Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 16 April 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Nachgefragt: Was sind eigentlich Hernien?
Video: Nachgefragt: Was sind eigentlich Hernien?

Inhalt

Die epigastrische Hernie ist durch eine Art Loch gekennzeichnet, das sich aufgrund der Schwächung des Muskels der Bauchdecke über dem Nabel bildet und es den Geweben ermöglicht, außerhalb dieser Öffnung zu entweichen, wie z. B. Fettgewebe oder sogar ein Teil des Darms, und a Ausbuchtung, die an der Außenseite des Bauches sichtbar wird.

Im Allgemeinen verursacht eine epigastrische Hernie keine anderen Symptome. In einigen Fällen können jedoch Schmerzen oder Beschwerden in der Region auftreten, z. B. wenn eine Person hustet oder Gewichte hebt.

Die Behandlung besteht aus einer Operation, bei der das Gewebe wieder in die Bauchhöhle eingeführt wird. Zusätzlich kann ein Bildschirm angebracht werden, um die Bauchdecke zu stärken.

Mögliche Ursachen

Epigastrische Hernie wird durch eine Schwächung der Bauchwandmuskulatur verursacht. Einige der Faktoren, die zur Schwächung dieser Muskeln beitragen können, sind Übergewicht, bestimmte Sportarten, schwere Arbeit oder große Anstrengungen.


Welche Symptome

In den meisten Fällen ist die epigastrische Hernie asymptomatisch mit nur einer Schwellung im Bereich über dem Nabel. In einigen Fällen können jedoch Schmerzen und Beschwerden in der Region auftreten, beispielsweise beim Husten oder beim Heben von Gewichten.

Wenn die Hernie größer wird, kann der Darm außerdem die Bauchdecke verlassen. Infolgedessen kann es zu einer Verstopfung oder Strangulation des Darms kommen, die Symptome wie Verstopfung, Erbrechen und Durchfall hervorruft. In diesen Fällen ist eine Operation zur Korrektur erforderlich.

Lernen Sie, epigastrische Hernien von Nabelhernien zu unterscheiden.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

In den meisten Fällen sollte eine epigastrische Hernie symptomatisch behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Die Operation kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, wenn sie klein oder allgemein ist, und besteht aus der Wiedereinführung und dem Ersatz von hervorstehenden Geweben in der Bauchhöhle. Dann näht der Arzt die Öffnung und kann bei einem großvolumigen Leistenbruch auch ein Netz in die Region legen, um die Bauchdecke zu stärken und zu verhindern, dass sich der Leistenbruch wieder bildet.


Normalerweise ist die Genesung nach der Operation schnell und erfolgreich, und die Person wird etwa ein oder zwei Tage später entlassen. Während der Erholungsphase sollte die Person vermeiden, Anstrengungen zu unternehmen und intensive Aktivitäten durchzuführen.Der Arzt kann auch Analgetika und entzündungshemmende Medikamente verschreiben, um postoperative Schmerzen zu lindern.

Nebenwirkungen der Operation

Eine Operation wird im Allgemeinen gut vertragen und verursacht nur leichte Schmerzen und Blutergüsse im Schnittbereich. Obwohl dies selten vorkommt, kann es in der Region zu einer Infektion kommen, und in etwa 1 bis 5% der Fälle kann ein Leistenbruch erneut auftreten.

Frische Beiträge

Zentraler Diabetes insipidus

Zentraler Diabetes insipidus

Zentraler Diabete in ipidu i t eine eltene Erkrankung, die mit extremem Dur t und übermäßigem Wa erla en einhergeht. Diabete in ipidu (DI) i t eine eltene Erkrankung, bei der die Nieren...
Serumeisentest

Serumeisentest

Ein erum-Ei en-Te t mi t, wie viel Ei en in Ihrem Blut i t.Eine Blutprobe wird benötigt. Der Ei en piegel kann ich ändern, je nachdem, wie kürzlich ie Ei en aufgenommen haben. Ihr Arzt ...