Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 April 2025
Anonim
Ödem bei CVI, Phlebödem, Stauungsdermatitis, Hämosiderineinlagerungen
Video: Ödem bei CVI, Phlebödem, Stauungsdermatitis, Hämosiderineinlagerungen

Inhalt

Eine Stauungsdermatitis oder ein Ekzem der Stase entspricht einer chronischen Entzündung der Haut, die im Unterschenkelbereich, hauptsächlich in den Knöcheln, auftritt, da sich das Blut, das zum Herzen zurückkehrt, in dem Bereich ansammelt. Diese chronische Krankheit ist durch eine Veränderung der Hautfarbe gekennzeichnet, die aufgrund von Schuppenbildung, Hitze und Ödemen dunkler wird.

Die Behandlung erfolgt nach den Anweisungen des Dermatologen und sollte so bald wie möglich erfolgen, um das Auftreten von Komplikationen wie beispielsweise Geschwüren zu vermeiden.

Hauptgrund

Die Hauptursache für Stauungsdermatitis ist eine venöse Insuffizienz, dh wenn das Blut nicht zum Herzen zurückkehren kann und sich in den Beinen ansammelt. Daher tritt diese Art von Dermatitis häufiger bei Frauen mit Krampfadern und Beinschwellungen auf.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der Stauungsdermatitis zielt darauf ab, die venöse Insuffizienz zu lösen, dh die Durchblutung zu normalisieren und so die Ansammlung von Blut in den Unterschenkeln zu verringern.

Der Dermatologe empfiehlt normalerweise die Verwendung elastischer Kompressionsstrümpfe und rät der Person, nicht lange zu sitzen oder zu stehen. Darüber hinaus können nach ärztlichem Rat feuchte Kompressen, Salben an der Entzündungsstelle oder orale Antibiotika angezeigt sein. Es ist auch wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. den Schutz der Läsionen, um Infektionen zu verhindern, und wenn möglich die Beine anzuheben, um eine Blutansammlung zu verhindern.

Es wird nicht empfohlen, Cremes, Salben oder Antibiotika zu verwenden, die vom Arzt nicht empfohlen wurden, da dies die Entzündung verschlimmern kann und zu Komplikationen wie Kontaktdermatitis, infektiöser Cellulitis und dem Auftreten von Krampfgeschwüren führt, die schwer zu heilende Wunden sind am Knöchel und die durch schlechte Durchblutung entstehen. Wenn Geschwüre sehr aggressiv sind, können Hauttransplantationen empfohlen werden, um das betroffene Gewebe zu regenerieren. Verstehen Sie, was Krampfadern sind und wie die Behandlung durchgeführt wird.


Symptome einer Stauungsdermatitis

Die Symptome, die normalerweise mit Stauungsdermatitis verbunden sind, sind:

  • Rote und warme Haut;
  • Abblättern;
  • Verdunkelung der Haut;
  • Mangel an Durchblutung in den Knöcheln;
  • Wunden an der Entzündungsstelle;
  • Jucken;
  • Schwellung;
  • Höhere Wahrscheinlichkeit von bakteriellen Infektionen.

Wenn Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, damit die Diagnose gestellt und eine angemessene Behandlung eingeleitet werden kann.

Die Diagnose wird normalerweise durch Beobachtung der Symptome und Eigenschaften der Haut gestellt. Es können jedoch auch Labortests angeordnet werden, um den Blutfluss und bildgebende Tests wie Ultraschall zu bewerten.

Interessant

Was bei Virose zu essen

Was bei Virose zu essen

Während eine Viru treten häufig ymptome wie Erbrechen, Appetitlo igkeit, Magen chmerzen und Durchfall auf. Daher be teht die Ernährung behandlung darin, eine gute Flü igkeit zufuhr...
, Lebenszyklus und Behandlung

, Lebenszyklus und Behandlung

DA Wuchereria bancrofti, oder W. Bancroftii t der Para it, der für die lymphati che Filario e verantwortlich i t, im Volk mund al Elefantia i bekannt, eine häufigere Krankheit in Regionen mi...