Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Bauchfußschmerzen: 12 Hauptursachen und was zu tun ist - Fitness
Bauchfußschmerzen: 12 Hauptursachen und was zu tun ist - Fitness

Inhalt

Schmerzen im Fuß des Bauches hängen normalerweise mit den in dieser Region vorhandenen Organen zusammen, wie z. B. der Gebärmutter, der Blase oder dem Darm. Darüber hinaus ist es in einigen Fällen auch möglich, dass der Schmerz an einer anderen Stelle beginnt und bis zur Unterseite des Bauches ausstrahlt.

Da es mehrere Ursachen für Schmerzen im unteren Bereich des Bauches gibt, ist es sehr wichtig, dass der Allgemeinarzt konsultiert wird, damit die richtige Diagnose gestellt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.

Einige der häufigsten Ursachen für diese Art von Schmerzen sind:

1. Veränderungen im Darmtransit

Veränderungen des Darmtransits wie Durchfall, Verstopfung oder Gas können Bauchschmerzen verursachen, die durch verschiedene Faktoren wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten gegenüber Laktose oder Gluten, z. B. Gastroenteritis oder Viren, oder nach erhöhter Aufnahme einiger Lebensmittel, die Gase produzieren, verursacht werden können wie zum Beispiel Milch, Blumenkohl und Käse. Hier erfahren Sie, wie Sie Gassymptome identifizieren.


Was ist zu tun: Um Durchfall schneller zu behandeln, vermeiden Sie fetthaltige Lebensmittel, Eier und Milch, trinken Sie schwarzen Tee oder Kamille oder wählen Sie ein Probiotikum wie Floratil oder Repoflor.

Um Verstopfung und Gas zu behandeln, wird empfohlen, eine ballaststoffreiche Ernährung zu sich zu nehmen, viel Wasser zu trinken, kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Reis, Kartoffeln und Weißbrot zu meiden oder eine Bauchmassage unterhalb des Nabels in die richtige Richtung durchzuführen Nach links. Fenchel-Tee kann auch eine natürliche Option sein, um Gas schnell loszuwerden.

Im folgenden Video finden Sie einige Tipps zur Beseitigung von Gasen:

2. Schlechte Verdauung

Eine schlechte Verdauung kann auch Schmerzen und Schwellungen im Bauchboden sowie andere Symptome wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung verursachen.

Was ist zu tun: Die Behandlung von Verdauungsstörungen kann durch die Auswahl leicht verdaulicher und den Magen nicht reizender Lebensmittel wie Gelatine, Fruchtsäfte, Brot und Kekse ohne Füllung erfolgen, wobei der Verbrauch von Flüssigkeiten während der Verdauung vermieden wird.


Darüber hinaus können Änderungen der Essgewohnheiten die Verdauung erheblich unterstützen und die Symptome lindern. Es wird daher empfohlen, langsamer zu essen, das Essen vor dem Schlucken gut zu kauen und beim Kauen nicht zu sprechen.

In einigen Fällen kann der Arzt die Verwendung von Arzneimitteln empfehlen, um Symptome einer schlechten Verdauung wie Gaviscon oder Magnesia-Milch zu lindern, und es ist auch interessant, einige Hausmitteloptionen wie Heidelbeertee oder Kräutertee zu verwenden. süß zum Beispiel, weil sie verdauungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

3. Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion wird normalerweise durch Bakterien aus dem Darm verursacht, die in das Harnsystem gelangen, und ist daher bei Frauen aufgrund der Nähe des Anus zur Harnröhre häufiger. Die Symptome variieren mit der Person, aber Schmerzen treten normalerweise beim Urinieren auf. Wenn die Infektion die Blase erreicht, können ein schlechter Geruch, Blut im Urin und Bauchschmerzen oder ein Gefühl der Schwere im Boden der Blase auftreten.


Was ist zu tun: Die am häufigsten verwendeten Mittel zur Behandlung von Harnwegsinfektionen sind Antibiotika wie Ciprofloxacino und Cefalexina sowie Analgetika wie Pyridium oder Uristat, die immer vom Arzt empfohlen werden sollten. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Harnwegsinfektionen.

4. Nierenstein

Wenn der Nierenstein nicht im Urin ausgeschieden wird, kann er in den Kanälen, in denen der Urin fließt, stecken bleiben und sehr starke Schmerzen und manchmal Blut im Urin verursachen. Dieser intensive Schmerz ist normalerweise im unteren Bereich des Rückens zu spüren, kann aber auch im unteren Bereich des Bauches, der Leistengegend oder der Hoden auftreten.

Was ist zu tun: Die Behandlung besteht aus der Verabreichung eines Analgetikums wie Paracetamol oder Tramadol sowie eines krampflösenden Medikaments zur Entspannung der Harnwege und zur Erleichterung der Harnwege, um Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus sind das Trinken von viel Wasser und das Reduzieren des Salzgehalts in Ihrer Ernährung kleine Tipps, die helfen können.

In weniger schweren Fällen kann man sich aufgrund seiner harntreibenden Wirkung und der Erleichterung der Beseitigung von Steinen auch für eine natürliche Behandlung mit einem steinbrechenden Tee entscheiden. Schauen Sie sich andere Optionen für Hausmittel gegen Nierensteine ​​an.

5. Menstruationsbeschwerden

Auch als Dysmenorrhoe bekannt, können Menstruationsbeschwerden starke Schmerzen im unteren Bereich des Bauches und des Rückens, Beschwerden und Unwohlsein bei Frauen verursachen. Wenn sie sehr intensiv sind, sollte ein Gynäkologe konsultiert werden, um festzustellen, ob eine Funktionsstörung der Organe vorliegt Organe.

Was ist zu tun: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Menstruationsbeschwerden zu lindern, z. B. die Verwendung von Verhütungsmitteln zur Regulierung des Menstruationszyklus sowie entzündungshemmende oder Analgetika wie Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung.

Darüber hinaus können Sie auch andere Techniken anwenden, z. B. Sport, um Krämpfe zu reduzieren, auf dem Rücken zu liegen und die Knie an die Brust zu bringen, die Beine mit den Händen zu halten, den Bauch mit Kompressen aus warmem Wasser zu versorgen oder sogar körperliche Bewegung zu üben .

Weitere Tipps zur Linderung von Menstruationsbeschwerden finden Sie im folgenden Video:

6. Endometriose

Endometriose ist eine Krankheit, die durch das Wachstum von Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter gekennzeichnet ist und während der Menstruation schwere Bauchkrämpfe verursacht, die mit der Zeit zunehmen können. Die Krankheit wird jedoch erst später entdeckt, insbesondere wenn die Frau nicht schwanger werden kann.

Was ist zu tun:Frauen, die Kinder haben möchten, können Endometriose mit oralen Kontrazeptiva, hormonellen Medikamenten wie Zoladex, beispielsweise durch Platzieren eines Intrauterinpessars oder einer Operation zur Entfernung der Endometrioseherde behandeln. Bei Frauen, die keine Kinder haben möchten, kann eine Operation durchgeführt werden, bei der das Endometriumgewebe und die beteiligten Organe entfernt werden.

7. Ovarialzysten

Die Ovarialzyste besteht aus einem Beutel mit Flüssigkeit, der sich innerhalb oder um den Eierstock bildet und die Schwangerschaft beeinträchtigen kann oder nicht. Die Ovarialzyste kann Symptome verursachen, wenn sie ein großes Volumen aufweist, z. B. Schmerzen im Beckenbereich und beim Geschlechtsverkehr, verzögerte Menstruation, Blutungen, Übelkeit und Erbrechen sowie übermäßige Müdigkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie die Ovarialzyste identifizieren.

Was ist zu tun: Die Behandlung kann je nach Art der Zyste der Frau variieren und kann nur durch eine Änderung der Verhütungsmittel oder in schwereren Fällen durch eine Operation behoben werden.

8. Schwangerschaft

Eines der ersten Symptome einer Schwangerschaft sind Bauchkrämpfe und Blähungen aufgrund einer erhöhten Durchblutung im Beckenbereich und aufgrund der auftretenden Veränderungen des Beckens. Zusätzlich beginnt der untere Teil des Nabels nach etwa 7 Schwangerschaftswochen steif zu werden.

Was ist zu tun: Wenn ein durch Schwangerschaft verursachter Magenschmerz auftritt, wird empfohlen, Flüssigkeiten, leicht verdauliche Lebensmittel, kleine Mengen zu sich zu nehmen und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Getreide, Früchte mit Schalen oder Hülsenfrüchten zu vermeiden. Wenn die Schmerzen jedoch sehr stark sind, sollten Sie zum Arzt gehen. Weitere Lebensmittel zur Behandlung von Bauchschmerzen in der Schwangerschaft.

9. Eileiterschwangerschaft

Obwohl Schmerzen im Bauchfuß in der Schwangerschaft häufig sind, können sie, wenn sie sehr intensiv werden, durch eine Eileiterschwangerschaft verursacht werden, die auftritt, wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter entwickelt, was nur auf einer Seite starke Bauchschmerzen, Schwellungen und Verlust des Abdomens verursachen kann von Blut durch die Vagina.

Was ist zu tun: Die Behandlung hängt vom Ort des Embryos und dem Zeitpunkt der Schwangerschaft ab. Sie kann jedoch mit Medikamenten durchgeführt werden, um die Schwangerschaft zu unterbrechen, oder es kann eine Operation durchgeführt werden, um beispielsweise den Embryo zu entfernen und den Eileiter zu rekonstruieren.

10. Entzündliche Beckenerkrankung

Diese Krankheit ist durch eine Infektion gekennzeichnet, die in der Vagina oder im Gebärmutterhals beginnt und das Endometrium, die Schläuche und Eierstöcke betrifft. Sie kann nur wenige Tage dauern oder, wenn sie chronisch ist, Monate oder sogar Jahre andauern. Dies kann eine sexuell übertragbare Krankheit sein oder mit Eingriffen im weiblichen Genitalbereich wie Operationen zusammenhängen, bei denen sich Bakterien im Vaginalbereich vermehren.

Zusätzlich zu Schmerzen im Bauchboden können Fieber, weißer oder gelblicher Ausfluss und Schmerzen während des intimen Kontakts auftreten. Erfahren Sie mehr über entzündliche Erkrankungen des Beckens.

Was ist zu tun: Die Behandlung besteht aus der Verwendung von Antibiotika für etwa 14 Tage. Während der Behandlung sollte ein enger Kontakt vermieden werden. Wenn ein Intrauterinpessar verwendet wird, muss es entfernt werden.

11. Leistenbruch

Leistenbruch tritt bei Männern häufiger auf und besteht aus einer Ausbuchtung in der Leistengegend, die durch den Durchgang eines Teils des Darms durch eine schwächere Stelle in den Bauchmuskeln verursacht wird und Schmerzen und Beschwerden in der Region verursacht, wenn einige Bewegungen ausgeführt werden, z auf oder zu verneigen.

Was ist zu tun: Die beste Form der Behandlung von Leistenhernien ist eine Operation, bei der der Teil des Darms wieder in Position gebracht und die Bauchdecke verstärkt wird. Diese Operation ist normalerweise kurz und schnell zu erholen.

12. Hodentorsion

Hodentorsion ist ein Problem, das normalerweise bei jungen Männern auftritt, wenn sich ein Hoden um das Samenstrang dreht und die Durchblutung verringert, was zu einer ernsthaften Schädigung des Hodens führen kann. Die häufigsten Symptome sind starke Schmerzen in den Hoden mit Schwellung und erhöhter Empfindlichkeit im Hodensack sowie Schmerzen im Bauch oder in der Leiste. Weitere Symptome einer Hodentorsion.

Diese Art von Problem tritt häufiger bei Männern auf, die eine Art von Hodentumor haben, in der Vergangenheit eine Hodenhorizontalisierung hatten, in der Vergangenheit einen unvollständigen Abstieg der Hoden hatten oder beispielsweise ein breites Samenstranggewebe hatten.

Was ist zu tun: Die Behandlung muss so schnell wie möglich im Krankenhaus mit Operation durchgeführt werden, um den Hoden an der richtigen Stelle zu platzieren und so das Blut passieren zu lassen, wodurch der Tod des Organs verhindert wird.

Heute Geöffnet

Vitamin A

Vitamin A

Vitamin A i t ein fettlö liche Vitamin, da in der Leber ge peichert wird.E gibt zwei Arten von Vitamin A, die in der Nahrung gefunden werden.Vorgeformte Vitamin A kommt in tieri chen Produkten wi...
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochen chmerzen oder -empfindlichkeit ind chmerzen oder andere Be chwerden in einem oder mehreren Knochen.Knochen chmerzen ind eltener al Gelenk chmerzen und Mu kel chmerzen. Die Quelle von Knochen c...