Typ-2-Diabetes: Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Inhalt
- Hauptsymptome
- Ursachen von Typ-2-Diabetes
- Welche Tests zu bestätigen
- Wie die Behandlung durchgeführt wird
- Mögliche Folgen von Typ-2-Diabetes
Typ-2-Diabetes ist eine chronische Krankheit, die durch Insulinresistenz und erhöhten Blutzuckerspiegel des Körpers gekennzeichnet ist und klassische Symptome wie Mundtrockenheit, erhöhten Harndrang, erhöhten Wassertrink und sogar Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund hervorruft.
Im Gegensatz zu Typ-1-Diabetes wird die Person nicht mit Typ-2-Diabetes geboren, was zu einer Krankheit führt, die auf mehrere Jahre ungesunder Lebensgewohnheiten zurückzuführen ist, insbesondere auf einen übermäßigen Konsum von Kohlenhydraten in der Ernährung und einen sitzenden Lebensstil.
Abhängig vom Grad der Änderung des Zuckergehalts kann die Behandlung nur einige Änderungen der Ernährung und des Lebensstils beinhalten oder auch die Verwendung von Medikamenten wie oralen Antidiabetika oder Insulin, die immer von einem Arzt angezeigt werden sollten. Diabetes ist nicht heilbar, aber es ist eine Krankheit, die mit Komplikationen vermieden werden kann.

Hauptsymptome
Wenn Sie glauben, an Typ-2-Diabetes zu leiden, wählen Sie aus, was Sie fühlen, und finden Sie heraus, wie hoch Ihr Krankheitsrisiko ist:
- 1. Erhöhter Durst
- 2. Ständig trockener Mund
- 3. Häufiger Harndrang
- 4. Häufige Müdigkeit
- 5. Verschwommenes oder verschwommenes Sehen
- 6. Wunden, die langsam heilen
- 7. Kribbeln in den Füßen oder Händen
- 8. Häufige Infektionen wie Candidiasis oder Harnwegsinfektionen
Manchmal können diese Symptome schwer zu identifizieren sein. Daher besteht eine der besten Möglichkeiten zur Überwachung der Möglichkeit von Diabetes darin, wiederkehrende Blutuntersuchungen durchzuführen, um den Blutzuckerspiegel zu bestimmen, insbesondere beim Fasten.
Ursachen von Typ-2-Diabetes
Obwohl Typ-2-Diabetes häufiger auftritt als Typ-1-Diabetes, sind die Ursachen noch nicht sehr klar. Es ist jedoch bekannt, dass die Entwicklung dieser Art von Diabetes durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wird, von denen die wichtigsten sind:
- Übergewicht;
- Bewegungsmangel;
- Ungesunde Lebensmittel, hauptsächlich reich an Kohlenhydraten, Zucker und Fett;
- Rauchen;
- Ansammlung von Fett im Bauchbereich.
Darüber hinaus kann Typ-2-Diabetes auch leichter bei Menschen über 45 auftreten, die Kortikosteroide verwenden, einen hohen Blutdruck haben, bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und bei Menschen mit Diabetes in der Familienanamnese.
Aufgrund des Vorhandenseins einer Reihe von Faktoren ist es daher möglich, dass die Bauchspeicheldrüse die Insulinproduktion im Laufe der Zeit verringert, was zu höheren Blutzuckerspiegeln führt und die Entwicklung der Krankheit begünstigt.
Welche Tests zu bestätigen
Die Diagnose eines Typ-2-Diabetes mellitus wird durch einen Blut- oder Urintest gestellt, bei dem der Glukosespiegel im Körper bestimmt wird. Dieser Test wird normalerweise auf nüchternen Magen durchgeführt und muss an zwei verschiedenen Tagen durchgeführt werden, um die Ergebnisse zu vergleichen.
Die Nüchternglukose-Referenzwerte liegen im Blut bei bis zu 99 mg / dl. Wenn die Person Nüchternglukosewerte zwischen 100 und 125 mg / dl hat, wird bei ihr Prä-Diabetes diagnostiziert, und wenn sie Nüchternglukose über 126 mg / dl hat, kann sie an Diabetes leiden. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse von Glukosetests.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die erste Form der Behandlung von Typ-2-Diabetes ist die Einführung einer ausgewogenen Ernährung mit weniger Zucker und anderen Formen von Kohlenhydraten. Darüber hinaus ist es wichtig, mindestens dreimal pro Woche Sport zu treiben und bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen Gewicht zu verlieren.
Nach diesen Richtlinien kann Ihr Arzt Ihnen raten, orale Antidiabetika zu verwenden, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen, wenn Ihr Zuckerspiegel nicht reguliert wird.
Der Insulinkonsum ist andererseits die Behandlungsoption für Menschen, die ihren Glukosespiegel nicht nur mit oralen Medikamenten unter Kontrolle halten können oder die aufgrund anderer Gesundheitsprobleme keine Antidiabetika einnehmen können, z. B. Menschen mit Nierenversagen, die sie nicht verwenden können Metformin zum Beispiel.
Diese Menschen müssen in den meisten Fällen für den Rest ihres Lebens täglich den Zuckergehalt und die entsprechende Insulinverabreichung überprüfen, können jedoch nur dann wieder Pillen einnehmen, wenn sie eine gute Blutzuckerkontrolle haben.
Sehen Sie sich das folgende Video an und finden Sie heraus, welche Arten von körperlichen Übungen zur Bekämpfung von Diabetes beitragen können:
Mögliche Folgen von Typ-2-Diabetes
Wenn die Diabetesbehandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann die Krankheit verschiedene Komplikationen im Körper verursachen, die mit der Anreicherung von Zucker in verschiedenen Gewebetypen zusammenhängen. Einige der häufigsten sind:
- Schwerwiegende Sehstörungen, die zur Erblindung führen können;
- Schlechte Wundheilung, die zu Nekrose und Amputation der Gliedmaßen führen kann;
- Funktionsstörungen im Zentralnervensystem;
- Funktionsstörung der Durchblutung;
- Herzkomplikationen und Koma.
Obwohl diese Komplikationen häufiger bei Personen auftreten, die die vom Arzt angegebene Behandlung nicht beginnen, können sie auch bei Personen auftreten, die sich der Behandlung unterziehen, jedoch nicht auf die empfohlene Weise, was den Glukosespiegel und die Glukosemenge weiterhin negativ beeinflussen kann im Körper produziertes Insulin.