Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 24 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Teufelskralle (Harpago): wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness
Teufelskralle (Harpago): wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness

Inhalt

Die Teufelskralle, auch als Harpago bekannt, ist eine Heilpflanze, die häufig zur Behandlung von Rheuma, Arthrose und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule eingesetzt wird, da sie antirheumatische, entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften hat.

Sein wissenschaftlicher Name ist Harpagophytum procumbens und kann in Reformhäusern, Drogerien und einigen offenen Märkten gekauft werden, wobei es wichtig ist, sie unter Anleitung des Arztes oder Kräuterkundlers zu verwenden.

Wofür ist das

Die Teufelskralle hat analgetische, entzündungshemmende und antirheumatische Eigenschaften und daher kann ihre Verwendung interessant sein, um bei der Behandlung einiger Situationen zu helfen, wie zum Beispiel:

  • Rheuma;
  • Arthrose;
  • Rheumatoide Arthritis;
  • Sehnenentzündung;
  • Schleimbeutelentzündung;
  • Epicondylitis;
  • Schmerzen in der Wirbelsäule und Lendenwirbelsäule;
  • Fibromyalgie.

Darüber hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass die Klaue des Teufels auch bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen wie Dyspepsie helfen und bei Harnwegsinfektionen, Fieber und postpartalen Schmerzen wirken kann.


Obwohl es antirheumatische und entzündungshemmende Eigenschaften hat und in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, ist die Verwendung der Teufelskralle kein Ersatz für die vom Arzt angegebene Behandlung, sondern nur eine Ergänzung.

Wie benutzt man

Die Teufelskralle wird normalerweise zur Herstellung von Tees und Pflastern verwendet, wobei die Wurzeln hauptsächlich verwendet werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Teufelskralle in Kapselformel zu finden, und die Dosierung kann je nach Alter und Verwendungszweck der Person variieren.

Um Teufelskrallentee zuzubereiten, geben Sie einfach 1 Teelöffel der getrockneten Wurzeln zusammen mit 1 Tasse Wasser in eine Kanne. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen, abkühlen lassen, abseihen und 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Die Verwendung der Teufelskralle sollte vom Arzt empfohlen werden. Es ist wichtig, die empfohlenen Mengen pro Tag zu verwenden, um das Auftreten von Nebenwirkungen wie Reizungen der Magen-Darm-Schleimhaut, Durchfall, Übelkeit, Symptome einer schlechten Verdauung, Kopfschmerzen und zu vermeiden Verlust von Geschmack und Appetit.


Darüber hinaus ist die Verwendung dieser Heilpflanze bei Überempfindlichkeit gegen die Pflanze, Vorhandensein von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Verstopfung der Gallenwege und Gastritis kontraindiziert und wird auch nicht für Kinder und schwangere Frauen und Säuglinge ohne ärztlichen Rat empfohlen .

Neue Artikel

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Rizinusöl zur Einleitung von Wehen

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Rizinusöl zur Einleitung von Wehen

Nach 40 langen chwangerchaftwochen denken ie vielleicht, da genug genug it.Inzwichen haben Freunde und Familie Ihnen wahrcheinlich Tipp und Trick gegeben, um Wehen herbeizuführen. Wenn Ihr Baby j...
Was ist Thermografie?

Was ist Thermografie?

Wa it Thermografie?Die Thermografie it ein Tet, bei dem eine Infrarotkamera verwendet wird, um Wärmemuter und den Blutflu in Körpergeweben zu erfaen. Die digitale Infrarot-Wärmebildgeb...