Was Coproculture ist, wofür es ist und wie es gemacht wird

Inhalt
Die Co-Kultur, auch als mikrobiologische Kotkultur bekannt, ist eine Untersuchung, die darauf abzielt, den für Magen-Darm-Veränderungen verantwortlichen Infektionserreger zu identifizieren. Sie wird normalerweise vom Arzt angefordert, wenn der Verdacht auf eine Infektion durch besteht Salmonellen spp., Campylobacter spp., Escherichia coli oder Shigella spp.
Um diese Untersuchung durchzuführen, wird empfohlen, dass die Person den Stuhl innerhalb von 24 Stunden evakuiert und ordnungsgemäß ins Labor bringt, damit die Analyse durchgeführt werden kann und die für die Magen-Darm-Veränderung verantwortlichen Bakterien zusätzlich zur Identifizierung der Bakterien identifiziert werden können das sind Teil des Verfahrens. normale Darmmikrobiota.

Wofür ist das
Die Co-Kultur dient dazu, Mikroorganismen zu identifizieren, die mit gastrointestinalen Veränderungen wie Lebensmittelvergiftungen oder Darminfektionen zusammenhängen können. Daher kann diese Untersuchung vom Arzt angeordnet werden, wenn die Person einige der folgenden Symptome hat:
- Bauchschmerzen;
- Durchfall;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Fieber;
- Allgemeines Unwohlsein;
- Vorhandensein von Schleim oder Blut im Stuhl;
- Verminderter Appetit.
In den meisten Fällen fordert der Arzt nicht nur eine Co-Kultur an, sondern auch eine parasitologische Stuhluntersuchung, bei der das Vorhandensein von Parasiten im Stuhl festgestellt wird, die auch für gastrointestinale Symptome verantwortlich sind, wie z Giardia lamblia, Entamoeba histolytica, Taenia sp. und Ancylostoma duodenale, zum Beispiel. Erfahren Sie mehr über die parasitologische Untersuchung von Kot.
Wie Coproculture gemacht wird
Um eine Co-Kultur durchzuführen, wird empfohlen, dass die Person den Kot sammelt und der Kot, der mit dem Urin oder dem Gefäß in Kontakt gekommen ist, nicht gesammelt wird. Wenn Blut, Schleim oder andere Veränderungen im Kot festgestellt werden, wird empfohlen, diesen Teil zu sammeln, da die Wahrscheinlichkeit größer ist, die möglicherweise für die Infektion verantwortlichen Mikroorganismen zu identifizieren.
In einigen Fällen kann der Arzt vorschlagen, die Entnahme mit einem Tupfer direkt aus dem Rektum der Person vorzunehmen, wobei diese Entnahme häufiger bei Personen durchgeführt wird, die im Krankenhaus sind. Erfahren Sie mehr über die Stuhluntersuchung.
Nach der Entnahme und angemessenen Lagerung der Probe muss sie zur Analyse ins Labor gebracht werden. Im Labor werden die Fäkalien in spezifische Kulturmedien gegeben, die das Wachstum von invasiven und toxigenen Bakterien ermöglichen, die nicht Teil der normalen Mikrobiota sind oder dies tun, aber Toxine produzieren und zum Auftreten von Magen-Darm-Symptomen führen.
Es ist wichtig, dass die Person angibt, ob sie Antibiotika verwendet oder ob sie dies in den letzten 7 Tagen vor dem Test getan hat, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann. Darüber hinaus wird nicht angezeigt, dass die Person Abführmittel verwendet, um den Stuhlgang zu stimulieren, da dies auch das Testergebnis beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen zum Sammeln des Stuhls für die Prüfung finden Sie im folgenden Video: