Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Was ist Elektrotherapie und wofür? - Fitness
Was ist Elektrotherapie und wofür? - Fitness

Inhalt

Die Elektrotherapie besteht aus der Verwendung elektrischer Ströme zur Durchführung einer Physiotherapie. Zu diesem Zweck platziert der Physiotherapeut Elektroden auf der Hautoberfläche, wo Ströme geringer Intensität fließen, die kein Gesundheitsrisiko darstellen und zur Behandlung von Erkrankungen wie Schwellungen, Schmerzen, Krämpfen oder Muskeln nützlich sind Stärkung zum Beispiel.

Während einer Physiotherapie-Sitzung wird häufig mindestens ein Elektrotherapiegerät verwendet, um Schmerzen und Krämpfe zu kontrollieren, die Blutversorgung zu verbessern, die Heilung der Haut und die Regeneration anderer Gewebe zu beschleunigen. Jede Person benötigt einen bestimmten Gerätetyp, der in jeder Behandlungsphase an ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Hauptelektrotherapiegeräte in der Physiotherapie

Es gibt verschiedene Techniken zur Anwendung der Elektrotherapie unter Verwendung spezifischer Geräte, die während der Rehabilitationsbehandlung auf unterschiedliche Weise dazu beitragen können. Die wichtigsten sind:


1. TENS - Transkutane elektrische Nervenstimulationstherapie

Es besteht aus der Emission gepulster elektrischer Ströme, die Nerven und Muskeln durch die Haut stimulieren, die Schmerzsignale blockieren und die Produktion von physiologischen Substanzen im Körper erhöhen, die analgetische Wirkungen haben, wie Endorphine.

Für die Anwendung werden die Elektroden direkt auf der Haut platziert und die Intensität des elektrischen Stroms wird für jede Person eingestellt. Im Allgemeinen wird die Behandlung an wechselnden Tagen durchgeführt und die Anzahl der Sitzungen wird individuell an die Bedürfnisse jeder Person angepasst, normalerweise für 20 Minuten.

  • Wofür ist das: Wird normalerweise zur Behandlung von postoperativen Schmerzen, Frakturen und bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Ischiasnerv und Schleimbeutelentzündung angewendet. Obwohl es für diesen Zweck nicht weit verbreitet ist, kann es auch zur Bekämpfung der Reisekrankheit in der postoperativen Phase eingesetzt werden.
  • Kontraindikationen: Im Falle einer Epilepsie, die eine Krise auslösen kann, sollte sie während der Schwangerschaft nicht auf die Gebärmutter, auf die verletzte Haut, in den Mund und auf die Halsschlagader gelegt werden.

2. Ultraschall

Das in der Elektrotherapie verwendete Ultraschallgerät kann Schallwellen aussenden, die mechanische Schwingungen erzeugen, die die Regeneration betroffener Gewebe begünstigen, indem sie den Blutfluss stimulieren und den Stoffwechsel steigern.


Diese Technik wird durchgeführt, indem das Gerät nach dem Reinigen und Vorbereiten mit einem Gel über die Haut geschoben wird und die Anzahl der Sitzungen vom Physiotherapeuten entsprechend den Bedürfnissen jeder Person angegeben wird. Die Behandlungszeit sollte mindestens 5 Minuten pro 5 cm Fläche betragen.

  • Wofür ist das: Wird normalerweise bei Muskelschmerzen verwendet, die durch Kontrakturen oder Verspannungen, Muskelkrämpfe, Sehnenentzündungen, Gelenkblockaden und bei der Behandlung von Narben gegen Gelenksteifheit verursacht werden, um lokale Schwellungen zu reduzieren.
  • Kontraindikationen: verminderte lokale Empfindlichkeit, fortgeschrittene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, lokaler Hautkrebs, beeinträchtigte Durchblutung in der Region über den Hoden.

3. Russische Strömung

Es handelt sich um eine Elektrostimulationstechnik, die auf Muskelebene wirkt und mit Elektroden hergestellt wird, die strategisch in der zu behandelnden Region positioniert sind. Sie kann eine Steigerung der Muskelkraft und des Muskelvolumens fördern, da sie die Durchblutung verbessert und die lokale Schlaffheit verringert. Die russische Kette wird häufig in ästhetischen Behandlungen eingesetzt, um die Lymphdrainage zu erleichtern und das Absacken zu bekämpfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie die russische Kette hergestellt wird.


  • Wofür ist das: Es wird häufig zur Stärkung der Muskeln eingesetzt, da seine Wirkung die Muskelkontraktion erleichtern kann, insbesondere bei Muskelschwäche oder Atrophie.
  • Kontraindikationen: bei Herzschrittmacher, Epilepsie, Geisteskrankheit, an der Gebärmutter während der Schwangerschaft, bei tiefer Venenthrombose oder kürzlich aufgetretener Venenentzündung, bei kürzlich aufgetretener Fraktur.

4. Low-Level-Lasertherapie

Laser ist eine Art von Phototherapie, die eine entzündungshemmende, analgetische, regenerierende und heilende Wirkung auf das Gewebe ausüben kann. Die Laseranwendung wird normalerweise vom Physiotherapeuten an der Schmerzstelle durchgeführt, und die Dosis und Anzahl der durchgeführten Sitzungen hängen von der Art und Schwere der Verletzung ab.

  • Wofür ist das: Eine Lasertherapie ist angezeigt bei Schwellungen oder Entzündungen von Gelenken, Sehnen und Bändern, Sehnen in den Nerven, mit guten Ergebnissen, um die Schmerzen zu kontrollieren und die Regeneration des verletzten Gewebes zu stimulieren.
  • Kontraindikationen: an den Augen, Krebs, an der Gebärmutter während der Schwangerschaft, Blutungen an der Applikationsstelle, eine Person mit einer geistigen Behinderung, die nicht mit den Anweisungen des Therapeuten zusammenarbeitet.

5. FES - Funktionelle elektrische Stimulation

Fes ist ein Gerät, das in einer gelähmten oder extrem schwachen Muskelgruppe zu Muskelkontraktionen führt, wie zum Beispiel bei Zerebralparese, Hemiplegie oder Paraplegie.

  • Wofür ist das: wenn es notwendig ist, die Muskelstärkung bei Menschen zu fördern, die nicht in der Lage sind, die Bewegung zu kontrollieren, wie im Fall von Lähmungen, Schlaganfallfolgen oder bei Sportlern, um die Trainingsleistung zu verbessern, indem mehr Fasern als bei normaler Kontraktion rekrutiert werden. Die Zeit der Muskelkontraktion variiert je nach Anzahl der Muskeln, die trainiert werden müssen. Sie dauert jedoch etwa 10 bis 20 Minuten pro Behandlungsbereich.
  • Kontraindikationen: Es sollte nicht bei Menschen mit Herzschrittmachern über dem Herzen, der Karotissinus oder bei Spastik angewendet werden, wenn der periphere Nerv in der Region geschädigt ist.

6. Kurzwellendiathermie

Dies ist ein Gerät, das dazu dient, die Wärme im Körper tiefer zu fördern, da es das Blut erwärmt, Entzündungen, Muskelsteifheit reduziert und Krämpfe in den tiefen Muskeln des Körpers lindert. Es regeneriert auch verletzte Gewebe, reduziert Blutergüsse und fördert die Regeneration peripherer Nerven.

  • Wofür ist das: In Situationen, in denen die Hitze möglicherweise tiefere Schichten erreichen muss, wie z. B. bei Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ischias und anderen Veränderungen der Wirbelsäule oder der Hüfte.
  • Kontraindikationen: Herzschrittmacher, externe oder interne Fixateure in der Region, in der Sie behandeln möchten, Veränderungen der Empfindlichkeit, während der Schwangerschaft, Krebs, Tuberkulose, kürzlich aufgetretene tiefe Venenthrombose, bei Fieber, bei Kindern und Jugendlichen, um das Knochenwachstum nicht zu beeinträchtigen.

7. Photochemotherapie mit Psoralen - PUVA

Dies ist eine kombinierte Behandlung, die darin besteht, zuerst eine vom Arzt angegebene Substanz namens Psoralen einzunehmen und 2 Stunden nach der Einnahme den zu behandelnden Bereich ultravioletter Strahlung auszusetzen. Es ist auch möglich, Psoralen in Form einer Salbe aufzutragen oder in einem Becken mit Wasser zu mischen, wobei der zu behandelnde Teil während der Bestrahlung eingetaucht bleibt.

  • Wofür ist das: Besonders bei Vitiligo, Psoriasis, Ekzemen, Lichen planus oder pigmentierter Urtikaria.
  • Kontraindikationen: Melanom oder anderer Hautkrebs, Verwendung anderer photosensibilisierender Mittel.

Neue Publikationen.

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

Um zu lernen, wie man alle i t und E gewohnheiten ändert, i t e da Wichtig te, nicht aufzugeben und zu wi en, da e einige Zeit dauert, bi ich der Ge chmack ändert und neue Leben mittel wie C...
Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

A thenie i t ein Zu tand, der durch ein Gefühl der chwäche und einen allgemeinen Energiemangel gekennzeichnet i t, der auch mit körperlicher und gei tiger Müdigkeit, Zittern, Verla...