Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Diagnose PCO: “Wie ich damit lebe.”
Video: Diagnose PCO: “Wie ich damit lebe.”

Inhalt

Hirsutismus ist eine Erkrankung, die bei Frauen auftreten kann und durch das Vorhandensein von Haaren in Regionen des Körpers gekennzeichnet ist, in denen normalerweise keine Haare vorhanden sind, wie z. B. Gesicht, Brust, Bauch und innerer Oberschenkel, und die während der Pubertät identifiziert werden können oder in den Wechseljahren.

Diese Situation hängt normalerweise mit hormonellen Veränderungen zusammen, mit einer höheren Testosteronproduktion oder einer verminderten Östrogenproduktion, was zu einer Zunahme der Haarmenge im Körper führt.

Da das Vorhandensein von überschüssigem Haar für einige Frauen unangenehm sein kann, ist es wichtig, dass Sie die vom Gynäkologen, Dermatologen oder Endokrinologen angegebene Behandlung befolgen, die möglicherweise auf die Verwendung von Medikamenten zur Regulierung des Hormonspiegels und ästhetische Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Haar hinweist.

Hauptsymptome des Hirsutismus

Die Anzeichen und Symptome, die auf Hirsutismus hinweisen, können während der Pubertät oder in den Wechseljahren auftreten und können im Gesicht, am Bauch, um die Brüste, die inneren Oberschenkel und den Rücken bemerkt werden. Die Symptome variieren tendenziell mit dem Hormonspiegel im Blutkreislauf, insbesondere dem Testosteronspiegel. Je höher der Testosteronspiegel im Blutkreislauf, desto niedriger der Östrogenspiegel, desto männlicher können sich die Eigenschaften einer Frau entwickeln.


Im Allgemeinen sind die Anzeichen und Symptome von Hirsutismus:

  • Entstehung von Haaren an der Seite des Gesichts, an Flusen, am Rücken, am Gesäß, am Unterbauch, an den Brüsten und am inneren Oberschenkel;
  • Dicke und oft zusammengefügte Augenbrauen;
  • Erhöhte Akne;
  • Schuppen und Haarausfall;
  • Klitorisvergrößerung;
  • Erhöhte Muskelmasse oder erhöhtes Gewicht;
  • Ändern des Tonfalls;
  • Unregelmäßige Menstruation;
  • Unfruchtbarkeit.

Bei Vorliegen dieser Anzeichen und Symptome ist es für die Frau interessant, den Gynäkologen, Dermatologen oder Endokrinologen zu konsultieren, damit eine allgemeine Beurteilung vorgenommen, die Diagnose abgeschlossen und die Behandlung begonnen werden kann.

Die Erstdiagnose wird vom Arzt gestellt, indem die Haarmenge bewertet wird, die in den Regionen der Frau vorhanden ist, in denen normalerweise keine Haare vorhanden sind, wobei die Region je nach Haarmenge von 1 bis 4 klassifiziert wird. Daher wird die Punktzahl zwischen 0 und 8 als normal angesehen, zwischen 8 und 15 wird als mäßiger Hirsutismus eingestuft und darüber hinaus wird angezeigt, dass die Person einen schweren Hirsutismus hat.


Um die Diagnose zu ergänzen, kann der Arzt auch das Vorhandensein männlicher Merkmale beobachten und die Durchführung von transvaginalen Ultraschall- und Labortests wie Testosteron-, Prolaktin-, TSH- und FSH-Spiegeln, die im Blut zirkulieren, anfordern möglich, die Ursache im Zusammenhang mit Hirsutismus zu identifizieren.

Hauptgründe

Hirsutismus ist häufig mit einem Ungleichgewicht zwischen den Testosteronspiegeln im Blutkreislauf verbunden, das aufgrund von Veränderungen der Nebennieren oder der Eierstöcke auftreten kann. Darüber hinaus entwickeln Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom häufig Hirsutismus, da diese Situation durch hormonelle Veränderungen gekennzeichnet ist. Erfahren Sie mehr über das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke.

Andere Zustände, die die Entwicklung von Hirsutismus begünstigen können, sind Veränderungen der Schilddrüse, angeborene Nebennierenhyperplasie, Cushing-Syndrom und die Verwendung einiger Medikamente wie beispielsweise Minoxidil, Phenothiazine und Danazol. Darüber hinaus haben Frauen mit Hirsutismus in der Familienanamnese, die übergewichtig sind oder anabole Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um Muskelmasse aufzubauen, beispielsweise ein höheres Risiko, einen Hirsutismus zu entwickeln.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Hirsutismus-Behandlung zielt darauf ab, den Hormonspiegel zu regulieren, was dazu beiträgt, die Haarmenge im Körper zu verringern. Es ist auch wichtig, dass Tests durchgeführt werden, um die Ursache von Hirsutismus zu identifizieren, da diese Situation häufig gelöst wird, wenn die Ursache behandelt wird.

Daher kann der Arzt zusätzlich zur Behandlung der Grunderkrankung die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva empfehlen, die eine Verringerung der Testosteronproduktion fördern und zur Regulierung des Spiegels zirkulierender Hormone im Blut beitragen. In einigen Fällen kann der Arzt die Verwendung von Spironolacton, Cyproteronacetat oder Finasterid in Verbindung mit der Ursache von Hirsutismus empfehlen.

Zusätzlich zu den Mitteln können auch ästhetische Verfahren zur Beseitigung von überschüssigem Haar empfohlen werden, und die Verwendung von Enthaarungscremes oder definitiveren Verfahren, die die Haarmenge während der Sitzungen reduzieren, wie Elektrolyse, Behandlung mit gepulstem Licht oder Laser-Haarentfernung. Es ist wichtig, dass die Haarentfernungsmethode gemäß den Anweisungen des Dermatologen gewählt wird, damit Hautläsionen und Entzündungen verhindert werden können.

Wir Empfehlen Ihnen

Ist es gut oder schlecht für Sie, mit Licht zu schlafen?

Ist es gut oder schlecht für Sie, mit Licht zu schlafen?

Al Kind erinnern ie ich vielleicht daran, „Licht au“ gehört zu haben, um Ihnen zu agen, da e Zeit war, in Bett zu gehen. Da Licht vor dem chlafengehen auzuchalten it jedoch viel mehr al eine ...
Können Sie schwanger werden, ohne Sex zu haben?

Können Sie schwanger werden, ohne Sex zu haben?

Erinnert du dich an den Freund eine Freunde, der chwanger wurde, indem er ich in einem Whirlpool küte? Während die eine urbane Legende war, werden ie vielleicht überracht ein, ie tat...