Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Adduktorenschmerzen / Leistenschmerzen behandeln ⚡️
Video: Adduktorenschmerzen / Leistenschmerzen behandeln ⚡️

Inhalt

Schmerzen in der Leistengegend sind ein häufiges Symptom bei schwangeren Frauen und Menschen, die Sportarten mit hohem Einfluss wie Fußball, Tennis oder Laufen betreiben. Im Allgemeinen sind Leistenschmerzen kein ernstes Symptom. Sie können sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Leistengegend auftreten, und zwar aufgrund derselben Ursachen wie Muskelverspannungen, Leisten- und Bauchhernien, Infektionen und Ischias.

Wenn es jedoch länger als 1 Woche dauert, bis die Schmerzen in der Leiste verschwinden oder andere Symptome wie Fieber über 38 ° C, ständiges Erbrechen oder Blutungen im Urin auftreten, wird empfohlen, zum Testen zum Arzt zu gehen und das Problem richtig zu identifizieren Beginn der entsprechenden Behandlung.

Hauptursachen für Leistenschmerzen

Leistenschmerzen sind sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein häufiges Symptom und können beispielsweise durch übermäßiges Gas, Entzündungen des Ischiasnervs, Blinddarmentzündung oder Nierensteine ​​verursacht werden. Die häufigsten Ursachen für Leistenschmerzen sind jedoch:


1. Schwangerschaft

Es ist üblich, dass Frauen zu Beginn und am Ende der Schwangerschaft Schmerzen und Beschwerden in der Leiste verspüren. Dies liegt daran, dass sich die Hüftgelenke lockern, damit sich der Fötus entwickeln und sich der Bauch vergrößern kann. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Schmerzen in der Leistengegend während der Schwangerschaft, wenn die schwangere Frau auf dem Rücken liegt, die Beine öffnet, die Treppe hinaufgeht oder große Anstrengungen unternimmt.

Was ist zu tun: Wenn während der Schwangerschaft Schmerzen in der Leistengegend auftreten, wird empfohlen, leichte Übungen wie Wassergymnastik oder Pilates durchzuführen und ein spezielles Höschen für schwangere Frauen zu verwenden, um die Stabilität der Beckenregion zu erhöhen und Beschwerden zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, die Treppen zu meiden und Medikamente nur auf Anweisung des Arztes einzunehmen.

2. Probleme im Hoden

Einige Veränderungen im männlichen Genitalbereich, wie Nebenhodenentzündung, Orchitis, Schlaganfall oder Hodentorsion, können zusätzlich zu Schmerzen in den Hoden zu Schmerzen in der Leiste führen, die für Männer recht unangenehm sind und sich direkt auf ihre Lebensqualität auswirken . Erfahren Sie mehr über andere Ursachen von Hodenschmerzen.


Was ist zu tun: Es wird empfohlen, den Urologen hauptsächlich zu konsultieren, wenn der Schmerz länger als 3 Tage anhält oder wenn er sehr intensiv ist und mit anderen Symptomen verbunden ist, zusätzlich zu einer direkten Beeinträchtigung der täglichen Lebensgewohnheiten des Mannes.

3. Muskelverletzung

Leistenschmerzen können auch aufgrund von Muskelschäden auftreten, die nach einem Lauf auftreten können, oder aufgrund übermäßiger körperlicher Aktivität. Sie können auch auftreten, wenn die Person ein Bein kürzer als das andere hat, selbst wenn der Unterschied nur 1 cm beträgt, was dazu führen kann die Person, die schlecht läuft und Schmerzen und Beschwerden in der Leiste verursacht.

Was ist zu tun: In diesen Fällen ist normalerweise keine spezielle Behandlung erforderlich, und die Schmerzen verschwinden auf natürliche Weise, ohne dass Medikamente erforderlich sind. Es wird jedoch empfohlen, sich auszuruhen und Eis auf die betroffene Stelle aufzutragen, bis die Schmerzen nachlassen.

In Fällen, in denen sich der Schmerz verschlimmert oder wenn die Hypothese berücksichtigt wird, dass es einen Unterschied zwischen den Beinhöhen gibt, muss ein Orthopäde konsultiert und Röntgenaufnahmen angefertigt werden, um zu prüfen, ob Schuhe mit einer Einlegesohle erforderlich sind, die der entspricht Die Höhe der Beine verringert somit die Schmerzen und Beschwerden, die in der Leiste auftreten können.


4. Hernie

Leistenschmerzen können auch aufgrund eines Leistenbruchs oder eines Bauchbruchs auftreten, der auftritt, wenn ein kleiner Teil des Darms die Muskeln der Bauchdecke kreuzt und zu einer Ausbuchtung im Leistenbereich führt, die viel Unbehagen und Schmerzen verursachen kann. Diese Art von Hernie kann beispielsweise aufgrund der Evakuierungsbemühungen oder als Folge des Hebens von übermäßigem Gewicht auftreten. Lernen Sie, Leistenbruch-Symptome und Hauptursachen zu erkennen.

Was ist zu tun: In diesen Fällen wird empfohlen, zwei- bis dreimal täglich 15 Minuten lang Eis in der Region aufzutragen und die Ruhe zu bewahren, um intensive Aktivitäten wie Laufen oder Springen zu vermeiden. Abhängig von der Schwere der Hernie kann der Arzt außerdem empfehlen, eine Operation durchzuführen, um die Muskeln zu stärken und die Hernie zu beseitigen.

5. Ischias

Schmerzen im Ischiasnerv, auch Ischias genannt, können auch zu Schmerzen in der Leiste führen, die am häufigsten auf das Bein ausstrahlen und Brennen verursachen, das sich verschlimmern kann, wenn die Person geht oder sich setzt.

Was ist zu tun: Im Falle von Ischias wird empfohlen, übermäßige körperliche Betätigung zu vermeiden und einen Allgemeinarzt oder Orthopäden zu konsultieren, damit die Diagnose gestellt und die beste Behandlung angezeigt werden kann, die normalerweise die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten und Physiotherapie-Sitzungen umfasst. Überprüfen Sie, wie Ischias-Behandlung durchgeführt wird.

6. Infektionen

Einige Infektionen durch Viren, Pilze oder Bakterien können zum Auftreten eines kleinen schmerzhaften Klumpens in der Leiste führen, was darauf hinweist, dass der Organismus gegen einen Infektionserreger wirkt.

Was ist zu tun: Wenn keine Symptome vorliegen, besteht normalerweise kein Grund zur Sorge, und der Klumpen sollte mit der Zeit verschwinden. Wenn jedoch andere Symptome auftreten, wie z. B. Ausfluss oder Schmerzen beim Wasserlassen, ist es wichtig, zum Urologen oder Gynäkologen zu gehen, um die Ursache der Infektion zu untersuchen und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen.

7. Ovarialzyste

Das Vorhandensein von Zysten in den Eierstöcken kann auch Schmerzen und Beschwerden in der Leiste verursachen, insbesondere in den ersten 3 Tagen der Menstruation. Neben Schmerzen in der Leiste können Sie auch Schmerzen bei intimem Kontakt, Gewichtszunahme und Schwierigkeiten beim Abnehmen spüren. Erfahren Sie mehr über Eierstockzysten.

Was ist zu tun: Es wird empfohlen, dass die Frau zum Gynäkologen geht, sobald die ersten Symptome auftreten, damit ein Ultraschall angezeigt wird, um festzustellen, ob es sich wirklich um eine Zyste handelt und welche Behandlung am besten geeignet ist, die durch den Einsatz von Verhütungsmitteln oder Operationen erfolgen kann Entfernen Sie die Zysten.

Artikel Für Sie

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

Ein Auchlag it oft eine der erten Anzeichen von HIV. E tritt typicherweie nach Fieber und anderen grippeähnlichen ymptomen auf. Dieer Auchlag dauert normalerweie etwa eine Woche.Obwohl ein HIV-Au...
Schichtarbeit Schlafstörung

Schichtarbeit Schlafstörung

chichtarbeitchlaftörung (WD) tritt bei Peronen auf, die nicht-traditionelle tunden wie plit-hift, Friedhofchichten, Frühmorgenchichten oder Rotationchichten arbeiten. E it gekennzeichnet dur...