Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Glutenfreies Bier | Biertest #29
Video: Glutenfreies Bier | Biertest #29

Inhalt

Bier ist ein beliebtes alkoholisches Getränk, das die Menschen weltweit seit Tausenden von Jahren genießen (1).

Tatsächlich ist es nach Wasser und Tee das drittbeliebteste Getränk (2).

In der Regel wird Bier aus Wasser, Hopfen, Hefe und Gerste hergestellt - einem Getreide, das Gluten enthält (3).

Dieser Artikel untersucht den Glutengehalt von Bier und wie viel Gluten in verschiedenen Haupttypen enthalten ist und ob welche für Personen mit Zöliakie sicher sind.

Wie das meiste Bier gemacht wird

Das Brauen von Bier ist ein komplexer Prozess der Fermentation.

Es wird hergestellt, indem Zucker aus Getreide mit Hefe, einer Art Pilz, fermentiert wird. Die Hefe verdaut den Zucker zu Alkohol (4).


Das Brauen von Bier umfasst normalerweise vier Hauptzutaten (5):

  • Wasser. Wasser ist in der Regel mehr als 90% des Endprodukts und der Hauptbestandteil.
  • Hopfen. Diese spezielle Blume wird traditionell hinzugefügt, um einen einzigartigen, bitteren Geschmack zu erzielen.
  • Korn. Als Zuckerquelle für die Fermentation werden am häufigsten Gerste, Weizen und Roggen verwendet, die alle Gluten enthalten (6).
  • Hefe. Dieser lebende einzellige Organismus verdaut Zucker, um Alkohol zu produzieren.

Brauereien können auch andere Körner, Zucker, Aromen und Zusatzstoffe verwenden, um ihrem Bier einzigartige Farben, Geschmäcker und Aromen zu verleihen. Einige davon können auch Gluten enthalten.

Biersorten und Glutengehalt

Personen mit Zöliakie müssen Gluten vollständig von ihrer Ernährung ausschließen. Bei diesen Menschen kann es den Darm schädigen sowie Magenschmerzen, Durchfall, unerklärlichen Gewichtsverlust und schlechte Nährstoffaufnahme verursachen (7).


Aus diesem Grund ist es für Personen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit wichtig, den Glutengehalt ihrer Lebensmittel und Getränke, einschließlich Bier, zu kennen.

Die Glutenmenge im Bier wird in ppm (parts per million) gemessen.

In den meisten Ländern müssen Lebensmittel und Getränke weniger als 20 ppm Gluten enthalten, um als glutenfrei zu gelten (8).

Das meiste konventionell gebraute Bier enthält weit mehr als 20 ppm Gluten, obwohl die genaue Menge je nach Brauprozess und verwendeten Zutaten variiert.

Hier ist der durchschnittliche Glutengehalt gängiger Biersorten (9, 10):

  • Lagerbier: 63 ppm
  • Stout: 361 ppm
  • Ales: 3.120 ppm
  • Weizenbier: 25.920 ppm

Wie Sie sehen können, enthalten die häufigsten Biersorten Glutenwerte, die für Menschen mit Zöliakie nicht sicher sind.

Zusammenfassung

Das meiste Bier wird aus Getreide und anderen glutenhaltigen Zusatzstoffen hergestellt, was es für Menschen mit Zöliakie unsicher macht.


Glutenfreie Sorten

In den meisten Ländern - einschließlich den USA, Kanada und vielen europäischen Ländern - muss Bier weniger als 20 ppm Gluten enthalten, um als glutenfrei gekennzeichnet zu werden (11).

Die Food and Drug Administration (FDA) schlägt vor, dass die meisten Menschen mit Zöliakie diesen Glutengehalt ohne nachteilige Auswirkungen konsumieren können (12).

Um diesen Standard zu erfüllen, stellen einige Brauereien das Getränk aus natürlich glutenfreien Körnern wie Reis, Mais, Sorghum und Hirse her (13).

Darüber hinaus sind einige Brauereien glutenfreie Einrichtungen, um eine Kreuzkontamination mit Gluten während des Brauprozesses zu vermeiden.

Andere Brauereien haben Techniken entwickelt, um das Gluten in traditionellem Bier auf Gerstenbasis zu reduzieren und glutenfreies Bier herzustellen (14).

Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass mit Gluten entferntes Bier für Personen mit Zöliakie sicher ist. Obwohl es verarbeitet wurde, um den Glutengehalt zu verringern, gibt es keinen zuverlässigen Test, um die Menge des darin enthaltenen Glutens zu überprüfen (15).

Für Personen mit Zöliakie ist es am besten, sich an Sorten zu halten, die als glutenfrei gekennzeichnet sind.

Zusammenfassung

Bier, das als glutenfrei gekennzeichnet ist, ist wahrscheinlich sicher für Personen mit Zöliakie. Diese Sorten werden aus glutenfreien Körnern in Einrichtungen hergestellt, die eine Kreuzkontamination mit Gluten verhindern.

So finden Sie glutenfreies Bier

Glutenfreies Bier erfreut sich zunehmender Beliebtheit (16).

Bitten Sie Ihren örtlichen Bierhändler, Ihnen die Auswahl an glutenfreiem Bier zu zeigen, und stellen Sie dann sicher, dass Sie das richtige Produkt kaufen, indem Sie die Verpackung sorgfältig lesen.

Suchen Sie nach Phrasen oder Symbolen, die darauf hinweisen, dass das Produkt glutenfrei ist. Beachten Sie, dass die Kennzeichnungsstandards von Land zu Land unterschiedlich sind.

Wenn nicht klar ist, ob das Bier Ihrer Wahl Gluten enthält, kann es hilfreich sein, sich direkt an den Hersteller zu wenden oder eine andere Sorte mit einfacher Kennzeichnung zu wählen.

Alternativ können Sie sich für Wein oder destillierte Liköre entscheiden, da diese normalerweise glutenfrei sind. Beachten Sie jedoch, dass die Produkte variieren. Unabhängig vom gewählten Getränk ist es am besten, das Etikett sorgfältig zu prüfen.

Zusammenfassung

Um sicherzustellen, dass Sie glutenfreies Bier kaufen, lesen Sie die Verpackung sorgfältig durch, um regulierte Sätze oder Symbole zu finden, die darauf hinweisen, dass das Produkt glutenfrei ist. Viele Marken werden dies ausdrücklich auf dem Etikett vermerken.

Das Endergebnis

Das meiste Bier enthält Gluten, da es traditionell aus glutenhaltigen Körnern gebraut wird - normalerweise Gerste, Weizen oder Roggen.

Es gibt jedoch viele glutenfreie Optionen. Einige Sorten werden aus glutenfreien Körnern hergestellt, und viele Brauereien sind glutenfreie Einrichtungen.

Da die meisten Länder strenge Kennzeichnungsstandards einhalten, sind Sorten mit einem regulierten glutenfreien Etikett wahrscheinlich für Personen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit sicher.

Wir Empfehlen.

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

Wie andere Ohrlöcher ind auch Daith-Piercing tändig Bakterien au Ihren Haaren, Hüten, Ihrem Telefon und vielem mehr augeetzt. Die kann Ihr Infektionriiko erhöhen.Ein Daith-Piercing...
Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

ie können Ibuprofen überdoieren. ie ollten e immer genau o einnehmen, wie e auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt empfohlen wird. Die Einnahme von zu viel Ibuprofen, da al Überd...