Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Was ist eine Aortenklappenstenose?
Video: Was ist eine Aortenklappenstenose?

Inhalt

Aortenstenose ist eine Herzerkrankung, die durch eine Verengung der Aortenklappe gekennzeichnet ist, die es schwierig macht, Blut in den Körper zu pumpen, was zu Atemnot, Brustschmerzen und Herzklopfen führt.

Diese Krankheit wird hauptsächlich durch das Altern verursacht und ihre schwerste Form kann zum plötzlichen Tod führen. Bei frühzeitiger Diagnose kann sie jedoch mit Medikamenten und in schweren Fällen durch eine Operation zum Ersatz der Aortenklappe behandelt werden. Finden Sie heraus, wie die Genesung nach einer Herzoperation aussieht.

Aortenstenose ist eine Erkrankung des Herzens, bei der die Aortenklappe schmaler als normal ist, was es schwierig macht, Blut vom Herzen zum Körper zu pumpen. Diese Krankheit wird hauptsächlich durch das Altern verursacht und ihre schwerste Form kann zum plötzlichen Tod führen. Wenn sie jedoch rechtzeitig diagnostiziert wird, kann sie durch eine Operation behandelt werden, um die Aortenklappe zu ersetzen.

Hauptsymptome

Die Symptome einer Aortenstenose treten hauptsächlich in der schweren Form der Krankheit auf und sind normalerweise:


  • Kurzatmigkeit bei körperlichen Übungen;
  • Engegefühl in der Brust, die sich im Laufe der Jahre verschlechtert;
  • Brustschmerzen, die sich bei Anstrengungen verschlimmern;
  • Ohnmacht, Schwäche oder Schwindel, insbesondere bei körperlichen Übungen;
  • Herzklopfen.

Die Diagnose einer Aortenstenose wird durch klinische Untersuchung beim Kardiologen und ergänzende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Echokardiogramm oder Herzkatheterisierung gestellt. Diese Tests identifizieren nicht nur Veränderungen in der Herzfunktion, sondern auch die Ursache und den Schweregrad der Aortenstenose.

Die Behandlung der Aortenstenose erfolgt durch eine Operation, bei der die defekte Klappe durch eine neue Klappe ersetzt wird, die künstlich oder natürlich sein kann, wenn sie aus Schweine- oder Rindergewebe hergestellt wird. Durch Ersetzen der Klappe wird das Blut ordnungsgemäß vom Herzen in den Rest des Körpers gepumpt, und die Symptome von Müdigkeit und Schmerzen verschwinden. Ohne Operation überleben Patienten mit schwerer Aortenstenose oder mit Symptomen durchschnittlich 2 Jahre.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der Aortenstenose hängt vom Stadium der Erkrankung ab. Wenn keine Symptome vorliegen und die Krankheit durch Tests entdeckt wurde, ist keine spezifische Behandlung erforderlich. Nach dem Einsetzen der Symptome ist die einzige Form der Behandlung eine Operation, bei der die Aortenklappe ersetzt wird, wobei die defekte Klappe durch eine neue Klappe ersetzt wird, wodurch die Blutverteilung im gesamten Körper normalisiert wird. Diese Operation ist hauptsächlich für Patienten mit schwerer Aortenstenose angezeigt, da die Sterblichkeitsrate hoch ist. Die Behandlungsmöglichkeiten sind unten aufgeführt:

1. Bei Menschen ohne Symptome

Die Behandlung von Menschen, die keine Symptome zeigen, erfolgt nicht immer mit einer Operation und kann unter Verwendung von Medikamenten und Änderungen des Lebensstils erfolgen, z. B. durch Vermeidung von Leistungssportarten und beruflichen Aktivitäten, die intensive körperliche Anstrengungen erfordern. Die in dieser Phase verwendeten Medikamente können sein:

  • Um eine infektiöse Endokarditis zu vermeiden;
  • Zur Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit Aortenstenose.

Patienten ohne Symptome, die für eine Operation angezeigt sein können, wenn sie eine sehr reduzierte Klappe, eine fortschreitende Verringerung der Herzfunktion oder erhöhte Veränderungen der Herzstruktur haben.


2. Bei Menschen mit Symptomen

Anfänglich können Diuretika wie Furosemid zur Kontrolle der Symptome eingenommen werden. Die einzige wirksame Behandlung für Menschen mit Symptomen ist jedoch eine Operation, da die Medikamente nicht mehr ausreichen, um die Krankheit zu kontrollieren. Abhängig vom Gesundheitszustand des Patienten gibt es zwei Verfahren zur Behandlung der Aortenstenose:

  • Ventilersatz durch Operation: Standardverfahren für Operationen an der offenen Brust, damit der Chirurg das Herz erreichen kann. Das defekte Ventil wird entfernt und ein neues Ventil eingesetzt.
  • Ventilwechsel durch Katheter: bekannt als TAVI oder TAVR, bei diesem Verfahren wird die defekte Klappe nicht entfernt und die neue Klappe wird über die alte aus einem Katheter implantiert, der in der Oberschenkelarterie, im Oberschenkel oder in einem Schnitt nahe am Herzen platziert ist.

Der Klappenersatz durch einen Katheter wird normalerweise bei Patienten mit größerer Schwere der Erkrankung und geringerer Fähigkeit zur Überwindung einer Operation am offenen Brustkorb durchgeführt.

Ersatzventiltypen

Es gibt zwei Arten von Klappen zum Ersatz bei Operationen an der offenen Brust:

  • Mechanische Ventile: sind aus synthetischem Material gefertigt und haben eine längere Lebensdauer. Sie werden im Allgemeinen bei Patienten unter 60 Jahren angewendet. Nach der Implantation muss die Person täglich Antikoagulanzien einnehmen und für den Rest ihres Lebens regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen.
  • Biologische Ventile: Sie bestehen aus tierischem oder menschlichem Gewebe, halten 10 bis 20 Jahre und werden normalerweise für Patienten über 65 Jahre empfohlen. Im Allgemeinen besteht keine Notwendigkeit, Antikoagulanzien einzunehmen, es sei denn, die Person hat andere Probleme, die diese Art von Medizin benötigen.

Die Wahl des Ventils wird zwischen dem Arzt und dem Patienten getroffen und hängt vom Alter, dem Lebensstil und dem klinischen Zustand jedes einzelnen ab.

Risiken und Komplikationen, die bei Operationen auftreten können

Die Risiken einer Aortenklappenersatzoperation sind:

  • Blutung;
  • Infektion;
  • Bildung von Thromben, die Blutgefäße verstopfen können und beispielsweise einen Schlaganfall verursachen;
  • Herzinfarkt;
  • Defekte im neuen Ventil platziert;
  • Notwendigkeit eines neuen Betriebs;
  • Tod.

Die Risiken hängen von Faktoren wie Alter, Schweregrad der Herzinsuffizienz und dem Vorliegen anderer Krankheiten wie Arteriosklerose ab. Darüber hinaus birgt die Tatsache, dass Sie sich in einem Krankenhausumfeld befinden, das Risiko von Komplikationen wie Lungenentzündung und Krankenhausinfektion. Verstehen Sie, was eine Krankenhausinfektion ist.

Das Katheterersatzverfahren birgt im Allgemeinen ein geringeres Risiko als die konventionelle Chirurgie, es besteht jedoch eine größere Wahrscheinlichkeit für eine Gehirnembolie, eine der Ursachen für Schlaganfälle.

Was passiert, wenn Sie keine Aortenstenose behandeln?

Eine unbehandelte Aortenstenose kann sich mit einer Verschlechterung der Herzfunktion und Symptomen von starker Müdigkeit, Schmerzen, Schwindel, Ohnmacht und plötzlichem Tod entwickeln. Ab dem Auftreten der ersten Symptome kann die Lebenserwartung in einigen Fällen nur noch 2 Jahre betragen. Daher ist es wichtig, den Kardiologen zu konsultieren, um die Notwendigkeit einer Operation und die anschließende Leistung zu überprüfen. Sehen Sie, wie die Erholung nach dem Ersetzen der Aortenklappe aussieht.

Hauptgründe

Die Hauptursache für Aortenstenose ist das Alter: Im Laufe der Jahre verändert sich die Struktur der Aortenklappe, woraufhin sich Kalzium ansammelt und die Funktion beeinträchtigt. Im Allgemeinen beginnt der Beginn der Symptome nach dem 65. Lebensjahr, aber die Person fühlt möglicherweise nichts und stirbt sogar, ohne zu wissen, dass sie eine Aortenstenose hatte.

Bei jüngeren Menschen ist die häufigste Ursache eine rheumatische Erkrankung, bei der auch eine Verkalkung der Aortenklappe auftritt und die Symptome ab dem 50. Lebensjahr auftreten. Andere seltenere Ursachen sind Geburtsfehler wie die bikuspide Aortenklappe, systemischer Lupus erythematodes, hoher Cholesterinspiegel und rheumatoide Erkrankungen. Verstehe, was Rheuma ist.

Beliebte Publikationen.

10 super gut-beruhigende Lebensmittel, die dieser Ernährungsberater isst

10 super gut-beruhigende Lebensmittel, die dieser Ernährungsberater isst

Ein augewogene Darmmikrobiom it für eine optimale Verdauung, Nährtoffaufnahme und Aucheidung unerlälich. E untertützt auch eine geunde Entzündungreaktion und hält uner Im...
Was ist Calciumbentonit-Ton?

Was ist Calciumbentonit-Ton?

Calciumbentonit-Ton it eine aborbierende Art von Ton, die ich typicherweie nach dem Alter der Vulkanache bildet. E it nach Fort Benton, Wyoming, benannt, wo die größte Tonquelle gefunden wir...