Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 April 2025
Anonim
Diese 7 Symptome bedeuten, dass deine Leber randvoll mit Giftstoffen sein kann
Video: Diese 7 Symptome bedeuten, dass deine Leber randvoll mit Giftstoffen sein kann

Inhalt

Leberschmerzen sind Schmerzen im oberen rechten Bereich des Abdomens und können ein Zeichen für Krankheiten wie Infektionen, Fettleibigkeit, Cholesterin oder Krebs sein oder durch die Exposition gegenüber toxischen Substanzen wie Alkohol, Reinigungsmitteln oder sogar Medikamenten.

Die Behandlung hängt von der Krankheit ab, die sie verursacht, und den damit verbundenen Symptomen. Sie kann jedoch auch durch Impfung, richtige Ernährung, körperliche Bewegung oder Vermeidung riskanter Verhaltensweisen wie das Teilen von Nadeln oder ungeschützten Sex verhindert werden.

1. Infektion

Die Leber kann mit Viren, Bakterien, Pilzen oder Parasiten infiziert sein und Entzündungen und Funktionsstörungen verursachen. Die häufigsten Arten von Leberinfektionen sind Hepatitis A, B und C, die durch Viren übertragen werden und zusätzlich zu Leberschmerzen Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Müdigkeit, Schmerzen in Muskeln und Gelenken sowie Kopfschmerzen verursachen können Lichtempfindlichkeit, heller Stuhl, dunkler Urin, gelbe Haut und Augen.


Hepatitis A kann durch Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder kontaminierten Lebensmitteln übertragen werden, und Hepatitis B und C werden normalerweise durch Kontakt mit kontaminiertem Blut oder Sekreten übertragen und können asymptomatisch sein. Eine Behandlung ist jedoch weiterhin erforderlich, um Leberschäden zu verhindern.

Wie behandelt man:Die Behandlung von Hepatitis besteht aus der Verwendung von Medikamenten wie Interferon, Lamivudin oder Adefovir für etwa 6 bis 11 Monate, abhängig von der Art der Hepatitis und dem Ansprechen auf die Behandlung, sowie einer leicht verdaulichen Diät auf der Basis von Gelatine, Fisch oder Reis zum Beispiel. Sehen Sie leichter verdauliche Lebensmittel.

Hepatitis ist die meiste Zeit heilbar, aber wenn die Behandlung nicht korrekt durchgeführt wird, erhöht sich das Risiko, an Leberzirrhose und Leberkrebs zu erkranken. Diese Krankheit kann auch mit Hepatitis A- und B-Impfstoffen verhindert werden, die beim Geschlechtsverkehr Kondome verwenden, das Teilen von Spritzen vermeiden und gute Hygienemaßnahmen ergreifen. Erfahren Sie mehr über die Verhinderung der Übertragung des Hepatitis-Virus.


2. Autoimmunerkrankungen

Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen greift ihr Immunsystem den Körper selbst an und kann auch die Leber beeinträchtigen. Beispiele für diese Krankheiten sind Autoimmunhepatitis, primäre biliäre Zirrhose und primäre sklerosierende Cholangitis.

Autoimmunhepatitis ist eine seltene Krankheit, bei der der Körper die Zellen der Leber selbst angreift, wodurch sie sich entzündet und Symptome wie Bauchschmerzen, gelbliche Haut oder Übelkeit verursacht. Die primäre biliäre Zirrhose besteht dagegen aus der fortschreitenden Zerstörung der in der Leber befindlichen Gallengänge, und die sklerosierende Cholangitis führt zu einer Verengung, die zu Müdigkeit und Juckreiz oder sogar zu Leberzirrhose und Leberversagen führt.

Wie behandelt man: Autoimmunhepatitis ist heilbar, wenn in den schwersten Fällen eine Lebertransplantation durchgeführt wird. Die Krankheit kann jedoch durch die Verwendung von Kortikosteroid-Arzneimitteln wie Prednison oder Immunsuppressiva wie Azathioprin kontrolliert werden. Darüber hinaus sollten Sie sich ausgewogen ernähren und Alkohol und fettreiche Lebensmittel vermeiden. Finden Sie heraus, welche Lebensmittel für eine Autoimmunhepatitis geeignet sind.


Bei der primären biliären Zirrhose und der sklerosierenden Cholangitis ist Ursodesoxycholsäure die Behandlung der Wahl. Wenn sie einsetzt, sobald die ersten Symptome auftreten, kann sie das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und das Auftreten einer Zirrhose verhindern. In einer Endphase ist die einzige Behandlung, die die Krankheit heilt, die Lebertransplantation.

3. Genetische Erkrankungen

Schmerzen in der Leberregion können auch durch genetisch bedingte Krankheiten verursacht werden, die zur Anreicherung toxischer Substanzen in der Leber führen, wie z. B. erbliche Hämochromatose, die eine übermäßige Eisenansammlung im Körper verursacht, Oxalurie, die zu einem Anstieg der Oxalsäure in der Leber führt Leber oder Morbus Wilson, wo sich Kupfer ansammelt.

Wie behandelt man: Hämochromatose kann behandelt werden, indem Lebensmittel mit großen Mengen Eisen vermieden werden, wie z. B. rotes Fleisch, Spinat oder grüne Bohnen. Weitere Lebensmittel, die Eisen enthalten.

Bei Oxalurie sollte beispielsweise der Verbrauch von Oxalat in Spinat und Walnüssen reduziert werden. In schwereren Fällen kann es erforderlich sein, auf Dialyse oder Leber- und Nierentransplantationen zurückzugreifen. Morbus Wilson kann behandelt werden, indem die Aufnahme von kupferreichen Lebensmitteln wie Muscheln verringert wird oder indem Substanzen eingenommen werden, die an Kupfer binden, wodurch es im Urin beseitigt wird, wie beispielsweise Penicillamin oder Zinkacetat. Erfahren Sie mehr über Morbus Wilson.

4. Überschüssiger Alkohol

Alkoholische Hepatitis wird durch übermäßiges Trinken von alkoholischen Getränken verursacht, die beispielsweise starke Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit verursachen. Wenn sie nicht behandelt werden, kann sie schwere Leberschäden verursachen.

Wie behandelt man:Die Behandlung besteht darin, den Alkoholkonsum auszusetzen und Medikamente wie Ursodesoxycholsäure oder Phosphatidylcholin zu verwenden, die die Entzündung der Leber reduzieren und die Symptome lindern. In den schwersten Fällen kann eine Lebertransplantation erforderlich sein.

5. Drogenmissbrauch

Medizinische Hepatitis wird durch Exposition gegenüber toxischen Substanzen, übermäßigen Gebrauch von Medikamenten oder sogar durch allergische Reaktionen auf diese verursacht, die Leberzellschäden verursachen können.

Wie behandelt man:Die Behandlung besteht aus der sofortigen Suspendierung des Arzneimittels oder der toxischen Substanz, die die Ursache des Problems darstellt, und in schwereren Fällen kann die Verwendung von Kortikosteroiden bis zur normalen Funktion der Leber erforderlich sein.

6. Krebs

Leberkrebs kann Hepatozyten, Gallengänge und Blutgefäße betreffen und ist im Allgemeinen sehr aggressiv, was beispielsweise Bauchschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und gelbe Augen verursachen kann. Weitere Symptome von Leberkrebs.

Wie behandelt man:Es ist normalerweise notwendig, eine Operation durchzuführen, um die betroffene Leberregion zu entfernen, und es kann notwendig sein, sich vor der Durchführung einer Chemotherapie oder Strahlentherapie zu unterziehen, um die Größe des Krebses zu verringern.

7. Fettansammlung

Die Ansammlung von Fett in der Leber ist bei Menschen mit Fettleibigkeit, hohem Cholesterinspiegel oder Diabetes häufig und kann asymptomatisch sein oder Symptome wie Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches, geschwollener Bauch, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Wie behandelt man:Die Behandlung von Leberfett besteht aus regelmäßiger körperlicher Bewegung und einer angemessenen Ernährung auf der Basis von weißem Fleisch und Gemüse. Wenn sich der Cholesterinspiegel im Blut ändert, kann der Arzt die Verwendung von Kontrollmedikamenten anzeigen. Sehen Sie sich das folgende Video an und sehen Sie sich die Tipps unseres Ernährungsberaters an, der empfohlenen Diät für Fettleber:

 

Andere Symptome eines Leberproblems

Überprüfen Sie die folgenden Symptome und finden Sie heraus, ob Sie möglicherweise ein Leberproblem haben oder welche anderen Krankheiten damit zusammenhängen können:

  1. 1. Fühlen Sie Schmerzen oder Beschwerden in Ihrem oberen rechten Bauch?
  2. 2. Haben Sie häufigen Schwindel oder Schwindel?
  3. 3. Haben Sie häufige Kopfschmerzen?
  4. 4. Fühlen Sie sich leichter müde?
  5. 5. Haben Sie mehrere lila Flecken auf Ihrer Haut?
  6. 6. Sind Ihre Augen oder Ihre Haut gelb?
  7. 7. Ist dein Urin dunkel?
  8. 8. Haben Sie Appetitlosigkeit verspürt?
  9. 9. Sind Ihre Stühle gelb, grau oder weißlich?
  10. 10. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Bauch geschwollen ist?
  11. 11. Fühlen Sie sich am ganzen Körper juckend?
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=

Hausmittel gegen Leberschmerzen

Ein großartiges Hausmittel zur Linderung und Behandlung von Leberproblemen ist Disteltee, dessen Zusammensetzung Silymarin enthält und das bei Gallenstörungen, Hepatitis, Fettleber, toxischen Lebererkrankungen oder sogar Leberzirrhose sehr wirksam ist.

Zutaten

  • 2 Teelöffel Distelfrucht;
  • 1 Glas kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über die zerkleinerten Distelfrüchte und lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang stehen. Die empfohlene Dosis beträgt 3 bis 4 Tassen pro Tag.

Wie man Leberschmerzen vorbeugt

Schmerzen in der Leberregion können verhindert werden, wenn folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • Trinken Sie Alkohol in Maßen;
  • Vermeiden Sie riskantes Verhalten wie man zum Beispiel ungeschützten Sex hat, Drogen nimmt oder Spritzen teilt;
  • Holen Sie sich die Impfstoffe gegen das Hepatitis A- und B-Virus;
  • Verwenden Sie Medikamente sparsamVermeidung von Arzneimittelwechselwirkungen;
  • Tragen Sie eine Maske und schützen Sie die Haut zum Beispiel bei der Verwendung toxischer Produkte in Farben und Reinigungsmitteln;

Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, regelmäßig Sport zu treiben und sich ausgewogen zu ernähren, beispielsweise mit Zitrone oder Artischocke, die zur Entgiftung der Leber beitragen. Sehen Sie mehr Lebensmittel, die die Leber entgiften.

Wann zum Arzt gehen

Sie sollten zum Arzt gehen, wenn die Bauchschmerzen stark und anhaltend werden oder wenn sie von anderen Symptomen begleitet werden, wie z. B. gelbe Haut und Augen, Schwellung der Beine, allgemeiner Juckreiz der Haut, Vorhandensein von dunklem Urin und hellem oder blutigem Stuhl. Gewichtsverlust, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder Appetitlosigkeit.

Während der Konsultation führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch, um zu verstehen, wo es weh tut, und stellt möglicherweise mehrere Fragen zu anderen Symptomen und Essgewohnheiten. Außerdem kann er einige Tests wie Ultraschall, MRT oder Tomographie, Blutuntersuchungen oder Leberbiopsie anordnen. Sehen Sie, woraus diese Prüfungen bestehen.

Interessant Auf Der Website

Diese Anzeige mit pflanzlichen Olympioniken ist die Anti-„Got Milk“-Kampagne

Diese Anzeige mit pflanzlichen Olympioniken ist die Anti-„Got Milk“-Kampagne

In den letzten 25 Jahren verwenden Milchwerber da ikoni che "Got Milk?" Kampagne, um für die Vorteile (und den ~coolen~ Faktor) von Milchprodukten zu werben. Alle zwei Jahre tragen die ...
Top 10 Workout-Songs des Jahres 2010

Top 10 Workout-Songs des Jahres 2010

Die e Playli t enthält laut der 75.000 Wähler der jährlichen Umfrage von RunHundred.com die Top-Workout- ong de Jahre 2010. Verwenden ie die e Playli t von 2010, um Ihr Training im Jahr...