schwangerschaft mangelt es nicht. Erfahren Sie hier mehr über einige häufige Missverständnisse bei Fehlgeburten und die Wahrheit dahinter.
Mythos: Fehlgeburten sind selten
Wahrheit: Fehlgeburten sind keine Seltenheit. Etwa 10 Prozent der bekannten Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt, obwohl die Anzahl der Fehlgeburten insgesamt wahrscheinlich höher ist. Dies liegt daran, dass viele Menschen sehr früh in der Schwangerschaft eine Fehlgeburt haben, bevor sie feststellen, dass sie die Fehlgeburt erwarten und für ihre Menstruationsperiode halten.
Mythos:
Wahrheit: Übung wird keine Fehlgeburt verursachen. In der Tat ist regelmäßige Bewegung während einer Schwangerschaft wichtig. Möglicherweise müssen Sie jedoch Vorkehrungen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den gesündesten Weg, um sich weiter zu bewegen, während Sie es erwarten.
Mythos: Blutungen bedeuten immer, dass Sie eine Fehlgeburt haben
Wahrheit: Fleckenbildung tritt häufig in den ersten Wochen einer Schwangerschaft auf. Wenn bei Ihnen Blutungen auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was normal ist und was ein mögliches Zeichen für eine Fehlgeburt ist.
Mythos: Eine Fehlgeburt ist die Schuld der Mutter
Wahrheit: Die meisten Fehlgeburten treten früh in der Schwangerschaft auf und sind das Ergebnis einer Chromosomenanomalie. Dies ist die Schuld eines Elternteils.
Mythos: Bestimmte Lebensmittel können eine Fehlgeburt verursachen
Wahrheit: Wenn Sie damit rechnen, sollten Sie bestimmte Lebensmittel meiden, da diese schädliche Bakterien enthalten können, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen können, z Listeria und Salmonellen. Zu vermeidende Lebensmittel sind:
- Schaltier
- roher Fisch (wie Sushi)
- ungekochtes oder rohes Fleisch
- verarbeitetes Fleisch (wie Hot Dogs und Mittagsfleisch)
- nicht pasteurisierte Milch und Käse
- rohe Eier
Ausblick
In fast allen Fällen kann eine Fehlgeburt nicht verhindert werden. Dies ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis einer Chromosomenanomalie, die die ordnungsgemäße Entwicklung des Fötus verhindert.
Wiederholte Fehlgeburten sind nicht häufig. Nur etwa ein Prozent der Menschen wird nach einer ersten eine zweite Fehlgeburt haben. Wenn eine bestimmte Ursache für eine Fehlgeburt festgestellt wird, kann Ihr Arzt Ihnen bei der Behandlung der Erkrankung helfen, um einen zukünftigen Schwangerschaftsverlust zu verhindern.
Wenn Sie auf sich selbst aufpassen und versuchen, durch Ernährung, Bewegung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen eine gesunde Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, können Sie das Risiko einer Fehlgeburt verringern.