Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 8 Juli 2025
Anonim
Glucose im Urin - verständlich und einfach erklärt
Video: Glucose im Urin - verständlich und einfach erklärt

Inhalt

Glykosurie ist ein medizinischer Ausdruck, der verwendet wird, um das Vorhandensein von Glukose im Urin zu beschreiben, was auf das Vorhandensein einiger Gesundheitsprobleme hinweisen kann, beispielsweise von Diabetes bis zu Nierenerkrankungen.

Bei gesunden Erwachsenen kann die Niere fast die gesamte im Urin vorhandene Glukose resorbieren, und daher kann der Urintest das Vorhandensein von Glukose nicht nachweisen. Wenn eine gewisse Menge Glukose identifiziert wird, kann dies zwei Situationen bedeuten:

  • Es gibt überschüssige Glukose im Blut, was ein Zeichen für Diabetes oder Veränderungen in der Bauchspeicheldrüse sein kann.
  • Die Niere kann Glukose aufgrund eines Nierenproblems nicht richtig resorbieren. In diesem Fall wird Glykosurie als Nierenglykosurie bezeichnet.

Wenn im Urintest eine Glykosurie festgestellt wird, ist es wichtig, einen Allgemeinarzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls die am besten geeignete Behandlung zu beginnen.

Hauptursachen für Glykosurie

Das Vorhandensein von Glukose im Urin tritt fast immer auf:


  • Diabetes Mellitus;
  • Schwangerschaftsdiabetes;
  • Schwangerschaftstypische Nierenveränderungen;
  • Veränderungen in der Bauchspeicheldrüse;
  • Cushing-Syndrom.

Glykosurie kann jedoch auch aufgrund von Nierenproblemen wie Fanconi-Syndrom, Cystinose oder chronischem Nierenversagen auftreten.

Der Hauptunterschied zwischen den häufigsten Ursachen und Nierenproblemen besteht darin, dass bei Glykosurie, die durch Diabetes oder Veränderungen der Bauchspeicheldrüse verursacht wird, auch die Glukosemenge im Blut erhöht ist, während bei Nierenglykosurie, die durch Nieren verursacht wird Probleme ist der Blutzuckerwert tendenziell normal.

Welche anderen Tests können erforderlich sein

Zusätzlich zum Urintest ist es üblich, dass ein Arzt einen Bluttest zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels anordnet. Wenn der Blutzuckerspiegel auch im Blut erhöht ist, ist der Arzt normalerweise misstrauisch gegenüber Diabetes und kann daher einen Diabetes-Test anordnen. Sehen Sie, welche Tests zur Bestätigung von Diabetes beitragen.


Wenn die Glukosewerte im Blut normal sind, ist dies normalerweise ein Zeichen für eine Nierenveränderung. Daher kann der Arzt andere Urin- und Blutuntersuchungen und sogar Ultraschall- oder Magnetresonanztomographie anordnen, um die Funktion der Nieren zu bewerten.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Glykosurie variiert stark je nach Ursache des Problems. Da es sich jedoch meistens um eine durch Diabetes verursachte Veränderung handelt, muss die Person häufig Änderungen in der Ernährung vornehmen, Antidiabetika oder Insulin verwenden. Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten für Diabetes.

Wenn es um Nierenglykosurie geht, muss die Behandlung von einem Nephrologen geleitet werden, da festgestellt werden muss, ob es Nierenprobleme gibt, die eine spezifische Behandlung erfordern. In vielen Fällen erfordert die Nierenglykosurie keinerlei Behandlung, und es werden nur regelmäßige Urin- und Blutuntersuchungen empfohlen, um den Fortschritt des Problems zu beurteilen.

Neue Artikel

Clang Association: Wenn ein psychischer Gesundheitszustand die Sprache stört

Clang Association: Wenn ein psychischer Gesundheitszustand die Sprache stört

Die Clang-Aoziation, auch al Klappern bekannt, it ein prachmuter, bei dem Menchen Wörter zuammenetzen, weil ie o klingen, antatt wa ie bedeuten. Da Klirren beinhaltet normalerweie Zeichenfolgen v...
Was ist Cholangitis und wie wird sie behandelt?

Was ist Cholangitis und wie wird sie behandelt?

Cholangiti it eine Entzündung (chwellung und Rötung) im Gallengang. Die American Liver Foundation tellt fet, da Cholangiti eine Art von Lebererkrankung it. E kann auch genauer unterteilt wer...