Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 5 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 30 Marsch 2025
Anonim
Was passiert bei der Menstruation?
Video: Was passiert bei der Menstruation?

Inhalt

Menstruationsblutungen sind Situationen, die durch starke und starke Blutungen während der Menstruation gekennzeichnet sind und länger als 7 Tage andauern können. Sie können auch von anderen Symptomen begleitet sein, wie z. B. Schmerzen im Intimbereich, Schwellungen des Abdomens und Müdigkeit.

Übermäßige Menstruationsblutungen, wissenschaftlich Menorrhagie genannt, können gefährlich sein, da sie einen deutlichen Rückgang des Eisens und das Auftreten von Anämie verursachen und die Sauerstoffmenge im Körper verringern. Darüber hinaus können Menstruationsblutungen in einigen Fällen ein Zeichen für eine schwerwiegendere Erkrankung sein, wie beispielsweise Krebs. Daher ist es wichtig, den Gynäkologen zu konsultieren, um eine Bewertung und Tests zur Bestätigung der Diagnose durchzuführen.

Symptome von Menstruationsblutungen

Das Hauptsymptom einer Menstruationsblutung ist ein übermäßiger Blutverlust, der länger als 7 Tage anhält. Zusätzlich zur Blutung können jedoch andere Symptome auftreten, wie z.


  • Schmerzen in der Intimregion;
  • Vorhandensein von Blutgerinnseln während der Menstruation;
  • Abdominale Schwellung;
  • Leichte Müdigkeit;
  • Es kann Fieber geben.

Da der Blutverlust sehr groß ist, nimmt folglich die Menge an Hämoglobin und Eisen ab, was zum Auftreten von Anzeichen und Symptomen einer Anämie wie Schwindel, Blässe, Kopfschmerzen, Haarausfall und Haarausfall führen kann Appetitlosigkeit zum Beispiel. Lernen Sie die Symptome einer Anämie zu erkennen.

Wenn die Frau länger als 7 Tage übermäßige Blutungen hat, ist es wichtig, den Gynäkologen zu konsultieren, damit eine Bewertung vorgenommen und Tests durchgeführt werden, um die Ursache für Menstruationsblutungen zu identifizieren und damit die geeignete Behandlung zu beginnen. Sehen Sie, welche Untersuchungen vom Frauenarzt angezeigt werden.

Hauptgründe

Es gibt verschiedene Ursachen für Menstruationsblutungen, und obwohl dies jeder Frau passieren kann, tritt sie häufiger bei adipösen Frauen auf, die in die Wechseljahre eintreten oder in der Familienanamnese Menstruationsblutungen haben.


Die Hauptursachen für Menstruationsblutungen sind:

  • Veränderungen in der Gebärmutter wie Myom, Polypen, Adenomyose und Krebs;
  • Veränderungen der Blutgerinnung;
  • Hormonelle Probleme wie Hypothyreose oder Hyperthyreose oder mangelnder Eisprung;
  • Infektion der Gebärmutter, der Harnwege oder der Blase;
  • Verwendung oraler Kontrazeptiva;
  • Schwangerschaft oder Fehlgeburt.

Wenn es nicht möglich ist, die Ursache für übermäßige Blutungen zu identifizieren, kann davon ausgegangen werden, dass die Frau an einer gestörten Uterusblutung leidet, bei der es keine spezifische Ursache gibt, die jedoch zu einem unkontrollierten Wachstum der Gebärmutterschleimhaut führt, was zu Blutungen und einer Zunahme führt die Chancen, Endometriumkrebs zu entwickeln.

Behandlung von Menstruationsblutungen

Die Behandlung von Menstruationsblutungen hängt von der Ursache der übermäßigen Blutung ab. In Fällen, die mit der Produktion von Hormonen zusammenhängen, sind die Mittel zur Beendigung von Menstruationsblutungen normalerweise orale Kontrazeptiva.


Wenn jedoch aufgrund einer Infektion Blutungen auftreten, kann der Arzt die Verwendung von Antibiotika anzeigen. In schwereren Fällen wie Uterusmyomen oder Krebs kann eine Hysterektomie angezeigt sein, um einen Teil oder den gesamten Uterus zu entfernen. Verstehen Sie, wie die Behandlung von Menstruationsblutungen durchgeführt wird.

Mehr Details

Rheumafaktor: Was es ist, wie es gemacht wird und wie man das Ergebnis versteht

Rheumafaktor: Was es ist, wie es gemacht wird und wie man das Ergebnis versteht

Der Rheumafaktor i t ein Autoantikörper, der bei einigen Autoimmunerkrankungen produziert werden kann und gegen IgG reagiert und Immunkomplexe bildet, die ge unde Gewebe wie bei piel wei e Gelenk...
Riley-Day-Syndrom

Riley-Day-Syndrom

Da Riley-Day- yndrom i t eine eltene Erbkrankheit, die da Nerven y tem beeinträchtigt, die Funktion en ori cher Neuronen beeinträchtigt und für die Reaktion auf äußere Reize v...