Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Februar 2025
Anonim
Yoga-Übungen für schwangere Frauen und Vorteile - Fitness
Yoga-Übungen für schwangere Frauen und Vorteile - Fitness

Inhalt

Yoga-Übungen für schwangere Frauen dehnen und straffen die Muskeln, entspannen die Gelenke und erhöhen die Flexibilität des Körpers. Sie helfen der schwangeren Frau, sich an die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft anzupassen. Darüber hinaus helfen sie, sich zu entspannen und zu beruhigen, da die Übungen die Atmung beeinflussen.

Neben der Ausübung von Yoga und anderen körperlichen Aktivitäten ist es wichtig, dass Frauen sich gesund und ausgewogen ernähren, um ihre Gesundheit zu erhalten und die gesunde Entwicklung des Babys zu fördern.

Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft

Yoga ist eine ausgezeichnete Aktivität während der Schwangerschaft, da es Dehnung und Atmung fördert und keine Auswirkungen auf die Gelenke hat. Darüber hinaus hilft es, Energie zurückzugewinnen, sich zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und die Körperhaltung zu verbessern, wobei Rückenschmerzen vermieden werden, die für die letzten Schwangerschaftswochen typisch sind.


Darüber hinaus helfen Yoga-Übungen auch dabei, den Körper der Frau auf die Geburt vorzubereiten, da er die Atmung fördert und die Flexibilität der Hüfte fördert. Informieren Sie sich über weitere gesundheitliche Vorteile von Yoga.

Yoga-Übungen

Yoga-Übungen eignen sich hervorragend für die Schwangerschaft und können mindestens zweimal pro Woche durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass sie unter Anleitung eines Ausbilders durchgeführt werden und dass die Frau keine umgekehrten oder verkehrten Positionen einnimmt mit dem Bauch auf dem Boden abgestützt werden, da es zu einer Kompression der Nabelschnur kommen und die Sauerstoffversorgung verändern kann.

Einige der Yoga-Übungen, die während der Schwangerschaft durchgeführt werden können, sind:

Übung 1

Sitzen Sie in einer bequemen Position, mit aufrechtem Rücken, gekreuzten Beinen, einer Hand unter Ihrem Bauch und der anderen auf Ihrer Brust, atmen Sie tief und sanft ein, atmen Sie 4 Sekunden lang ein und 6 Sekunden lang aus. Wiederholen Sie die Übung etwa 7 Mal.


Übung 2

Legen Sie sich hin, die Füße flach auf dem Boden und die Hände neben dem Oberkörper ausgestreckt, atmen Sie tief ein und heben Sie beim Ausatmen die Hüften vom Boden. Halten Sie diese Position für 4 bis 6 Sekunden, atmen Sie ein und senken Sie beim langsamen und sorgfältigen Ausatmen Ihre Hüften. Wiederholen Sie die Übung etwa 7 Mal.

Übung 3

Atmen Sie in der Position von 4 Stützen 4 Sekunden lang ein und entspannen Sie den Bauch. Atmen Sie dann aus, indem Sie Ihren Rücken 6 Sekunden lang anheben. Wiederholen Sie die Übung etwa 7 Mal.


Übung 4

Machen Sie im Stehen einen Schritt nach vorne und heben Sie beim Einatmen die Arme an, bis sich Ihre Hände über Ihrem Kopf verflechten. Beugen Sie nach dem Ausatmen das Knie des Vorderbeins und halten Sie das Hinterbein gerade. Halten Sie diese Position für 5 Atemzüge und wiederholen Sie etwa 7 Mal.

Yoga-Übungen für schwangere Frauen sollten mindestens zweimal pro Woche durchgeführt werden, können jedoch jeden Tag durchgeführt werden.

Informieren Sie sich über die Vorteile von Bewegung in der Schwangerschaft.

Interessant

Fischgelatine in Kapseln

Fischgelatine in Kapseln

Fi chgelatine in Kap eln i t ein Nahrung ergänzung mittel, da dazu dient, Nägel und Haare zu tärken und chlaffe Haut zu bekämpfen, da e reich an Proteinen und Omega-3-Fett äur...
Sonnenblumenliposom: Was es ist, wofür es ist und wie es hergestellt wird

Sonnenblumenliposom: Was es ist, wofür es ist und wie es hergestellt wird

Da onnenblumenlipo om i t ein Ve ikel, da von mehreren Enzymen gebildet wird, die al Abbau und Mobili ierung von Fettmolekülen fungieren können und daher bei der Behandlung von lokali iertem...